Die Kuratie Niederthann gehört dem Pfarrverband Schweitenkirchen an und ist teil des Dekanats Scheyern.
Der Ort Niederthann liegt westlich von Schweitenkirchen. Zur Kuratie zählen die Orte Niederthann, Oberthann, Winden, Streitberg, Harres, Kerschhof, Schellneck, Ödhof und ein Teil der Ortschaft Entrischenbrunn.
Die Kuratie Niederthann war lange Zeit lediglich eine Filiale und seit 1818 eine Expositur gewesen. Seit dem 01. September 1965 gilt Niederthann als Kuratie und wurde somit eine eigenständige Kirchengemeinde. Zu verdanken hatte sie dies Pater Leopold Beslmüller, Benediktiner des Klosters Scheyern welcher vom 30.06.1962 bis 1981 den Seelsorgedienst übernahm.
Im Hinblick der Eingliederung in den künftigen Pfarrverband Schweitenkirchen wurde 1981 dem Pfarrer von Schweitenkirchen die Seelsorge übertragen.
04.05.2025 • 3. Sonntag in der Osterzeit
f. Fritz Führmann (KKV Niederthann/Entr.brunn)
85301 Niederthann, Pfarrkirche Niederthann-St. Dionysius, HsNr. 15
10.05.2025 • 3. Samstag in der Osterzeit
85301 Niederthann, Pfarrkirche Niederthann-St. Dionysius, HsNr. 15
17.05.2025 • 4. Samstag in der Osterzeit
f. Geschwister Eisenmann Schellneck (Gratz), f. Maria Erl u. Margret Fottner (Ludwig)
85301 Niederthann, Pfarrkirche Niederthann-St. Dionysius, HsNr. 15
25.05.2025 • 6. Sonntag in der Osterzeit
f. Sofie Stadler (Ramsner), f. Georg u. Agnes Westermeier (Westermeier)
85301 Niederthann, Pfarrkirche Niederthann-St. Dionysius, HsNr. 15
01.06.2025 • 7. Sonntag in der Osterzeit
85301 Niederthann, Pfarrkirche Niederthann-St. Dionysius, HsNr. 15