Pfarrverband Harlaching

Am Bienenkorb 2, 81547 München, Telefon: 089-6939040

Grüß Gott und herzlich Willkommen im Pfarrverband Harlaching

alle Kirchen

Hier erfahren Sie das Neueste aus unserem Pfarrverband

Bergmesse 2025

Bergmesse 2025 NEU

Spieleabend September

Spieleabend Sept 2025

St. Anna Dreißiger

St. Anna 30er 2025

Bibel und Basteln

Bibelbasteln_Sep25

STELLENANZEIGE

Stellenanzeige KIGA HF 2025

Kindergottesdienst

2025Plakat neu


Anfragen und Anregungen


„Göttlich!“ Diözesanmuseum zeigt Meisterwerke der Renaissance

Unter dem Titel „Göttlich!“ versammelt das Diözesanmuseum Freising in seiner neuen Sonderausstellung Meisterwerke der Renaissance von führenden italienischen Künstlern wie Sandro Botticelli, Andrea Mantegna, Giovanni Bellini oder Filippo Lippi. Mit Gemälden, Skulpturen, Reliefs und Kleinkunstwerken von der Frührenaissance bis zum beginnenden Manierismus beleuchtet das Museum der Erzdiözese München und Freising die Schwelle vom Mittelalter in die Neuzeit, an der sich der Mensch neu verortet und die bisher gültigen Grenzen zwischen himmlisch und irdisch, heilig und profan ins Wanken zu geraten scheinen. Anhand 65 hochkarätiger Leihgaben aus 27 italienischen Museen und Sammlungen fragt die Schau nach der entscheidenden Rolle und der Macht der Bilder bei der Entdeckung des Ichs in Bezug auf Gott und die Gesellschaft in dieser für Europa zentralen Epoche.

Weiter

Marx und Schalk rufen zu Pfarrgemeinderatskandidatur auf

Mit dem Versand der Informationen und Materialien zur Organisation, Bewerbung und Umsetzung an die Pfarrgemeinden haben die Vorbereitungen zu den Neuwahlen der Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese München und Freising am 1. März 2026 begonnen. In einem gemeinsamen Brief, der den Materialien beiliegt, rufen Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken, Armin Schalk, die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte und deren Mitglieder dazu auf, Menschen zu motivieren, sich in den Pfarrgemeinderat einzubringen und sich an den Wahlen zu beteiligen. Das bayernweite Motto der Kampagne zur Wahl, „Gemeinsam gestalten – gefällt mir“, mache deutlich, dass Kirche kein „fertiges“, statisches Gebilde sei, sondern davon lebe, „dass Menschen sich einbringen und das kirchliche Leben gemeinsam gestalten. Das ‚gefällt mir‘ bringt zur Sprache, dass ehrenamtliches Engagement im Raum der Kirche Freude bereitet und erfüllend sein kann, es betont die Freiwilligkeit und den persönlichen Mehrwert.“

Weiter