Wir stehen (immer wieder) in einer Zeit der Übergänge. Kirchlicherseits natürlich ganz augenscheinlich. Das alte Kirchenjahr endete mit dem Fest Christkönig und mit dem Advent beginnt ein neues. Aber auch in unserem Leben kommen immer wieder Übergänge vor. Ein neuer Lebensabschnitt, der erwartbar und bewusst beginnt. Aber auch andere Impulse können unser Leben so beeinflussen, dass es Auswirkungen auf das Leben in seiner Gesamtheit hat. Eine neue Arbeitsstelle; eine Krankheit, nach deren Genesung sich etwas nachhaltig ändern muss; Veränderungen in der Generation vor oder nach uns; neue Freundschaften, die in unserem Leben entstehen; eine neue Ausrichtung, die die eigene Partnerschaft nimmt; ein Streit; …. – Ich denke da kann es ganz Vieles und ganz unterschiedliches geben und auch vieles Kleine, das in unserem Leben vorkommt, ist immer wieder auch ein Übergang. Ich glaube wichtig ist dabei, dass uns diese Übergänge bewusst sind, dass wir sie bewusst gestalten und dass wir uns vor allem überlegen, welche positive Haltung und Ausrichtung der jeweilige Übergang braucht. Die Wahrnehmung von Gottes Begleitung in diesen Übergängen hängt sicher auch sehr mit unserer eigenen Haltung dazu zusammen.
Ich wünsche Ihnen einen gut Umgang mit ihren eigenen Übergängen und ich wünsche uns allen einen guten Start in den Advent und in ein neues Kirchenjahr.
Ein paar Gedanken von Eurem und ihrem Gemeindereferenten Tobias Gaiser.