Im Laufe der Jahre hat es sich zu einer beliebten Tradition entwickelt, dass der Pfarrgemeinderat Steinhöring alle Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einer Feier einlädt, um gemeinsam in die kommende Adventszeit einzustimmen. Anfang November gingen die Einladungen raus und es haben sich ca. 100 Seniorinnen und Senioren angemeldet. Die Feierlichkeit fand dieses Jahr im DGH in Tulling statt.
Günter Heiler erzählte seine allseits beliebten lustigen Geschichten, und die Bläserbande und die Jugendblaskapelle Steinhöring, unter der Leitung von Paul Niedermeier, erfreute alle mit vorweihnachtlicher Musik. Die Oberndorfer Kuchenbäckerinnen zauberten wieder köstliche Torten, wobei man die „Himmlische“ zu dem absoluten Favoriten zählen konnte. Auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern gehört immer dazu und erfreut sich allgemeiner Beliebtheit.
Ein herzlicher Dank gilt dem Pfarrgemeinderat Steinhöring der immer die ganze Planung und Organisation in die Hand nimmt. Es freut uns immer wieder, wenn wir den „Älteren“ unter uns einen unterhaltsamen Nachmittag bieten können.
Bärbel Ronge-Rekecki
Nach dem Gottesdienst findet für alle ein vergnügliches Ostereiersuchen in unserem Pfarrgarten statt.
Bei schlechtem Wetter weichen wir in das Pfarrhaus aus.
Wortgottesleiterinnen Bärbel Ronge-Rekecki und Sabine Slowaczek
Team der Kinderkirche
Am 28.01.2023 fand wieder unser traditionelles Fest für alle Ehrenamtlichen im gesamten Pfarrverband statt. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst ging es in das Dorfgemeinschaftshaus zu den weiteren Feierlichkeiten.
Verwaltungsleiter Christian Doerr begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den vielen Gruppierungen für ihre so wichtige und unverzichtbare Arbeit.
Nach einem leckeren Essen wurde dann von Babsi und Lisi die neue „Church-Card“ vorgestellt, die man ab sofort im Pfarrbüro erwerben kann. Zwischen Hauptgang und Dessert sorgten dann drei (B)Engel aus dem Pfarrbüro für schallendes Gelächter und eine Super Stimmung im ganzen Saal.
Miteinander glauben heißt auch miteinander essen, feiern, lachen und fröhlich sein. Einfach mal nichts tun und die Seele baumeln lassen. Ich glaube das ist uns an diesem Abend gelungen!
Bärbel Ronge-Rekecki
Endlich konnten die Kinder in den Weihnachtsferien wieder in altgewohnter Weise als Sternsinger unterwegs sein. Im Pfarrverband Steinhöring waren insgesamt 17 Gruppen auf dem Weg, um Spenden zu sammeln und den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu tragen.
Bei der diesjährigen Aktion stand besonders das Land Indonesien im Zentrum. Die Rechte für Kinder dort und weltweit wurden im Sternsinger-Film und bei den Gottesdiensten hervorgehoben.
Insgesamt kam eine Spendensumme von 9.512,84 € im Pfarrbüro an. Ein herzliches Dankeschön für Eueren Einsatz, liebe Sternsinger-Kinder! Ein herzliches Dankeschön für Ihre Spenden!
So wünschen wir uns allen ein segensreiches Jahr und möchten auch weiter alle Menschen in Not in unserem Land und weltweit im Blick behalten.
Elisabeth Englhart
Gemeindereferentin und das Team der Sternsinger-Manager
„Jesus hat Geburtstag“ – so lautete das diesjährige Motto der Kinder- Krippenfeier in der St. Gallus Kirchengemeinde in Steinhöring. Der Kindergottesdienst fand Heiligen Abend am frühen Nachmittag statt. Es wurden die heutigen Wünsche und Wunschzettel zu Weihnachten der Kinder mit den Bedürfnissen der nach einer Herberge vergeblich suchenden Heiligen Familie verglichen. Ein großer Wunsch nach Frieden auf der ganzen Welt waren auch ein großes Anliegen. Dies zeigt sich auch im gesamten Pfarrverband Steinhöring, dass Friedenskerzen auf oder neben dem Altar stehen. Diese Kerzen werden während einem Gottesdienst vor oder nach dem gemeinsamen Friedensgruß entzündet. Am Schluss erklang in vollbesetzten Kirche stimmungsvoll „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Einen herzlichen Dank an die Gemeindereferentin Conny Schmalzl-Saumweber, die das Krippenspiel zum 10. Male vorbereitet hat.
Dieses Jahr gehen die gesammelten Spenden an Kinder in Indonesien.
Vielen Dank an Gemeindereferentin Elisabeth Englhart die heute den Wortgottesdienst geleitet hat, und zusammen mit Daniela Neun die Sternsinger Aktion geplant und vorbereitet hat.
Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 wird nach dem Sonntagsgottesdienst auf dem Dorfplatz Plätzchen und Kinderpunsch von den Steinhöringer Ministranten verkauft.
Der Erlös wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet.
Im Laufe der Jahre hat es sich zu einer beliebten Tradition entwickelt, dass der Pfarrgemeinderat Steinhöring alle Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einer Feier einlädt um gemeinsam in die kommende Adventszeit einzustimmen. Anfang November gingen die Einladungen raus und es haben sich ca. 100 Seniorinnen und Senioren angemeldet. Die Feierlichkeit fand dieses Jahr im DGH in Tulling statt.
