Unserem wunderbaren Kulturdenkmal "Bergfriedhof" täte es mal sehr gut, wenn es von dem vielen Unkraut befreit werden könnte.
Deshalb ergeht ein Aufruf zum gemeinsamen "Ausgrosen" am Samstag, 18.10.2025 von 9.00 - 11.00 Uhr. In der Gemeinschaft können wir viel erreichen und es macht auch gleich mehr Freude.
Der Monat Oktober ist dem Rosenkranzgebet gewidmet. In unserer Pfarrei werden die Oktober-Rosenkränze an den Freitagen um 17.30 Uhr in der Schlosskapelle gebetet. Herzliche Einladung zum Mitbeten.
Von Mai bis Mitte Oktober finden wieder regelmäßig Kirchenführungen durch die Pfarrkirche St. Georg und die Kirche St. Valentin in Zell statt. Die Führungen werden von Ehrenamtlichen der Pfarrei, die mit den Kirchenräumen und der Ortsgeschichte gut vertraut sind, durchgeführt. Die Führungen finden entweder mittwochs um 17.00 Uhr oder sonntags nach dem Pfarrgottesdienst um 11.00 Uhr statt. Bei einigen Terminen besteht zudem die Möglichkeit einer Führung durch den Ruhpoldinger Bergfriedhof. Unter der Überschrift „Raum & Klang“ gibt es an drei Terminen auch eine Entdeckungsreise durch die Pfarrkirche, bei der der Kirchenraum auch klanglich mit Orgelmusik von Jörg Scholkowski zu erleben ist.
Herzliche Einladung an alle Gäste und alle Interessierten! Auch für Einheimische gibt es immer wieder Neues zu entdecken! Alle Termine können Sie im nachfolgenden Download entnehmen.
Die Staller-Orgel in der Ruhpoldinger Pfarrkirche mit dem historischen Prospekt.
Die Orgel der Ruhpoldinger Pfarrkirche stammt aus dem Jahr 1979 und wurde von Anton Staller gebaut. Der sichtbare Teil (Orgelprospekt) ist aber bereits so alt wie die Kirche selbst. Mit ihren 28 klingenden Registern ist diese Orgel außerdem eine der größten im Landkreis Traunstein. Wie funktioniert dieses Instrument? Was sind die Herausforderungen für einen Organisten? Was sind die Besonderheiten dieser Orgel und wie viele Pfeifen verstecken sich hinter dem Prospekt? Diese und weitere Fragen beantwortet der Ruhpoldinger Organist Jörg Scholkowski bei einer Orgelführung. Sie erkunden auf der zweiten Empore und im Kirchturm von St. Georg die Geheimnisse der "Königin der Instrumente". Gerne dürfen Sie auch selbst in die Tasten greifen und die grandiose Akustik der Kirche auskosten. Die Orgelführung ist kostenlos, Spenden für die anstehende Orgelrenovierung sind erbeten.
Die nächste Orgelführung findet am Samstag, 11.10.2025 um 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupteingang der Pfarrkirche.
Jeden Mittwoch findet um 19.00 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Schlosskapelle statt.