Logo der Stadtkirche Mühldorf

St. Peter und Paul

Kaiser-Ludwig-Str. 15, 84453 Mühldorf, Telefon: 08631-5751, E-Mail: St-Peter-und-Paul.Muehldorf@ebmuc.de
Banner der Stadtkirche Mühldorf

Liturgischer Dienst

St. Peter und Paul

Liturgischer Dienst (lateinisch minister ‚Diener‘) ist die zusammenfassende Bezeichnung für Funktionen in der Liturgie des römischen Ritus und gleichzeitig die Bezeichnung für die Person, die im Gottesdienst eine solche Funktion erfüllt. Dazu gehören Ministranten, Lektoren, Kantoren, Zeremoniare, Kommunionhelfer und andere Dienste, nicht jedoch Kleriker. Auch Küster, Chorsänger, jene, die die Kollekte einsammeln und Ordner üben einen liturgischen Dienst aus.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgischer_Dienst

  • Christine Ernst, Lektorin
  • Silke Göhl, Kommunionhelferin
  • Pia Keil, Lektorin und Kommunionhelferin
  • Petra Klugmann, Lektorin
  • Wolfgang Kufer, Lektor und Kommunionhelfer
  • Valentin Maier, Lektor
  • Sabine Rückerl, Lektorin und Kommunionhelferin
  • Irmi Wisgalla, Kommunionhelferin
  • Elisabeth Wunder, Lektorin



Lesungstexte für den Donnerstag, 24. Oktober 2024

Tagesheilige/r

Heiliger Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer

Lesungen Meßformular vom Tage

1. Lesung JES 52,7-10

Lesung aus dem Buch Jessaja
Wie willkommen sind auf den Bergen die Schritte des Freudenboten, der Frieden ankündigt, der eine frohe Botschaft bringt und Rettung verheißt, der zu Zion sagt: Dein Gott ist König.
Horch, deine Wächter erheben die Stimme, sie beginnen alle zu jubeln. Denn sie sehen mit eigenen Augen, wie der Herr nach Zion zurückkehrt.
Brecht in Jubel aus, jauchzt alle zusammen, ihr Trümmer Jerusalems! Denn der Herr tröstet sein Volk, er erlöst Jerusalem.
Der Herr macht seinen heiligen Arm frei vor den Augen aller Völker. Alle Enden der Erde sehen das Heil unseres Gottes.

Evangelium MK 1,14-20

Aus dem Evangelium nach Markus
Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes
und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!
Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er Simon und Andreas, den Bruder des Simon, die auf dem See ihr Netz auswarfen; sie waren nämlich Fischer.
Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.
Sogleich ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm.
Als er ein Stück weiterging, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes; sie waren im Boot und richteten ihre Netze her.
Sofort rief er sie, und sie ließen ihren Vater Zebedäus mit seinen Tagelöhnern im Boot zurück und folgten Jesus nach.

zum Seitenanfang