Pfarrei Herz Jesu München

Romanstr. 6, 80639 München, Telefon: 089-1306750, E-Mail: Herz-Jesu.Muenchen@ebmuc.de

KONZERTE


ORGELKONZERTE

Orgelkonzerte an jedem 4. Sonntag im Monat im Rahmen der Offen Tore
Herz Jesu München<br/>Orgelkonzert
© Herz Jesu München

Herz Jesu München<br/>Offene Tore ORGELKONZERT am 28.09.2025 um 18:00 Uhr<br/>Deborah Faul an der großen Woehl-Orgel
Deborah Faul
Sonntag, 28. September um 18.00 Uhr
ORGELKONZERT „OFFENE TORE"

Deborah Faul, an der großen Woehl-Orgel

Programm: 
"TANZEND"

"Estampie" aus dem Robertsbridge Codex (ca. 1360)

Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621): Variationen über das Lied "Unter der Linden grüne"

Dietrich Buxtehude (1637- 1707): Präludium, Fuge und Ciacona in C-Dur BuxWV 137

Petr Eben (1929-2007): "Dance of the Sullamite" aus den 4 Biblischen Tänzen

Sigfrid Karg-Elert (1877-1933): "Sarabande" op. 37
Johann Sebastian Bach (1685-1750):  Brandenburgisches Konzert Nr.4, I. Satz (Bearbeitung: Jonathan Scott)

Léon Boëllmann (1862-1897): "Menuet" aus der "Suite Gothique" op. 25

Jehan Alain (1911-1940): "Deux Danses a Agni Yavishta" JA  77&78

Edvard Grieg (143-1907): aus "Lyrische Stücke": "Arietta" - "Vöglein" - "Springtanz" (Bearbeitung: Klaus Uwe Ludwig)

George Gershwin (1898-1937): "Rhapsodie in Blue" (Bearbeitung: Deborah Faul)

Herz Jesu München<br/>Offene Tore Orgelkonzert am 26.10.2025 um 18:00 Uhr <br/><br/>ORGEL- VIRTUOS<br/>Jürgen Geiger, Weilheim, spielt an der großen Woehl-Orgel
© Nikolas Kucera
Sonntag, 26. Oktober um 18.00 Uhr
ORGELKONZERT „OFFENE TORE"
ORGEL- VIRTUOS

Jürgen Geiger, Weilheim,  spielt an der großen Woehl-Orgel

Programm: 
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Sinfonia in D-Dur aus der „Ratswahlkantate“ BWV 29 („Wir danken dir Gott, wir danken dir“)
(Arrangement für Orgel: J. Geiger)

Domenico Scarlatti (1685 – 1757) / Jürgen Geiger
Sonate d-Moll Longo 413 „Pastorale“
(Original: Piano solo)

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Franz Liszt (1811-1886)
Ave verum KV 618

Jürgen Geiger (* 1976)
Konzertparaphrase über das Rondo alla turca aus der Klaviersonate KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart

Franz Liszt (1811 – 1886)
Consolation Des-Dur
(Original: Piano solo)

Richard Wagner
(1813-1883)
Der Ritt der Walküren
(Bearbeitung für Orgel: Edwin H. Lemare)

Edward Elgar (1857-1934)
Variation 9: Nimrod aus den Enigma-Variationen op. 36
Salut d`Amour op. 12
(Bearbeitung für Orgel: Jürgen Geiger)
Imperial March op. 32
(Orgelarrangement: George C. Martin)

Louis Vierne (1870 – 1937)
Impromptu | op. 54/2 aus: 24 Pièces de fantaisie (1926/27)

Jürgen Geiger
Toccata farnetica (2005)