Heute
Auch der Faire Handel ist von steigenden Produktionskosten und unsicheren Lieferketten betroffen. Gerade die Partner im globalen Süden leiden unter dem immer schneller fortschreitenden Klimawandel. Dies alles führt zu einer rasanten Preisentwicklung, die viele Weltläden existenzgefährdend ist. Welche Kunden können und wollen die hohen Preise noch akzeptieren? Zudem kommt der Wettbewerb mit den Discountern, die den Weltläden mit Dumpingpreisen überlebenswichtige Umsätze entziehen.
Mit diesem Fairhandelstreffen wollen wir die derzeitige Situation der Erzeuger genauso zur Sprache bringen, wie die Problematik der Spekulanten, der Exporteure, der Einzelhändler und der Discounter.
Daneben gibt es wie gehabt viel Austauschmöglichkeit zu den Themen, die Sie aktuell bewegen.
Das Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.Die Kosten werden vom Diözesanrat der Katholiken und der Abteilung Weltkirche des Erzbischöflichen Ordinariats München übernommen.
Veranstaltungsort:
Pfarrheim St. Josef Holzkirchen
St.-Josef-Str. 14a83607 Holzkirchen
externer Ort
Zur Anmeldung
Freitag, 31.10.2025
Workshop zur Vorbereitung auf die Pfarrgemeinderatswahl 2026
Erzbischöfliches Ordinariat München / Finanzkammer, Maxburgstraße 2, 80333 München (Region München)
Das Motto der Pfarrgemeinderatswahl richtet die Perspektive auf Gemeinschaft, Gestalten und Spaß am Engagement in der Kirche. Unsere Pfarreien leben, wenn sich Menschen engagieren, einbringen, Freude haben und andere in die Gemeinschaft mit einbeziehen.
Wenn uns dies in unserer Pfarrei gelingt, werden wir für die PGR-Wahl auch Menschen gewinnen und motivieren, uns mit ihren Ideen zu inspirieren und das Leben der Pfarrei mitzugestalten, damit sie letztlich allen gefällt, denn: Kirche ist nicht „fertig“.
Gemeinsam müssen wir uns darüber verständigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort bestehen und wofür wir Menschen suchen, die sich mit ihren Talenten ehrenamtlich einsetzen? Welche Begabungen und welchen Nährboden braucht es dafür? Wo und wie finden wir Menschen, die gemeinsam gestalten und Spaß haben wollen?
In den Workshops können Sie diesen Themen und Fragen rund um die Pfarrgemeinderatswahl mit uns und anderen Pfarrgemeinderäten gemeinsam nachgehen, neue Sichtweisen entdecken und kreative Ideen entwickeln.
80333 München, Abteilung Ordinariat und weitere Einrichtungen, Kapellenstraße 4
Zur Anmeldung
Freitag, 07.11.2025
Workshop zur Vorbereitung auf die Pfarrgemeinderatswahl 2026
Katholisches Bildungszentrum St. Nikolaus Rosenheim, Pettenkoferstraße 5, 83022 Rosenheim (Region Süd)
Das Motto der Pfarrgemeinderatswahl richtet die Perspektive auf Gemeinschaft, Gestalten und Spaß am Engagement in der Kirche. Unsere Pfarreien leben, wenn sich Menschen engagieren, einbringen, Freude haben und andere in die Gemeinschaft mit einbeziehen.
Wenn uns dies in unserer Pfarrei gelingt, werden wir für die PGR-Wahl auch Menschen gewinnen und motivieren, uns mit ihren Ideen zu inspirieren und das Leben der Pfarrei mitzugestalten, damit sie letztlich allen gefällt, denn: Kirche ist nicht „fertig“.
Gemeinsam müssen wir uns darüber verständigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort bestehen und wofür wir Menschen suchen, die sich mit ihren Talenten ehrenamtlich einsetzen? Welche Begabungen und welchen Nährboden braucht es dafür? Wo und wie finden wir Menschen, die gemeinsam gestalten und Spaß haben wollen?
In den Workshops können Sie diesen Themen und Fragen rund um die Pfarrgemeinderatswahl mit uns und anderen Pfarrgemeinderäten gemeinsam nachgehen, neue Sichtweisen entdecken und kreative Ideen entwickeln.
80333 München, Abteilung Ordinariat und weitere Einrichtungen, Kapellenstraße 4
Zur Anmeldung
Donnerstag, 13.11.2025
Online via Zoom. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Tool, mit dem Sie im Handumdrehen ansprechende Plakate für Veranstaltungen, Projekte und mehr gestalten können. In diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Funktionen und lernen, was ein gutes Plakat ausmacht und wie Sie mit wenigen Klicks einheitliche und kreative Designs erstellen.
Gestalten Sie mit – wir zeigen Ihnen, wie! Bitte vorab bei Canva registrieren.
Für diese Schulung benötigen Sie ein Laptop oder einen PC.
