Im Kinderhaus Sankt Anna wurden bunte Ostereier gefärbt, Osterfladen gebacken und Palmbuschen gebunden. Unser Herr Pfarrer Rümmler besuchte uns im Kinderhaus und segnete unsere Palmzweige.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir feiern Ostern:
Es gab ein leckeres Osterfrühstück und im Anschluss hat der Osterhase für uns Nester versteckt.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Zur Verabschiedung der Faschingszeit wurde unsere Faschingsdekoration im Garten verbrannt.
Wir sprachen darüber, was die Fastenzeit bedeutet und auf was wir in dieser Zeit verzichten könnten.
Wer wollte bekam ein Aschekreuz auf die Stirn oder die Hand.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Im Kinderhaus wurde unter dem Motto "Alles steht Kopf" Fasching gefeiert.
Die Kinder durften verkleidet kommen und zu Faschingsmusik tanzen.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Außerdem besuchte uns der Zauberclown Yvonne und die Faschingsgarde des OFC- Karlsfeld.
Leckere Faschingskrapfen durften natürlich auch nicht fehlen.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir haben Wasser in verschiedene Gefäße gefüllt und diese über Nacht in den Garten gestellt.
Am nächsten morgen haben wir geschaut was passiert ist.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Sankt Martin kam mit seinem Pferd in den Garten geritten.
Wir haben die Martinsgeschichte gespielt und Laternenlieder gesungen.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir haben im Kinderhaus Erntedank gefeiert.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Unsere Küchenfee Antonietta Nardiello arbeitet seit 30 Jahren bei uns im Kinderhaus.
Wir gratulieren zum Jubiläum.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Das Kinderhaus Sankt Anna wechselt die Gruppennamen.
Wir verabschieden unsere alten Gruppennamen und lassen die Gruppensymbole mit Helium Luftballons fliegen.
In der Krippe
die Moosgrüne Gruppe wird die GRÜNE- Gruppe
Im Kindergarten
die Marienkäfergruppe wird die BLAUE- Gruppe
die Schmetterlingsgruppe wird die GELBE- Gruppe
die Bärengruppe wird die ROTE- Gruppe
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Das ist der Daumen, der sagt: „Ich bin weiß wie Schnee!“
Das ist der Zeigefinger, der sagt: „Ich bin grün wie Klee!“
Das ist der Mittelfinger, der sagt: „Ich kann blau wie der Himmel sein!“
Das ist der Ringfinger der sagt: „Ich bin gelb wie der Sonnenschein!“
Das ist der kleine Finger, der sagt: “Ich bin rot wie ein Erdbeer- Mund!“
Alle Finger sagen: „Wir sind kunterbunt“
Die Krippen- und Kindergartenkinder feierten gemeinsam ein Gartenfest.
Zum Abschied für unsere langjährige Mitarbeiterin Birgit Maas sang jede Gruppe ein Lied vor.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir bereiten uns auf Ostern vor. Aus Buchs und Palmkätzchen haben wir unsere Palmbuschen für den Palmsonntag gebunden.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Herr Pfarrer Rümmler besuchte uns im Garten und weihte unsere Palmbuschen.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Zur Osterfeier gab es in jeder Gruppe ein Osterfrühstück.
Gut gestärkt und aufgeregt, folgte die Ostereiersuche im Garten.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
In diesem Jahr entschlossen wir uns die Faschingsfeier ausfallen zu lassen, aber einen leckeren Krapfen ließen sich die Kinder trotzdem schmecken.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Bei winterlichen Temperaturen experimentierten wir mit Seifenblasen und beobachteten, wie diese eingefroren sind.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Nach den Weihnachtsferien haben wir den Tag der Hl. Drei Könige gefeiert.
Im Kindergarten durften drei Kinder die Hl. Drei Könige für uns spielen.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Dezember 2020
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir bereiten uns auf den Advent vor.
Es werden Adventskränze gestaltet,
die Räume dekoriert und die Adventskalender aufgehängt.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
In jeder Gruppe wurde eine Krippe gemeinsam mit den Kindern eingerichtet.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Im Morgenkreis hörten wir die Weihnachtsgeschichte und
sangen gemeinsam Weihnachtslieder.
Der Nikolaus besucht uns im Kinderhaus.
Mit seinem voll bepackten Leiterwagen zieht er im Garten von Fenster zu Fenster und überreicht uns einen großen Sack voller Gaben für jedes Kind.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir haben Laternen gebastelt, die Martinsgeschichte gehört und gespielt, Laternenlieder gesungen…
Ein absolutes Highlight war unser St. Martinsfest.
Dieses Jahr besuchte uns der heilige St. Martin auf seinem Pferd und spielte uns die Martinsgeschichte vor.
Anschließend zogen wir gruppenweise, singend mit unseren Laternen durch die Straßen.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Wir gestalten mit den Kindern einen Erntedank Gottesdienst und feiern diesen mit Herrn Pfarrer Rümmler bei uns im Kinderhaus Sankt Anna.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Passend zum Oktoberfest feiern wir die Mini – Wiesn bei uns im Haus.
Wer möchte darf in Tracht kommen, es wird geschunkelt und getanzt.
Natürlich darf eine bayerische Brotzeit im Anschluss nicht fehlen.
Gemeinsam hat das Team den Garten umgestaltet.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Am Aschermittwoch endet die Faschingszeit.
Wir gestalten mit den Kindern einen Wortgottesdienst. Wer möchte bekommt ein Aschekreuz von unserem Herrn Pfarrer Rümmler auf die Stirn und erhält einen Segen.
Nun beginnt die Fastenzeit und wir bereiten uns auf Ostern vor.
Foto: Kinderhaus Sankt Anna
Buntes Faschingstreiben bei uns im Kinderhaus.
Wer möchte darf verkleidet kommen.