Der Monat Oktober ist dem Rosenkranzgebet gewidmet. Herzliche Einladung zum letzten Oktober-Rosenkranz am Freitag, 31.10.2025 um 17.30 Uhr in der Schlosskapelle.
Allerheiligen und Allerseelen stehen in einer engen Verbindung. Alle Heiligen sind ein Zeichen der Hoffnung, dass auch unsere verstorbenen Angehörigen Anteil erhalten an der Herrlichkeit Gottes.
Am Allerheiligentag feiern wir den Gottesdienst am Vormittag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche. Am Nachmittag ist um 13.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche und um 14.00 Uhr Andacht mit anschließender Gräbersegnung.
Am Allerseelentag feiern wir um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche den Allerseelengottesdienst. In diesem Gottesdienst beten wir für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde. Dabei werden im Gebet die Namen aller vorgelesen, die seit dem letzten Allerseelentag in unserer Pfarrgemeinde verstorben sind bzw. hier beigesetzt wurden. So laden wir wieder die Angehörigen, Verwandten und Freunde der Verstorbenen ein, ebenso alle anderen Pfarrangehörigen, damit der Allerseelengottesdienst das wird, was sein Name sagt: ein dankbares und bittendes Gedenken aller Seelen, sprich aller Verstorbenen.
Am ersten Sonntag im Monat ergeht immer die Einladung in die Kirche St. Valentin, um sich für ca. 45 Minuten etwas Gutes für die Seele zu tun. Heuer ist der erste Sonntag im November gleichzeitig der Tag „Allerseelen“. In der katholischen Tradition ist es der Tag, der dem Gedächtnis aller Verstorbenen gewidmet ist. Unter dem Leitwort „Totentanz“ werden Vergänglichkeit, Tod und Hoffnung in den Blick genommen. Der Darstellungstyp des „Totentanzes“ vereint dabei Nachdenklichkeit mit einer Prise Humor. Musikalisch wird das Seelenzuckerl, das um 17.30 Uhr beginnt, vom Cellisten Simon Nagl gestaltet. Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.
Die Totenbretter an den Linden neben der Zeller Kirche erinnern an Verstorbene. Beim nächsten Seelenzuckerl unter dem Leitwort „Totentanz“ vereinen sich die Nachdenklichkeit über die Vergänglichkeit mit Hoffnung und einer Prise Humor.
Auch heuer wird es wieder eine gemeinsame Martinsfeier der Pfarrei geben. Der Laternenzug zur Pfarrkirche mit einer anschließenden Andacht ist am Sonntag, 16.11.2025. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr im Garten des Seniorenheims Sen Vital (Rückseite – Zugang von der Schulgasse).
Jeden Mittwoch findet um 19.00 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Schlosskapelle statt.