Pfarrei Herz Jesu München

Romanstr. 6, 80639 München, Telefon: 089-1306750, E-Mail: Herz-Jesu.Muenchen@ebmuc.de

KONZERTE

ASCENDING VOICES: MEMOR Sonntag, 19. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

Ascending Voices LIBERA
Siehe Flyer
ASCENDING VOICES XV/// MEMOR ///
Am Sonntag, 19.10.2 um 19Uhr
Karten kaufen bei München Ticket

PROGRAMM:
Robert Moran (*1937)
Seven Sounds Unseen
für 20 Solostimmen 

Rupert Huber (*1953)
Stilla Maris
für Männerchor, Solo Bariton und Orgel 
 
Valeriu Diaconescu (*1929)
Lumina Lina
für Vokalensemble und Solostimmen

Laurence Traiger (1956–2024)
Supreme Creator of Light
aus: „Hymns of Light“ für 5-stimmig gemischten Chor 

Dirk-Michael Kirsch (*1965)
Winterwärts
aus: Geotg Heym – Chorlieder op. 19

Naji Hakim (*1955)
Memor
für Orgel solo
AUSFÜHRENDE
Vokalensemble Chrismós und Solisten
Cathy Stevens – Violectra
Udo Dzierzanowski – Guitar
Matthias Privler – Obertongesang
Andreas Götz – Orgel
Alexander Hermann – Synthesizer, Leitung Vokalensemble

MITSINGKONZERT Marienlieder und Jodler Dienstag, 28. Oktober 2025 um 18:30 Uhr

Jubelgsang mitanand<br/>Marienlieder und Jodelhalleluja<br/>26. Oktober 2023<br/>Herz Jesu München
© Ralf Dombrowski
Dienstag, 28.10.2025,  Beginn: 18.30 Uhr.

Wir singen bekannte und unbekannte Marienlieder und Jodler zusammen und konzertant. Und lassen die herrliche Herz Jesu Kirche in Herzensfreud‘ erklingen.
Ein offenes Singangebot für alle singfreudigen Menschen mit Monika Drasch (kostenlos und ohne Anmeldung) gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Michaelsbund
Flyer Programm Marienlieder und Jodler

ORGELKONZERTE

Orgelkonzerte an jedem 4. Sonntag im Monat im Rahmen der Offen Tore
Herz Jesu München<br/>Orgelkonzert
© Herz Jesu München

Herz Jesu München<br/>Offene Tore Orgelkonzert am 26.10.2025 um 18:00 Uhr <br/><br/>ORGEL- VIRTUOS<br/>Jürgen Geiger, Weilheim, spielt an der großen Woehl-Orgel
© Nikolas Kucera
Sonntag, 26. Oktober um 18.00 Uhr
ORGELKONZERT „OFFENE TORE"
ORGEL- VIRTUOS

Jürgen Geiger, Weilheim,  spielt an der großen Woehl-Orgel

PROGRAMM:: 
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Sinfonia in D-Dur aus der „Ratswahlkantate“ BWV 29 („Wir danken dir Gott, wir danken dir“)
(Arrangement für Orgel: J. Geiger)

Domenico Scarlatti (1685 – 1757) / Jürgen Geiger
Sonate d-Moll Longo 413 „Pastorale“
(Original: Piano solo)

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Franz Liszt (1811-1886)
Ave verum KV 618

Jürgen Geiger (* 1976)
Konzertparaphrase über das Rondo alla turca aus der Klaviersonate KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart

Franz Liszt (1811 – 1886)
Consolation Des-Dur
(Original: Piano solo)

Richard Wagner
(1813-1883)
Der Ritt der Walküren
(Bearbeitung für Orgel: Edwin H. Lemare)

Edward Elgar (1857-1934)
Variation 9: Nimrod aus den Enigma-Variationen op. 36
Salut d`Amour op. 12
(Bearbeitung für Orgel: Jürgen Geiger)
Imperial March op. 32
(Orgelarrangement: George C. Martin)

Louis Vierne (1870 – 1937)
Impromptu | op. 54/2 aus: 24 Pièces de fantaisie (1926/27)

Jürgen Geiger
Toccata farnetica (2005)