Pfarrverband Rott am Inn

Rott am Inn, St. Peter und Paul: Kirchweg 9, 83543 Rott a. Inn, Telefon: 08039-90288-0, E-Mail: St-Peter-und-Paul.Rott@ebmuc.de
Griesstätt, St. Johann Baptist: Rosenheimer Str. 4, 83556 Griesstätt, 08039-909950, E-Mail: St-Johann-Baptist.Griesstaett@ebmuc.de
Ramerberg, St.Leonhard: Dorfstr.2, 83561 Ramerberg, 08039-1495, E-Mail: St-Leonhard.Ramerberg@ebmuc.de
Taube
Bild: Renovabis
In. Pfarrbriefservice.de
FIRMUNG am 22. Juli 2023

Hwst. H. Weihbischof Rupert von Stolberg spendet  39 Jugendlichen in unserem Pfarrverband das Sakrament der Firmung.  
Wir freuen uns auf die gemeinsame Vorbereitungszeit!
Firmvorbereitung

Firmvorbereitung - Neu gedacht

Leb!entschieden“, lautet das Motto der diesjährigen Firmvorbereitung und schließt sich damit der Jugend-bildungsmaßnahme der Jugendstelle Rosenheim an.
Auftakt dazu war eine Info-Andacht. Anschließend wird im März ein Jugendgottesdienst gefeiert. Die Jugendlichen mit ihrer Lebensgeschichte, ihrer Lebenswelt und ihren eigenen Sorgen und Sehnsüchten sowie eigenen Talenten und Fähigkeiten stehen im Zentrum. Es wird darauf geachtet, sich auf Augenhöhe mit Offenheit und ehrlichem Interesse zu begegnen. Denn bereits Papst Johannes Paul II bezeichnete die Jugend als „Hoffnung der Kirche“. In seinem nachsynodalen Schreiben „Christifideles Laici“ schrieb er 1988 sogar: „Die Kirche hat der Jugend viel zu sagen, und die Jugend hat der Kirche viel zu sagen.“ Somit liegt das Hauptaugenmerk jugendpastoraler Arbeit auf der Persönlichkeitsbildung und -stärkung junger Menschen.

„Leb!entschieden“ bedeutet:
· sich auf etwas Neues einzulassen,
· sich mit den eigenen Wünschen und Talenten auseinanderzusetzen,
· in den Austausch mit anderen zu gehen,
· bewusst zu wählen, welchen Weg man gehen will
· und herauszufinden, was im Leben trägt und hält.

Die interessierten Jugendlichen im Alter von 13-14 Jahren melden sich  eigenständig zu einem Modul an und fahren zwischen  April und Juni für ein Wochenende zu einem Bildungshaus in der Region.
Dort  treffen  sie  auf  Gleichgesinnte aus  der  ganzen  Region  und  erleben sich bei altersgerechten Aktivitäten sowie im Austausch bei Lagerfeuer und Gemeinschaftsarbeiten.  Es  gibt Module zu Fotografien, Theater, kreativem Malen, Graffiti, Kochen, Wanderungen,  oder  ganz  aktiv  mit  Klettern, Bogenschießen, Rafting etc. Die Angebote  finden  mit Übernachtung bzw.  wahlweise an drei aufeinanderfolgenden Tagen ohne Übernachtung statt. Begleitet werden die Kurse von Referierenden  der  Jugendstelle,  erlebnispädagogischen  Fachkräften, ehrenamtlichen  Gruppenleitenden sowie pastoralen Seelsorgenden, die durch geistige Impulse und religiöses Vorleben  die  Heranwachsenden  bestärken,  ihr  Handeln  im  christlichen Sinne zu bedenken.
Anschließend  bereiten  sich  die  Jugendlichen  bei  einem  Firmparcours auf  die  Firmbeichte  sowie  auf  die Firmspendung vor.  

In diesem Jahr findet die Hl. Firmung am 22.7. um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Rott statt. Wir  freuen  uns  auf  eine  abwechslungsreiche  Firmvorbereitung.  Wer sich  noch  nicht  angemeldet  hat  und noch  mitmachen  möchte,  kann  sich telefonisch  bei  der  Jugendstelle  Rosenheim  noch  für  die  Leb!Module anmelden.
www.jugendstelle-rosenheim.de/jugendbildung/leb-entschieden/

Bitte  auch  im  Pfarrbüro  Rott  melden bei Gemeindereferentin Elvira Hillenbrand! Danke.
 
Elisabeth Kapsner, Praktikantin,  
Mithilfe bei der Firmvorbereitung
Firmvorbereitung 2023

Ansprechpartner

Gemeindereferentin Elvira Hillenbrand
Tel. 08039/90288-14
E-Mail: EHillenbrand@ebmuc.de