Unsere Webseite möchte Ihnen behilflich sein, in die Pfarrgemeinde St Quirinus Fürstätt hineinzufinden bzw. sich in ihr zurechtzufinden. Sie werden hier informiert über Gottesdienste, Angebote, Treffs, Termine und Gruppierungen, wozu wir Sie gerne einladen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei!
1921 – 1929 Prof. Franz Thoma
1929 – 1934 Franz Weigl
1934 – 1954 Franz Manhart
1954 - 1970 Pfarrer Stauß
1970 - 2000 Alois Fuchs
2000 - 2006 Josef Franik (Pfarradministrator)
2006 - 2010 Alois Fuchs
seit 2010 Sebastian Heindl
Blumenwiese statt Einheitsgrün
Naturschutz – Artenschutz – Artenvielfalt – Biodiversität – alles Begriffe, die uns derzeit ständig durch die Medien begleiten. Damit das nicht nur leere Worte bleiben, sind wir alle dazu aufgerufen, achtsam gegenüber der Schöpfung zu sein und sorgsam mit ihr umzugehen.
Mit dem Gedanken, dass jeder einen Beitrag dazu leisten kann, wurde vom PGR Fürstätt angeregt, die Rasenflächen vor der Rosenkranzkirche als „Blühwiese“ stehen zu lassen. Sicher erinnert sich mancher, dass dies bereits vor einigen Jahren schon mal so war.
Der Versuch, zunächst ohne jegliche Bearbeitung und ohne Neuaussaat, der Natur ihren freien Lauf zu lassen, zeigt bunte Erfolge. Nach dem im April vorherrschenden Gelb des Löwenzahns leuchten derzeit rosa Lichtnelken, lila Wiesenklee und gelber Hahnenfuß aus ganzen Wolken weißer Margeriten. Etwas unauffälliger bilden Günsel, Gundermann, Ehrenpreis und Walderdbeeren kleine Farbtupfer. Eine Reihe verschiedener Gräser vervollständigen das Bild.
Wenn die Temperaturen steigen, werden demnächst wohl auch mehr Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten unsere Wiese entdecken.