Eltern-Kind Programm - Ein Angebot für Familien

Der Spielkreis ist ein ganzjähriges Angebot in Zusammenarbeit mit der örtlichen Pfarrei für Eltern mit Kinder vom Krabbel- bis zum Kindergarten–Alter.  

Der Spielkreis ist für Kinder ab ca. 1 Jahr.

Jede Woche warten die Kinder schon auf ihr Lieblingslied und natürlich auf die „Maus“ zum Schluss. Bei der angeleiteten, gemeinsamen Beschäftigung sind sie voll dabei: Mit Bewegungs-, Sinnes-, und Materialerfahrungen werden die Kinder von Anfang an gefördert und den Eltern Anregungen für den Familienalltag gegeben.
logo-300dpi-cmyk-ts-frei
Quelle: Kath. Bildungswerk Traunstein e. V.
Es geht vor allem um eine einfache, altersgemäße Beschäftigung und die Verwendung von Natur- und Recyclingmaterial. Bei der gemeinsamen Brotzeit werden Rituale erlebt und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe gefördert.

Im Freispiel wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, selbst entscheiden zu können, was, mit wem und wie sie spielen. Sie können eigene Ideen entwickeln und ausprobieren. 

Und für die Elterngibt es viel Zeit sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Der Spielkreistreff ist sowohl für die Kinder als auch für die Eltern eine wertvolle gemeinsame Zeit auf die wir uns jede Woche neu freuen!
Lachendes Kleinkind
Quelle: (Brebca, Fotolia)
Der Spielkreis findet immer donnerstags von 9.30-11.00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Übersee statt. 

Ein Block umfasst in der Regel 12 Treffen, davon zwei als Mütter-/Väter- oder Familientreffen. Die Kursgebühr beträgt 52,- € pro Block. Schnuppern ist selbstverständlich jederzeit gerne möglich! Bitte telefonisch vorher anmelden.

So erreichen Sie uns:

Die Räumlichkeiten befinden sich im Katholischen Pfarrheim, Kirchweg 4a.

Ansprechpartnerinnen:

Daniela Schuster Tel: 0160 97593500
Elisa Hell Tel: 0179 8783993

Kontakt und Ansprechpartner für EKP hier in Übersee

Bei Interesse, Fragen und zur Anmeldung:

Daniela Schuster

Zum Thema Eltern-Kind-Programm hält auch das Kath. Bildungswerk Traunstein e. V. Informationen bereit

Hier gelangen Sie zur der Seite.