Pfarrverband Riedering

Am Kirchberg 6, 83083 Riedering, Tel.: 08036/3251, Email: pv-riedering@ebmuc.de

Perspektivenwechsel

Die Erzählung die Kinderbrücke von Max Bollinger handelt von zwei Bauersfamilien auf zwei Seiten eines Flusses. Sie waren neidisch aufeinander und beschimpften sich oft gegenseitig. Nie aber begegneten sich, da der Fluss sie trennte und sie in ihrer eigenen Perspektive gefangen blieben. Als aber der Fluss Niedrigwasser hatte, entstand eine natürliche Brücke aus Steinen und die Kinder der beiden Familien trafen sich, tauschten sich aus und lernten einander kennen. Als das Wasser wieder stieg, beschlossen die Familien eine Brücke zu bauen. Das erste Mal sahen die beiden Familien ihre beiden Anwesen aus der Perspektive vom anderen Ufer aus.
 

Naturreservat Stendörren, Nyköping, Schweden
 
 
Eine andere Perspektive einzunehmen, tut gut. Im Naturreservat Stendörren in der Nähe von Nyköping konnte ich in meinem Urlaub im Juli auf einem Aussichtsturm den Blick über die Schärenlandschaft schweifen lassen. Diese Erfahrung hat mir wieder vor Augen geführt, wie wichtig es ist, sich in anderen hinzuversetzen und deren Perspektiven zu verstehen. Ein Perspektivenwechsel tut gut und ist in vielen Lebenslangen hilfreich und wichtig.
 
Einen spannenden Sommer mit vielen neuen Perspektiven wünschte Ihnen
 
Ihr Pfarrer Claus Kebinger