Gemeinsam mit den Herren vom Ordinariat-Baureferat und Sicherheit, der Denkmalschutzbehörde, einer Zimmereifirma sowie den Kirchverwaltungsmitgliedern wurde der Turmaufgang bis zu den Glocken bereits im Januar 2017 besichtigt. Dabei wurde die absolute Notwendigkeit zur Verbesserung der Arbeitssicherheit festgestellt. Zu niedrige Geländer, zu schwache Treppenwangen, marode Podeste und Stützbalken sind nur einige der genannten Mängel. Diverse Gutachten und eine Schadenskartierung wurden sodann in Auftrag gegeben.
Es wurde seitens der Kirchenverwaltung ein Finanzierungsplan erstellt und an die Erzbischöfliche Finanzkammer ein Zuschussantrag gestellt. Aufgrund der Dringlichkeit wurde dem Vorhaben kurzfristig zugestimmt und ein Zuschuss in Höhe von 85 % zugesagt. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf runde 130.000,-- Euro.
Nach diversen Ausschreibungen hat das Architektenbüro Schorr, Vachendorf sowie der Zimmereibetrieb Gutsjahr, Vachendorf den Zuschlag zur Ausführung der notwendigen Arbeiten bekommen.
Seit Februar 2020 ist nun der Zimmerermeister im Einsatz. Es musste ein Gerüst im Innern des Turmes aufgestellt werden, verschiedene Podeste mit neuen Stützbalken eingebaut, Treppen-Seitenwangen und Stufen ertüchtigt bzw. neu geschaffen werden.
Mit den Renovierungsarbeiten ist noch bis in den Sommer 2020 hinein zu rechnen.
Die Arbeiten zur Sanierung der Friedhofsmauer-Abdeckung sind abgeschlossen.
Die Friedhofsmauer hat nun auch auf der West- und Südseite eine neue Holzschindelabdeckung aus Lärchenholz erhalten.