Pfarrverband Taufkirchen (Vils)

Paulusweg 2, 84416 Taufkirchen (Vils), Telefon: 08084-503 20-0, E-Mail: PV-Taufkirchen-Vils@ebmuc.de

Katholische Arbeitnehmer Bewegung

Allgemeines zur KAB - Katholische Arbeitnehmer Bewegung

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist der größte katholische Sozialverband Deutschlands, dessen übergeordnetes Ziel die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft ist.


Sie versteht sich als Interessenvertretung für Arbeitnehmer, Frauen und Familien sowie für ältere und sozial benachteiligte Menschen. Der Verband ging aus den katholischen Arbeitervereinen des 19. Jahrhunderts hervor. Heute zählt die KAB rund 125.000 Mitglieder, die sich auf 2.700 KAB-Vereine beziehungsweise Ortsgruppen aufteilen.

Im Mittelpunkt der KAB stehen die Prinzipien der kirchlichen Sozialverkündung, nach denen der Mensch und nicht die Wirtschaft im Fokus der politischen Entscheidungen zu stehen hat. Die KAB sieht ihre Aufgabenfelder darin, politische und gesellschaftliche Beteiligungsformen zu unterstützen und betreibt Bildungsarbeit. Zudem gehört der Verband zu einem Netzwerk von 24 Arbeitnehmerbewegungen in 16 europäischen Staaten und ist Mitglied der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer (WBCA). Über das KAB-Weltnotwerk engagiert sich die KAB in den Ländern des Südens – in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Die KAB ist u. a. Gründungsmitglied des Dachverbandes der Verbraucherzentralen, der Dachorganisation Trans Fair e. V. für den Fairen Handel, der Klima-Allianz Deutschland und ist in vielen weiteren Bündnissen aktiv.

Ansprechpartner im Orstverband Taufkirchen (Vils)

Markus Grill
Hauptamtlicher Diözesansekretär für Taufkirchen(Vils)
KAB-Diözesanverband München und Freising e. V.
Pettenkoferstraße 8 // 3. Stock
80336 München
Tel.: 089/552516-42
Mobil: 0170/5461945
Fax: 089/552516-95
E-Mail: m.grill@kab-dvm.de