WILLKOMMEN IN DER
STADTTEILKIRCHE ROSENHEIM AM ZUG

Firmung

2025 Firmung
Jede Religion und jede Kultur nimmt den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden wichtig. Deshalb wird in der Glaubensgemeinschaft der Katholischen Kirche an diesem Übergang die Firmung als Vollendung des Taufsakraments gefeiert.

Die Gefirmten werden hierbei als »Voll«mitglieder in die Glaubensgemeinschaft aufgenommen mit allen Rechten und Pflichten: Ab jetzt können sie selbst Leitungsaufgaben in der kirchlichen Gemeinschaft ausüben, an Wahlen teilnehmen und als Paten Verantwortung übernehmen.

Der wesentliche Ritus der Firmung ist die Handauflegung und Salbung mit dem heiligen Chrisam durch den Firmspender. Dabei wird die Stirn mit folgenden Worten gesalbt: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“

Es soll den Jugendlichen helfen beim Zugang zu ihren eigenen positiven Ressourcen, aber auch dabei, sich für den Heiligen Geist zu öffnen, der ihnen beisteht, wenn sie als junge Erwachsene verantwortungsvoll durchs Leben gehen wollen.

Die betreffenden Jugendlichen, bei uns diejenigen der achten Jahrgangsstufe, erhalten in der Regel zu Beginn des Schuljahres eine Einladung zur Teilnahme an der Firmvorbereitung.