Fahrt Die Anreise erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Kosten, aber traditio-nell in einer gemeinsamen Zugfahrt. Absprachen zur Anreise, Fahrkartenkauf etc. werden auf dem Elternabend getroffen. (Kosten für die Zugfahrt ca. 20 Euro)
Elternabend Etwa 14 Tage vor der Fahrt wird ein Elternabend stattfinden, auf dem Fragen geklärt werden können.
Prävention sexualisierter Gewalt ist uns ein großes Anliegen. Auf dem Elternabend informieren wir über die Maßnahmen und Konzepte des Pfarrverbandes. Das Schutzkonzept steht auf der Homepage.
Unterstützung Niemand soll aus finanziellen Gründen von unserer Kinder– und Jugendarbeit ausgeschlossen sein. Auf Anfrage ermäßigen wir Ihnen den Teilnahme-beitrag. Wir behandeln dies vertraulich:
kbischoff@ebmuc.deWir freuen uns aber auch, wenn wes Ihnen möglich sein sollte den Betrag mit einer Spende aufzustocken, z.B. bei Eltern von Gruppenleitern.
Rechtlicher Hinweis Die Sommerfreizeit ist keine Reise im Sinne d. §§ 651a ff. BGB, da die Pfar-rei nur eine entgeltliche Reiseleistung anbietet, nämlich die Unterkunft im Haus. Alle anderen Leistungen (Programm, Material, Ferienversicherung, Ausflüge, ...) sind für die TN kostenfrei bzw. werden selbst organisiert (Fahrt).
Fragen?? Dr. Konstantin Bischoff |
Pastoralreferent kbischoff@ebmuc.de | 089-130675-18 | 0151-18643474