Günter Heiler erzählte seine allseits beliebten lustigen Geschichten, und die Bläserbande und die Jugendblaskapelle Steinhöring, unter der Leitung von Paul Niedermeier, erfreute alle mit vorweihnachtlicher Musik. Die Oberndorfer Kuchenbäckerinnen zauberten wieder köstliche Torten wobei man die „Himmlische“ zu dem absoluten Favoriten zählen konnte. Auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern gehört immer dazu und erfreut sich allgemeiner Beliebtheit.
Ein herzlicher Dank gilt dem Pfarrgemeinderat Steinhöring der immer die ganze Planung und Organisation in die Hand nimmt. Es freut uns immer wieder, wenn wir den „Älteren“ unter uns einen unterhaltsamen Nachmittag bieten können.
Bärbel Ronge-Rekecki
Foto: Barbara Trax u. Bärbel Ronge-Rekecki
Unser 1. Familien Flohmarkt am Dorfplatz ist sehr gut angekommen.
Es wurden ca. 25 Stände aufgebaut und vom PGR gab es Getränke, Kaffee und Kuchen von vielen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern.
Unsere Aktion fand sehr großen Anklang und viele positive Rückmeldungen, so dass wie überlegen es im nächsten Jahr zu wiederholen.
Den Nachmittag haben wir mit einer kurzen Andacht vom GomiKiz Team ausklingen lassen.
Barbara Ronge-Rekecki
Aussendung der Gemeindereferentinnen und -referenten mit
Kardinal Reinhard Marx aus St. Josef in Holzkirchen
Elisabeth Englhart war auch dabei
Unter diesem Motto traf sich am Samstag, 25. Juli 2020 ein Kreis von Frauen im Pfarrgarten Steinhöring zu einer Wort-Gottes-Feier.
Wir hörten Texte und eine Bibelstelle und brachten diese mit unserem Leben in Verbindung.
Anschließend ließen wir den schönen Sommerabend noch mit einem Glas Sekt in Corona-gerechtem Abstand ausklingen.
Mit einem Gottesdienst haben die Sternsinger aus dem Pfarrverband Steinhöring die diesjährige Aktion in der Kirche beendet.
Das gesammelte Geld kommt vielen Kindern auf der ganzen Welt zugute. Heuer stand die Aktion besonders untern dem Motto „Frieden im Libanon und weltweit“. Dazu wurde in der Vorbereitung ein Film gemeinsam angesehen und auch die Gottesdienste, die die Aktion umrahmten waren dazu gestaltet.
Auf unserem Bild haben die Kinder ein besonders strahlendes Lachen im Gesicht, denn die wohlverdiente Pizza, zu der alle demnächst von der Pfarrei eingeladen sind, wurde soeben angekündigt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die sich an der Organisation und Durchführung des Sternsinger-Gehens beteiligt haben, den Menschen, die Herzen, Haustüren und Geldbeutel geöffnet haben und natürlich den Kindern, die sich in ihren Ferien auf den Weg gemacht haben, um den Segen für das neue Jahr an die Häuser zu bringen.
Elisabeth Englhart
Beginn beim Schulkreuz mit Segnung der festlich geschmückten Kinderfahrzeuge (Radl, Roller, Skateboard, Bulldog usw.) mit Blumen und Erntegaben.
Anschließend Einzug in die Kirche und die Kinder mit Eltern, Großeltern usw. zu GomiKiz (Gottesdienst mit Kinderzeit) ins Pfarrhaus.
Bei strahlendem Sonnenschein, aber herbstlichen Temperaturen, radelten einige Familien mit Pfarrvikar Unden, der die Impulse für unterwegs gab, nach St. Christoph.
Dort erwartet sie der Kinderchor und weitere Gottesdienstbesucher, die in das neue Schul- und Arbeitsjahr mit dem Familiengottesdienst zum Thema „Durchblick“ starteten. Es ist ein Wunder, wenn wir unsere Sichtweise auf unser Leben und das der anderen mit der Brille des Wohlwollens sehen. Gute Gedanken bringen Gutes hervor und der positive Blick verändert die eigene Stimmung und das Miteinander.
Im Anschluss an die Fahrradsegnung gönnten sich viele noch eine Brotzeit im Vereinsheim. Ein Dank an alle, die sich an diesem gutbesuchten und gelungenen Sonntagvormittag mit ihrer Zeit und ihrem Können eingebracht haben. Nichts ist selbstverständlich!
Conny Schmalzl-Saumweber
Unterwegs eine kurze Andacht bei der Kapelle in Endorf mit Pfarrvikar Anton Unden
Eine herzliche Einladung ging an alle Familien, die im vergangenen Jahr im Pfarrverband Steinhöring ein Kind taufen ließen. Am Samstag, 21. September versammelten sich dann gut 15 Familien mit Mama, Papa, „Täufling“, Geschwistern und auch Großeltern zu einer Andacht in der Kirche. Gemeinsam erinnerten wir uns an die Taufe der Kinder. Die Eltern konnten ihr Kind selber erneut am Taufbrunnen segnen und haben an der Osterkerze ein Licht entzündet. Im großen Kreis um den Altar und mit dem Lied „Gott dein guter Segen, ist wie ein großes Zelt“ beendeten wir den kleinen Gottesdienst.
Anschließend gab es im Pfarrsaal und im sonnigen Pfarrgarten bei Kaffee, Brezen und Kuchen. Zeit zum Austausch, zum Kennenlernen und zum Spielen. Ein Team aus dem Pfarrgemeinderat hatte diesen Nachmittag vorbereitet und wurde dabei auch von Firmlingen bei der Betreuung der Kinder unterstützt.
Schön, dass sich so viele Menschen Zeit nahmen für dieses Treffen. Eine Wiederholung ist in der Planung.
Elisabeth Englhart