Logo der Stadtkirche Mühldorf

Mariä Himmelfahrt

Hauptstr. 13, 84453 Mühldorf am Inn, Telefon: 08631-6392, E-Mail: St-Pius.Muehldorf@ebmuc.de
Banner der Stadtkirche Mühldorf

Liturgischer Dienst

Mariä Himmelfahrt

Maria Himm

lateinisch minister ‚Diener‘

Liturgischer Dienst (lateinisch minister ‚Diener‘) ist die zusammenfassende Bezeichnung für Funktionen in der Liturgie des römischen Ritus und gleichzeitig die Bezeichnung für die Person, die im Gottesdienst eine solche Funktion erfüllt. Dazu gehören Ministranten, Lektoren, Kantoren, Zeremoniare, Kommunionhelfer und andere Dienste, nicht jedoch Kleriker. Auch Küster, Chorsänger, jene, die die Kollekte einsammeln und Ordner üben einen liturgischen Dienst aus.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgischer_Dienst

Lektoren


Marille Bernhart
Bernd Freudenstein
Sonja Groß
Elena Kraus
Karolina Lohr
Thomas Lohr
Anni Niederschweiberer
Matthias Schrems
Silvia Zehentmaier

Kommunionhelfer

Bernd Freudenstein
Rosmarie Gruber
Angela Lohr
Ingrid Nicklbauer



Lesungstexte für den Samstag, 26. Juli 2025

Tagesheilige/r

Heiliger Joachim und Heilige Anna, Eltern der Gottesmutter Maria

Lesungen Meßformular vom Tage

1. Lesung SIR 44,1.10-15

Lesung aus dem Buch Jesus Sirach
Die ehrwürdigen Männer will ich preisen, unsere Väter, wie sie aufeinander folgten.
Jene aber sind die ehrwürdigen Männer, deren Hoffnung nicht vergeht.
Bei ihren Nachkommen bleibt ihr Gut, ihr Erbe bei ihren Enkeln.
Ihre Nachkommen halten fest an ihrem Bund, und ebenso ihre Kinder, um der Väter willen.
Ihre Nachkommen haben für immer Bestand, ihr Ruhm wird niemals ausgelöscht.
Ihr Leib ist in Frieden bestattet, ihr Name lebt fort von Geschlecht zu Geschlecht.
Von ihrer Weisheit erzählt die Gemeinde, ihr Lob verkündet das versammelte Volk.

Evangelium MT 13,16-17

Aus dem Evangelium nach Matthäus
Ihr aber seid selig, denn eure Augen sehen und eure Ohren hören.
Amen, ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben sich danach gesehnt zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.

zum Seitenanfang