Logo der Stadtkirche Mühldorf

Stadtkirche Mühldorf

Kirchenplatz 7, 84453 Mühldorf, Telefon: 08631 - 98577 -0, E-Mail: Stadtkirche-Muehldorf@ebmuc.de
Banner der Stadtkirche Mühldorf

Liturgischer Dienst

St. Nikolaus

Marienaltarbild NK
Liturgischer Dienst (lateinisch minister ‚Diener‘) ist die zusammenfassende Bezeichnung für Funktionen in der Liturgie des römischen Ritus und gleichzeitig die Bezeichnung für die Person, die im Gottesdienst eine solche Funktion erfüllt. Dazu gehören Ministranten, Lektoren, Kantoren, Zeremoniare, Kommunionhelfer und andere Dienste, nicht jedoch Kleriker. Auch Küster, Chorsänger, jene, die die Kollekte einsammeln und Ordner üben einen liturgischen Dienst aus.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgischer_Dienst

Kirchenmusik & Chor

Chorische Angebote für Erwachsene:

  • Kirchenchor St. Nikolaus 
    Dienstag 20.00 Uhr, Pfarrsaal St. Nikolaus
  • ScholaCantorum
    Proben nach Absprache vor den einzelnen Auftritten
Interessierte Sänger können gerne zu einer Schnupperstunde vorbeikommen.

Ministranten

Kontakt:
Pastoralassistent Christian Zeug
Tel. 08631 - 36271-20
Email: CZeug@ebmuc.de

Kinder-Kirche

Fotos: Thomas Ziegler





Lesungstexte für den Freitag, 14. März 2025

Tagesheilige/r

Heilige Mathilde, Königin

Lesungen Meßformular vom Tage

1. Lesung SPR 16,1-12

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter
Der Mensch entwirft die Pläne im Herzen, doch vom Herrn kommt die Antwort auf der Zunge.
Jeder meint, sein Verhalten sei fehlerlos, doch der Herr prüft die Geister.
Befiehl dem Herrn dein Tun an, so werden deine Pläne gelingen.
Alles hat der Herr für seinen Zweck erschaffen, so auch den Frevler für den Tag des Unheils.
Ein Greuel ist dem Herrn jeder Hochmütige; er bleibt gewiß nicht ungestraft.
Durch Liebe und Treue wird Schuld gesühnt, durch Gottesfurcht weicht man dem Bösen aus.
Gefallen dem Herrn die Wege eines Menschen, so versöhnt er auch seine Feinde mit ihm.
Besser wenig und gerecht als viel Besitz und Unrecht.
Des Menschen Herz plant seinen Weg, doch der Herr lenkt seinen Schritt.
Gottesentscheid kommt von den Lippen des Königs, sein Mund verfehlt sich nicht, wenn er ein Urteil fällt.
Rechte Waage und Waagschalen sind Sache des Herrn, sein Werk sind alle Gewichtssteine im Beutel.
Frevlerisches Tun ist Königen ein Greuel; denn ein Thron steht fest durch Gerechtigkeit.

Evangelium MT 5,21-24

Aus dem Evangelium nach Matthäus
Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein.
Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.
Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, daß dein Bruder etwas gegen dich hat,
so laß deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe.

zum Seitenanfang