Pfarrverband Anzing-Forstinning

Erdinger Str. 3, 85646 Anzing, Telefon: 08121-93374-0, E-Mail: Mariae-Geburt.Anzing@ebmuc.de

Pfarrgemeinderatswahl 2026

Am 01. März 2026 finden im Erzbistum München und Freising die nächste  Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Informationen dazu finden Sie unter: 
Pfarrgemeinderatswahl (deine-pfarrgemeinde.de)
PGR-Wahl_2026_Banner-1
250717 PGR - Wir brauchen dich

Beim PGR laufen im ganzen Jahr die Fäden der vielfältigen und lebendigen Pfarrei Mariä Heimsuchung Forstinning zusammen

Januar

250106 Rückkehr Sternsinger  (9)

Sternsingeraktino

Kinder und Jugendliche tragen die Botschft von Weihnachten in die Häuser der Menschen und sammeln für Kinder, denen es schlechter geht.
250118 Ehrensamtsabend (2)

Abend für Ehrenamtliche

Jedes Jahr kann die Pfarrei über 100 Menschen danke sagen, die sich ganz unterschiedlich engagieren.

Februar / März

250303 Kinderfasching (8)

Kinderfasching

Beim Kinderfasching ist der Saal fast zu klein.
250300_Fastenweg_2025

Fastenzeit

In der Fastenzeit gehen alle Gruppierungen einen gemeinsamen Weg auf Ostern zu.

April

Karwoche

Der Weg durch die Karwoche wird intensiv gemeinsame begangen:Palmsonntag
Segnung der Palmbuschen, Familiengottesdienst und gemeinsamer Frühschoppen
Gründonnerstag
Gottesdienst zum Gründonnerstag und gemeinsame Agape.

Karfreitag
Kinder- und Jugendgkreuzwege, Karfreitagsliturgie, Heiliges Grab, Gebet am Heiligen Grab

Ostersonntag
Osternacht um 05.00 Uhr, Festgottesdienst, Kindergottesdienst
Oi scheibn der Kolpingfamilie
250413 Palmsonntag (1)
250418 Heiliges Grab (2)
250420 Kirche an Ostern (8)

Mai

250516 Maiandacht Franziskuskapelle (2)

Maiandachten

Im Mai werden die Maiandachten in der Kirche aber auch in der Natur gefeiert.
Beim Bittgang und an Christi Himmelfahrt wird beim Flurumgang um ein gesegnetes Wetter gebetet.

Juni

NIK_4844

Fronleichnam

Ein Höhepunkt im Pfarreijahr ist das Fronleichnamsfest mit Festgottesdienst, Prozession und gemeinsamen Frühschoppen.

Juli

250727__Fahrzeugsegnung

Ministrantenaufnahme und Fahrzeugsegnung

Im Juli werden jedes Jahr neue Ministranten aufgenommen und die, die ihren Dienst beendet haben verabschiedet.Vor den Sommerferien gibt es die Fahrzeugsegnung verbunden mit den besten Wünschen für den bevorstehenden Urlaub.

September bis November

241006 Erntedank (1)
Nach den Sommerferien startet das Pfarreileben wieder.Beginn ist die Segnung der Schulanfänger am ersten Schultag,das Erntedank und Kirchweihfest im Oktober,die Gräbersegnung an Allerheligen und das Totengedenken am Volkstrauertag.

Dezember

241222 Heilige Nacht (25)
Advent
Im Dezember gibt es viele Möglichkeiten, sich auf Weihnachten einzustimmen:Wöchentliche Rorategottesdienste
KindergottesdienstBayerische Weihnacht
Adventfeiern des Gruppierungen
Kirche Weihnachten 2024 (1)

Weihnachten

Pferdesegnung Forstinning 2024 (84)
Pferdesegnung
Abschluss des Jahres in der Pfarrei Forstinning ist die Pferdesegnung an Silvester.
250126 Star Light Prayer (12)

Gottesdienste

Die Gottesdienste in Forstinning werden ganz unterschiedlich und verschieden gestaltet:
klassisch in der Pfarrkirche
auf dem Schulhof
Kindergottesdienste
Andachten in der Natur
mit Licht und Sound (Starlightprayer)


 



Zusammenarbeit

Ganz wichtig ist die Zusammenarbeit und das Zusammenwirken der gewählten Gremien Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltungund der Gruppen Fraunbund, Kolping und Ministranten.
KDFB neu
Logo 2018

Aktueller PGR

Infos zur Arbeit des aktuellen PGR finden Sie HIER
Wir brauchen Sie!
Der PGR organisiert in Forstinning Veranstaltungen,
setzt Impulse für das Gemeindeleben,
schlägt Brücken und sorgt immer wieder für ein angenehmes Miteinander der Generationen.
Unsere Arbeit ist vielfältig.
PGR Wahl 2026
Unsere Pläne sehen vor, dass sich jeder so einbringen kann, wie es für den Einzelnen realisierbar ist.
Eine gewisse Regelmäßigkeit brauchen wir – aber immer nur für ein bis zwei Projekte, die dann in einer möglichst großen Gruppe organisiert werden.
2026, das Jahr der nächsten PGR-Wahl ist bald, daher möchten wir bereits jetzt die Möglichkeiten ausloten und zusammen mit Ihnen erarbeiten