Logo Anger-Aufham-Piding

Pfarrverband Anger-Aufham-Piding

Thomastr. 9, 83451 Piding, Telefon: 08651-2532, E-Mail: Maria-Geburt.Piding@ebmuc.de
Geistiges Verständnis der Trauung
In dem Wunsch auch kirchlich zu heiraten legt jedes Paar ein Bekenntnis zu den Werten ab, die das Leben tragen: Liebe und Treue, Verantwortungs- und Versöhnungsbereitschaft, der Wille einander zu tragen „in guten wie in bösen Tagen.“ Das Ereignis der Liebe einer Frau und eines Mannes begleitet die Kirche mit der Feier der Trauung. Die Brautleute spenden sich dabei gegenseitig das Sakrament der Ehe: Durch ihr Vermählungswort machen sie, einer dem anderen, die Treue und die Liebe Gottes kund. Der Segen Gottes in der Trauung ist Zuspruch und Stärkung für ihr Vorhaben, miteinander alt zu werden. Die Brautpaare selbst legen durch die Trauungsfeier auch das Bekenntnis ab für das Wertvollste, was unsere Gesellschaft, unsere Welt hat, nämlich die Familie!

Was braucht man für die Anmeldung einer Trauung?
Grundsätzlich bietet sich ein Gespräch mit dem Pfarrer an, egal wie die Situation des Paares ausschaut! Die Anmeldung der Trauung erfolgt im Pfarrbüro bei unseren Sekretärinnen. Es folgt dann ein Termin zum Ausfüllen des Ehevorbereitungsprotokolls. In einem zweiten Termin werden die Details der Feier besprochen. Denken Sie auch rechtzeitig an den Besuch eines Eheseminars. Broschüren mit Terminen in unserer Region finden Sie bei uns im Pfarrbüro. Weitere Infos können Sie in der App finden: EHE.WIR.HEIRATEN