Der alte Teil des Kirchenfriedhofs Forstinning ist fast fertig angelegt und angesät.
Wir bitten die Wege im Kirchenfriedhof nicht zu verlassen und das Gräberfeld nicht zu betreten.
Wir bitten auch die Gräber in diesem Teil nicht zu bepflanzen, bis der Friedhof freigegeben ist, was sicher noch einige Zeit dauern wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Kegeln
Dienstag, 15.07.
19.00 Uhr
Rupert-Mayer-Haus
große Radtour
Dienstag 22.07.
17.00 Uhr
Maibaum
Stammtisch beim Kramerwirt in Harthofen
Freitag 25.07.
18.00 Uhr
Radfahrerinnen: 17.00 Uhr am Maibaum
Kegeln
Dienstag, 15.07.
19.00 Uhr
Rupert-Mayer-Haus
Boule-Abend
Donnerstag, 17.07.
ab 18.30 Uhr
Boule-Kugeln, Tische und Bänke sind vorhanden.
Jeder nimmt bitte seine Getränke, Brotzeit (Picknick) selbst mit. Jeder kann, keiner muss Boule spielen.
Grillabend
Freitag, 25. Juli 2025
19:00 Uhr
vor dem Pfarrheim
Jeder nimmt sein Grillgut, Salate, Geschirr, Gläser selber mit. Grill und Getränke (auch Bierfass) sind gekühlt vor Ort.
Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats ist am Mittwoch,
16. Juli, um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Gäste sind dazu immer willkommen.
Der nächste Kindergottesdienst ist am Sonntag, 20.07.2025 im Pfarrgarten hinter dem Pfarrhaus (Graf-Sempt-Straße 8), bei schlechtem Wetter im Rupert-Mayer-Haus.
Das Thema des Gottesdienstes ist „Windhauch“.
Nach dem Gottesdienst sind noch alle zur Agape eingeladen.
Am Donnerstag, 24.07.2025, bringt Diakon Hans Dimke ab 9.00 Uhr wieder die Krankenkommunion ins Haus.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel.48696), wenn in Ihrer Familie der Wunsch besteht, die Krankenkommunion zu empfangen.
Gruppenstunde
Jeden Freitag um 16.00 Uhr im Rupert Mayer Haus
Ministrantenaufnahme und Verabschiedung
Am Sonntag, 27.07., werden im Gottesdienst am Schulhof um 10.30 Uhr neue Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen und die, die in letzter Zeit ausgeschieden sind verabschiedet.
Am Sonntag, 27.07.2025, werden im Anschluss an den Pfarrgottesdienst, der um 10.30 Uhr im Schulhof stattfindet (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche) wieder die Fahrzeuge gesegnet.
Wie in den letzten Jahren werden natürlich auch wieder die Fahrzeuge der Kinder (Fahrräder, Bobbycar, Tretroller, Laufräder usw.) auf dem Vorplatz des Rupert-Mayer-Hauses gesegnet.
Seit ein paar Wochen stehen jetzt zwei Holzbänke der Steinhöringer Werkstätten am Pullacher Kircherl. Finanziert wurden sie aus den Spenden von Herbstkonzert und Bayrischer Weihnacht 2024. Danke für die
großzügige Unterstützung, denn es konnten immerhin gleich ZWEI Bänke gekauft werden! Eingeweiht werden sollen sie auch ganz offiziell, und zwar am Sonntag, den 10.08.25 mit einem "Bankerlkonzert", dass um 17.00 Uhr (im Kircherl) beginnt und mit einem kleinen Umtrunk rund um die Bänke ausklingen wird. Auf viele Gäste freuen sich das Forstinninger Saitenspiel und die Vodermeier-Sängerinnen!
Das Kath. Kinderhaus St. Silvester in Forstinning sucht eine Erzieherin.
Weitere Informationen über die Einrichtung unter:
Kinderhaus St. Silvester – Kita Verbund Poing Anzing Forstinning
Die Pfarrei Forstinning ist auch auf Instagramzu finden.
Wir würden uns freuen, wenn vielen das Angebot gefällt und Sie sich auch auf diesem Weg informieren.
Bitte klicken Sie
hier.
Die Kolpingfamilie Forstinning hat vor dem Rupert Mayer Haus einen Container für Altkleider aufgestellt. und hofft, dass viele gebrauchte Textilien gesammelt werden können, die dann weitergeleitet werden zu Kolping Recycling (
https://www.kolping-textilrecycling.de/).
Für die Gemeinde Forstinning wurde ein Seniorenbeirat gewählt:
Seniorenbeirat Forstinning
Wir können schnell und unbürokratisch Menschen helfen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz in Forstinning haben und sich in einer finanziellen Notlage befinden.
Wenn kein Geld da ist für einen plötzlichen Notfall, Wichtiges für die persönliche Lebenssituation oder „nur“ Unvorhergesehenes, können Sie sich gerne an den Verein bzw. seine Ansprechpartner wenden.
Wenn Sie Unterstützung brauchen oder Sie jemanden kennen, der Hilfe benötigt, fragen Sie das Netzwerk. Gemeinsam lassen sich oft leichter Lösungen finden.
Netzwerk Forstinning e.V. ist für alle da. Überkonfessionell und unpolitisch.
Mehr auf der Homepage:
Netzwerk Forstinning (netzwerk-forstinning.de)