Diese Seite ist im Aufbau ...
Der Münchner Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg führte am 10. März unseren Pfarrer Franz von Lüninck bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian in sein neues Amt als Dekan für das Dekanat München-Pasing ein.
Zahlreiche Gläubige und Funktionsträger im Dekanat Pasing und natürlich auch viele Gilchinger waren der Einladung ebenso gefolgt wie seine Mitbrüder und Priester, Diakone, Pastoralassistenten und Gemeindereferenten aus dem gesamten Dekanat. Sie hatten ihn im Februar in sein neues Amt gewählt und Kardinal Reinhard Marx hatte die Wahl bestätigt.
Bei der Amtseinführung wurde ihm eine sogenannte Mozzetta überreicht, welche bei offiziellen liturgischen Anlässen getragen wird, ein spezieller kurzer violetter Schulterumhang.
Im Anschluss feierte man gemeinsam mit einem kleinen Stehempfang im Sebastianssaal, den viele fleißige Hände mit wunderbaren Häppchen und Getränken üppig ausgestattet hatten.
Als Dekan steht er an der Nahtstelle zwischen den Pfarrgemeinden und dem Erzbistum, den Seelsorgern und dem Bischof. In erster Linie wird er dabei die Dekanatskonferenzen organisieren und leiten, bei denen alle Seelsorger zusammenkommen. Außerdem gilt es die Seelsorge der einzelnen Pfarrgemeinden und
-verbänden zu vernetzen, aber auch die Jugendseelsorge voranzubringen und die Caritas im Blick zu haben.
Das Dekanat München-Pasing umfasst mit Gauting und Gilching zwei Pfarreien und weitere sechs Pfarrverbände von Germering und Stockdorf über Lochhausen bis nach Pasing. Schwerpunkt seiner seelsorgerischen Tätigkeit bleibt aber sein Amt als Pfarrer in Gilching.