In diesem Jahr entschlossen wir uns die Faschingsfeier ausfallen zu lassen, aber einen leckeren Krapfen ließen sich die Kinder trotzdem schmecken.
Bei winterlichen Temperaturen experimentierten wir mit Seifenblasen und beobachteten, wie diese eingefroren sind.
Nach den Weihnachtsferien haben wir den Tag der Hl. Drei Könige gefeiert.
Im Kindergarten durften drei Kinder die Hl. Drei Könige für uns spielen.
Wir bereiten uns auf den Advent vor.
Es werden Adventskränze gestaltet,
die Räume dekoriert und die Adventskalender aufgehängt.
In jeder Gruppe wurde eine Krippe gemeinsam mit den Kindern eingerichtet.
Im Morgenkreis hörten wir die Weihnachtsgeschichte und
sangen gemeinsam Weihnachtslieder.
Der Nikolaus besucht uns im Kinderhaus.
Mit seinem voll bepackten Leiterwagen zieht er im Garten von Fenster zu Fenster und überreicht uns einen großen Sack voller Gaben für jedes Kind.
Wir haben Laternen gebastelt, die Martinsgeschichte gehört und gespielt, Laternenlieder gesungen…
Ein absolutes Highlight war unser St. Martinsfest.
Dieses Jahr besuchte uns der heilige St. Martin auf seinem Pferd und spielte uns die Martinsgeschichte vor.
Anschließend zogen wir gruppenweise, singend mit unseren Laternen durch die Straßen.
Wir gestalten mit den Kindern einen Erntedank Gottesdienst und feiern diesen mit Herrn Pfarrer Rümmler bei uns im Kinderhaus Sankt Anna.
Passend zum Oktoberfest feiern wir die Mini – Wiesn bei uns im Haus.
Wer möchte darf in Tracht kommen, es wird geschunkelt und getanzt.
Natürlich darf eine bayerische Brotzeit im Anschluss nicht fehlen.
Gemeinsam hat das Team den Garten umgestaltet.
Am Aschermittwoch endet die Faschingszeit.
Wir gestalten mit den Kindern einen Wortgottesdienst. Wer möchte bekommt ein Aschekreuz von unserem Herrn Pfarrer Rümmler auf die Stirn und erhält einen Segen.
Nun beginnt die Fastenzeit und wir bereiten uns auf Ostern vor.
Buntes Faschingstreiben bei uns im Kinderhaus.
Wer möchte darf verkleidet kommen.