23.05.2025 • 5. Freitag in der Osterzeit
Einladung zum Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst
für Menschen mit und ohne Demenz
Ort: St. Johann Baptist
in Töging (Hauptstr. 9)
Wir feiern eine Maiandacht mit bekannten Liedern und Gebeten.
Wir freuen uns auf alle, die gerne kommen mögen: Menschen mit Demenz, Angehörige und Freunde, Pflegende, Senioren…
Im Anschluss an die Maiandacht ist Gelegenheit, noch in der Eisdiele Riviera (Hauptstr. 36) einzukehren.
Dafür bitten wir um vorherige Anmeldung bei Marianne Kaltner, Seniorenseelsorge im Dekanat Mühldorf (Tel. 0175/578 98 60).
externer Ort
30.05.2025 • 6. Freitag in der Osterzeit
Ort: Bäckerei-Café im EDEKA
Lechertshuber & Wimmer,
Oderstr. 25,
Mühldorf
Nette Menschen treffen, miteinander reden, Kaffee trinken – dazu laden wir Sie bei „Auf einen Ratsch“ ganz herzlich ein.
Wenn Sie Lust auf Begegnung und Austausch haben, kommen Sie ins Edeka-Café in der Oderstraße – Gratis-Kaffee inklusive. Eine Gastgeberin sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen.
Schauen Sie in diesen zwei Stunden einfach vorbei, wann es Ihnen passt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Marianne Kaltner (Seniorenseelsorgerin im Landkreis Mühldorf) unter 01 75 / 5 78 98 60 oder per Mail: MKaltner@ebmuc.de
externer Ort
02.06.2025 • 7. Montag in der Osterzeit
Ein Nachmittag für pflegende Anghörige
Ort: Stift St. Veit, Neumarkt St. Veit
Die Pflege eines Angehörigen ist eine herausfordernde Aufgabe, die einen bisweilen an die Grenze der eigenen Kraft und Geduld bringt (selbst wenn sie von Liebe getragen ist).
Die Senioren- und die Krankenseelsorge laden Sie daher ein zu einem Nachmittag,
- an dem es mal nicht um die Frage geht: Wie geht es ihm oder ihr, sondern: Wie geht es mir selbst?
- an dem Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können und vielleicht auch die eine oder andere hilfreiche Information erhalten
- an dem Sie sich eine kleine Verschnaufpause gönnen dürfen
Wenn Ihr Angehöriger währenddessen nicht alleine zuhause bleiben kann, melden Sie sich baldmöglichst bei uns. Wir versuchen zusammen eine Lösung zu finden.
Anmeldung bitte bis 26.05. bei
Seniorenseelsorgerin Marianne Kaltner
MKaltner@ebmuc.de oder Tel. 0175-5789860
oder Krankenseelsorger Martin Kuhn
Martin.Kuhn@InnKlinikum.de oder Tel. 08631/6134774
externer Ort
05.07.2025 • Samstag der 13. Woche im Jahreskreis
Wir nehmen uns Zeit, bei uns selbst anzukommen, Erinnerungen Raum zu geben, Fragen aufzugreifen, zu entspannen und Natur zu genießen. Unsere Begegnungstage finden in einem geschützten Raum statt und sind jeweils mit einem spirituellen Impuls verbunden.
In der Zeit des Verlustes leidet nicht nur unsere Seele, sondern auch der ganze Körper. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Trauer durch meditativen Tanz auszudrücken.
Unkostenbeitrag: 40,- € (incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen), zzgl. Getränke sind vor Ort zu bezahlen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Alter und kurz den Grund für Ihr Interesse an.
Nähere Informationen und Anmeldung bis 14. Juni 2025 bei:
Sr. M. Agnieszka Kłos OVM,
Kloster St. Josef, Hofmark 1,
84539 Zangberg
Tel: 08636-98360
E-Mail: sr.agnieszka@kloster-zangberg.de
84539 Zangberg, Haus der Begegnung Kloster St. Josef Zangberg, Hofmark 1
06.09.2025 • Samstag der 22. Woche im Jahreskreis
Wir nehmen uns Zeit, bei uns selbst anzukommen, Erinnerungen Raum zu geben, Fragen aufzugreifen, zu entspannen und Natur zu genießen. Unsere Begegnungstage finden in einem geschützten Raum statt und sind jeweils mit einem spirituellen Impuls verbunden.
Wir spüren oft, dass zwischen Schuld und Vergebung ein langer Weg ist. Ein Weg, der unserem Schmerz eine heilende Kraft verleihen kann.
Unkostenbeitrag: 40,- € (incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen), zzgl. Getränke sind vor Ort zu bezahlen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Alter und kurz den Grund für Ihr Interesse an.
Nähere Informationen und Anmeldung bis 16. August 2025 bei:
Sr. M. Agnieszka Kłos OVM,
Kloster St. Josef, Hofmark 1,
84539 Zangberg
Tel: 08636-98360
E-Mail: sr.agnieszka@kloster-zangberg.de
84539 Zangberg, Haus der Begegnung Kloster St. Josef Zangberg, Hofmark 1
18.10.2025 • Samstag der 28. Woche im Jahreskreis
Wir nehmen uns Zeit, bei uns selbst anzukommen, Erinnerungen Raum zu geben, Fragen aufzugreifen, zu entspannen und Natur zu genießen. Unsere Begegnungstage finden in einem geschützten Raum statt und sind jeweils mit einem spirituellen Impuls verbunden.
Die Zeit der Trauer zeigt uns, dass es nie wieder so wird, wie es früher war. Wie finde ich den Mut meinen Weg weiterzugehen und das Leben wieder neu zu lernen?
Unkostenbeitrag: 40,- € (incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen), zzgl. Getränke sind vor Ort zu bezahlen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Alter und kurz den Grund für Ihr Interesse an.
Nähere Informationen und Anmeldung bis 1. Oktober 2025 bei:
Sr. M. Agnieszka Kłos OVM,
Kloster St. Josef, Hofmark 1,
84539 Zangberg
Tel: 08636-98360
E-Mail: sr.agnieszka@kloster-zangberg.de
84539 Zangberg, Haus der Begegnung Kloster St. Josef Zangberg, Hofmark 1
Samstag, 13.12.2025
Wir nehmen uns Zeit, bei uns selbst anzukommen, Erinnerungen Raum zu geben, Fragen aufzugreifen, zu entspannen und Natur zu genießen. Unsere Begegnungstage finden in einem geschützten Raum statt und sind jeweils mit einem spirituellen Impuls verbunden.
Wir gedenken unserer Verstorbenen und bereiten uns auf das persönliche Weihnachtsfest vor.
Unkostenbeitrag: 40,- € (incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen), zzgl. Getränke sind vor Ort zu bezahlen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Alter und kurz den Grund für Ihr Interesse an.
Nähere Informationen und Anmeldung bis 22. November bei:
Sr. M. Agnieszka Kłos OVM,
Kloster St. Josef, Hofmark 1,
84539 Zangberg
Tel: 08636-98360
E-Mail: sr.agnieszka@kloster-zangberg.de
84539 Zangberg, Haus der Begegnung Kloster St. Josef Zangberg, Hofmark 1