PV Logo

PFARRVERBAND TITTMONING

Papst-Benedikt XVI.-Weg 1, 84529 Tittmoning, Telefon: 08683-263, Email: pv-tittmoning@ebmuc.de
Leseklub2025-2
Abschluss des Sommerferien-Leseclubs in der Bücherei St. Laurentius: Tittmoninger Kinder knacken die 1000-Bücher-Marke
 
Am vergangenen Mittwoch, 01. Oktober, feierte die Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius Tittmoning den erfolgreichen Abschluss des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs – und konnte dabei einen neuen Rekord vermelden: Die teilnehmenden Kinder haben gemeinsam 1.180 Bücher gelesen!
„So viele gelesene Bücher hatten wir noch nie“, freute sich Büchereileiterin Agnes Sedlmayr beim Abschlussfest. Insgesamt 77 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren hatten sich in den Sommerferien der Lesefreude verschrieben. Besonders beeindruckend: Während 2017 im Schnitt noch etwa fünf Bücher pro Kind gelesen wurden, waren es in diesem Jahr bereits durchschnittlich 15,3 Bücher. Ob als Ansporn die attraktiven Preise dienten oder der beliebte „Hausaufgabengutschein“ der Grundschule Tittmoning, der bei drei gelesenen Büchern ausgestellt wird – das Ergebnis spricht für sich.
Leseklub2025-3
Wie schon in den vergangenen Jahren hatte das engagierte Büchereiteam wieder eine große Auswahl an Preisen organisiert – von hochwertigen Gutscheinen für Pullman City, das Haus der Natur, die Maxx Arena München oder das Salzbergwerk Berchtesgaden bis hin zu regionalen Spenden wie Kinogutscheine oder Wurstsemmeln vom örtlichen Metzger. Auch zahlreiche Sachpreise – von Büchern über Kopfhörer bis zu FC-Bayern-Schals – ließen keine Wünsche offen.
Ein besonderes Highlight waren die sechs Lese-Challenges, bei denen es um bestimmte Themen und Merkmale der Bücher ging: Pferdegeschichten, gelbes Buchcover, Klima und Umwelt, Buchserien, Sportbücher und Bücher, die höher als 30 Zentimeter sind. Zudem konnten sich jeweils drei Kinder zu Leseteams zusammenschließen – 13 Gruppen nahmen daran teil und durften sich über eigene Gewinne freuen.
Leseklub2025-1
Als eifrigster Leser wurde in diesem Jahr Xaver Bothe ausgezeichnet, der in den Sommerferien sage und schreibe 120 Bücher verschlang. Gefolgt von Hanna und Julia Stampfl, die ebenfalls regelmäßig neuen Lesestoff ausliehen.
Büchereileiterin Sedlmayr zeigte sich dankbar für das große Engagement ihres Teams: „Ohne die vielen helfenden Hände wäre ein solches Projekt nicht möglich.“ Besonders hob sie den Einsatz von Barbara Winklbauer hervor, die die Abschlussveranstaltung moderierte und im Hintergrund viele organisatorische Aufgaben übernahm.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Sommerferien-Leseclubs 2025 steht fest: In Tittmoning wird nicht nur gelesen – hier wird Lesebegeisterung gelebt.
Seit 2017 nehmen wir am "Sommerferien-Leseclub" in Bayern teil. Ganz entspannt und freiwillig nehmen Kinder und Jugendliche in den Ferien ein Buch zur Hand. Dieser Traum vieler Eltern, Lehrer und Bibliothekare ist auch bei uns nun Realität.

"Schock deine Eltern und Lehrer und lies ein Buch!"

Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, bekommt von uns eine Urkunde! Bei Vorlage dieser Urkunde in der Grund- und Mittelschule Tittmoning gibt es einen Hausaufgabengutschein. Bereits ab dem ersten gelesenen Buch nimmt man an einer Verlosung teil, die während des coolen Abschlussfestes stattfindet. Wer gemeinsam mit seinen Freunden im Team liest hat auch noch die Chance auf einen tollen Team- Gewinn.

Nähere Informationen gibt es in der Schule und in der Bücherei.