Referentin: Veronika Jakob, Grafikerin
Kooperationsveranstaltung mit dem St. Michaelsbund.
Eigenanteil: € 15,00
Die Kosten für die Schulung werden zu 50% vom Diözesanrat übernommen. Von Ihnen ist nur der angegebene Eigenanteil zu zahlen. Darüber erhalten Sie von uns nach der Veranstaltung eine postalische Rechnung, die Sie nach Bezahlung ggfs. zur Erstattung bei Ihrer Pfarrei oder Ihrem Verband einreichen können.Da diese Schulung der Ersatztermin für die ausgefallene Schulung vom 18.09.2025 ist, finden Sie die vollständige Beschreibung im Flyer unter diesem Datum.
externer Ort
Zur Anmeldung
Freitag, 14.11.2025
Workshop zur Vorbereitung auf die Pfarrgemeinderatswahl 2026
Katholische Landvolkhochschule Petersberg, Petersberg 2, 85253 Erdweg (Region Nord)
Das Motto der Pfarrgemeinderatswahl richtet die Perspektive auf Gemeinschaft, Gestalten und Spaß am Engagement in der Kirche. Unsere Pfarreien leben, wenn sich Menschen engagieren, einbringen, Freude haben und andere in die Gemeinschaft mit einbeziehen.
Wenn uns dies in unserer Pfarrei gelingt, werden wir für die PGR-Wahl auch Menschen gewinnen und motivieren, uns mit ihren Ideen zu inspirieren und das Leben der Pfarrei mitzugestalten, damit sie letztlich allen gefällt, denn: Kirche ist nicht „fertig“.
Gemeinsam müssen wir uns darüber verständigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort bestehen und wofür wir Menschen suchen, die sich mit ihren Talenten ehrenamtlich einsetzen? Welche Begabungen und welchen Nährboden braucht es dafür? Wo und wie finden wir Menschen, die gemeinsam gestalten und Spaß haben wollen?
In den Workshops können Sie diesen Themen und Fragen rund um die Pfarrgemeinderatswahl mit uns und anderen Pfarrgemeinderäten gemeinsam nachgehen, neue Sichtweisen entdecken und kreative Ideen entwickeln.
80333 München, Abteilung Ordinariat und weitere Einrichtungen, Kapellenstraße 4
Zur Anmeldung
Freitag, 28.11.2025
Workshop zur Vorbereitung auf die Pfarrgemeinderatswahl 2026
Erzbischöfliches Ordinariat München / Hauptgebäude, Kapellenstraße 4, 80333 München (Region München)
Das Motto der Pfarrgemeinderatswahl richtet die Perspektive auf Gemeinschaft, Gestalten und Spaß am Engagement in der Kirche. Unsere Pfarreien leben, wenn sich Menschen engagieren, einbringen, Freude haben und andere in die Gemeinschaft mit einbeziehen.
Wenn uns dies in unserer Pfarrei gelingt, werden wir für die PGR-Wahl auch Menschen gewinnen und motivieren, uns mit ihren Ideen zu inspirieren und das Leben der Pfarrei mitzugestalten, damit sie letztlich allen gefällt, denn: Kirche ist nicht „fertig“.
Gemeinsam müssen wir uns darüber verständigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort bestehen und wofür wir Menschen suchen, die sich mit ihren Talenten ehrenamtlich einsetzen? Welche Begabungen und welchen Nährboden braucht es dafür? Wo und wie finden wir Menschen, die gemeinsam gestalten und Spaß haben wollen?
In den Workshops können Sie diesen Themen und Fragen rund um die Pfarrgemeinderatswahl mit uns und anderen Pfarrgemeinderäten gemeinsam nachgehen, neue Sichtweisen entdecken und kreative Ideen entwickeln.
80333 München, Abteilung Ordinariat und weitere Einrichtungen, Kapellenstraße 4
Zur Anmeldung
Dienstag, 02.12.2025
Online-Workshop zur Vorbereitung auf die Pfarrgemeinderatswahl 2026
Online via der Plattform Zoom:
Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail.
Das Motto der Pfarrgemeinderatswahl richtet die Perspektive auf Gemeinschaft, Gestalten und Spaß am Engagement in der Kirche. Unsere Pfarreien leben, wenn sich Menschen engagieren, einbringen, Freude haben und andere in die Gemeinschaft mit einbeziehen.
Gemeinsam müssen wir uns darüber verständigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort bestehen und wofür wir Menschen suchen, die sich mit ihren Talenten ehrenamtlich einsetzen? Welche Begabungen und welchen Nährboden braucht es dafür? Wo und wie finden wir Menschen, die gemeinsam gestalten und Spaß haben wollen?
In den Workshops können Sie diesen Themen und Fragen rund um die Pfarrgemeinderatswahl mit uns und anderen Pfarrgemeinderäten gemeinsam nachgehen, neue Sichtweisen entdecken und kreative Ideen entwickeln.
externer Ort
Zur Anmeldung