Pfarreien Pfaffing und Albaching

Pfaffing, St. Katharina: Birkenstr. 2, 83539 Pfaffing a.d. Attel, Telefon: 08076-395, E-Mail: St-Katharina.Pfaffing@ebmuc.de
Albaching, St. Nikolaus: Schulweg 2, 83544 Albaching, Tel.: 08076-240, E-Mail: St-Nikolaus.Albaching@ebmuc.de

Aktuelle Informationen aus dem Pfarrverband


Den aktuellen Gottesdienstanzeiger zum Download finden Sie stets hier: Gottesdienste

Termine und Informationen der Pfarrei Pfaffing:

Der Vorabendgottesdienst am 26. Juli in Rettenbach entfällt!
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am 27. Juli um 10.00 Uhr in Schlosserberg. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der Halle in Krut gefeiert.

Die Grabgebühren im Friedhof Übermoos wurden seit Jahrzehnten nicht mehr
angehoben, deshalb erhalten die Nutzungsberechtigten der Gräber im Friedhof
Übermoos in nächster Zeit ein persönliches Anschreiben mit genauen Informationen und einen Bescheid mit der Höhe der Kosten, die auf Sie zukommen.

Termine und Informationen der Pfarrei Albaching:

Der Gottesdienst am Sonntag, 27.07.2025 findet wegen des Festgottesdienstes in Rettenbach erst um 19 Uhr statt.

Zum Festgottesdienst und anschließendem Pfarrgartenfest am Sonntag, den 03.08.2025 sind alle recht herzlich eingeladen! Es erwartet uns ein leckerer Mittagstisch, Kaffee u. Kuchen und ein buntes Kinderprogramm.

Die Renovierung des Pfarrheims Albaching schreitet gut voran. Die neuen Fenster sind gesetzt. Wir sind jedoch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Unter dem Motto „Ein Fenster für unser Pfarrhaus“ freuen wir uns über Ihre Spende, per Überweisung oder z.B. am Pfarrgartenfest: das Pfarrbüro ist dafür von 12:30 bis 13 Uhr extra für Sie geöffnet um Spenden entgegen zu nehmen. Ein großes Dankeschön im Voraus allen Gönnern!

Wir freuen uns sehr, dass sich 16 Kommunionkinder für den so wichtigen Ministrantendienst entschieden haben. Die feierliche Einführung in die Schar der Ministranten findet im Rahmen des Festgottesdienstes am 03.08.2025 statt. Die Ministranten mit ihren Familien werden im Anschluss an den Gottesdienst ganz besonders zum Pfarrgartenfest eingeladen.

Am Sonntag, den 10.08.2025 ist Pater Geraldo aus Brasilien zu Gast in seiner Heimat und wird den Gottesdienst um 10:30 Uhr zelebrieren.

Der nächste Seniorennachmittag mit Eisessen findet am Mittwoch, den 13.08.2025 im kleinen Gemeinderaum (Schulhaus) statt.

Die kfd Albaching bietet als Ferienprogramm das Brauchtum des Kräuterbuschen-Bindens für Kinder ab 6 Jahren an. Die Kräuter werden gemeinsam rund um Albaching gesammelt und der Buschen im Gottesdienst an „Maria Himmelfahrt“ geweiht. Termin ist Mittwoch, 13.08.2025, Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Voglsammer-Hof in Berg. Anmeldung bei Gabi Voglsammer unter Tel. 08076/235.

Die Kräuterbuschen für die Pfarrei bindet die kfd am Donnerstag, 14.08.2025 ab 13:30 Uhr am Seidinger-Hof in Thal. Die kfd freut sich über zahlreiche Kräuter-spenden, vielen Helferinnen beim Binden und bedankt sich mit Kaffee und Kuchen.

Die kfd Albaching wird digital: neue Whats app Gruppe – Interessierte melden sich gerne bei der Vorstandschaft.

Termine und Informationen für Pfaffing und Albaching:

Das Pfarrbüro in Albaching ist im August wegen Urlaub erst ab Dienstag, 26.08.2025 wieder besetzt. Bitte bei Bedarf das Pfaffinger Büro unter Tel. 08076/395 kontaktieren. Zur Angabe von Messen liegen in der Kirche Kuverts auf. Diese bitte in den Briefkasten vom Pfarrbüro werfen.
Das Pfarrbüro in Pfaffing ist im August nur mittwochs von 9 – 12. Uhr besetzt.

Mit den Ministranten der 4. Klassen ist am ein „Wasserburgtag“ geplant. Auf Einladung des Stadtpfarrers dürfen wir nicht nur die Kirche St. Jakob, sondern auch den Turm und die Schätze der Sakristei besuchen. Auch eine Stadtrally ist vorgesehen.

Wir freuen uns, Herrn Prof. Janusz Lekan in der Urlaubszeit bei uns begrüßen zu dürfen. Er wohnt im Pfarrhaus in Pfaffing und ist erreichbar unter der Tel.-Nr. 08076/395 oder 0048/604287248. Pfarrer Huber ist ab 7. August in Urlaub. Vom 25. bis 28. August schließt sich dann die Jugend – und Ministrantenfreizeit am Walchensee an.

Wir suchen für unsere Pfarrheime in Pfaffing und Albaching eine Fachkraft für die Hausmeisterstelle zum nächstmöglichen Termin. Wir erwarten:
  •     Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf, handwerkliches Geschick
        
  •     Übernahme der Hausmeistertätigkeiten einschl. Rasenpflege und Winterdienst
        
  •     Belastbarkeit und Flexibilität
        
  •     Zuverlässigkeit, sorgfältiges Arbeiten
Bezahlung nach dem üblichen Tarif (TVöD)
Schriftliche Bewerbungen baldmöglichst an das Kath. Pfarramt Pfaffing,
Birkenstr. 2, 83539 Pfaffing oder St-katharina.pfaffing@ebmuc.de

Der diesjährige Krankengottesdienst ist für Samstag, 6. September um 14.00 Uhr in Albaching geplant.

Das Jubeljahr 2025 hat mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 begonnen und endet am 6. Januar 2026.
Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.

Vom 20. – 26. September 2025 ist eine Pfarrfahrt nach Assisi geplant.
Kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Assisi – eine der malerischsten Städte Italiens, bekannt für ihre Geschichte, Kultur und geistliche Bedeutung. Ausflüge in umliegende Orte runden das Programm ab. Reiseprogramme und Anmeldungen liegen in den Kirchen auf.
Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen baldmöglichst bei Christine Schwarzenböck, Tel. 0173/9352065.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Pfarramt, St. Katharina, Pfaffing, Birkenstr. 2, 83539 Pfaffing
st-katharina.pfaffing@ebmuc.de
Öffnungszeiten in Pfaffing:
Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr

Pfarramt, St. Nikolaus, Albaching, Schulweg 2, 83544 Albaching
st-nikolaus.albaching@ebmuc.de
Öffnungszeiten in Albaching:
Dienstag 8.30 Uhr – 10.00 Uhr und 17.00 Uhr – 19.00 Uhr

Wer den Gottesdienstanzeiger per E-Mail bekommen möchte kann ihn unter St-Katharina.Pfaffing@ebmuc.de bestellen.