Pfarrverband Anzing-Forstinning

Erdinger Str. 3, 85646 Anzing, Telefon: 08121-93374-0, E-Mail: Mariae-Geburt.Anzing@ebmuc.de
Sadia de Kiden

Sendung im Bayerischen Fernsehen über Sadia de Kiden

In der Reihe Lebenslinien des Bayerischen Fernsehens wird eine Sendung über Sadia de Kiden ausgestrahlt, die eine Zeit lang bei Diakon Dietmar Pohl im Pfarrhaus Forstinning gelebt hat.

„Sadia: Aktivistin und Juristin - der Kampf um meine Würde“

Sendetermin:
Montag, 10. November 2025, 22:00 bis 22:45 Uhr, BR Fernsehen


Im Internet zu finden unter:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/der-kampf-um-meine-wuerde-100.html
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-3921112.html



 

Pfarrgemeinderat

Die nächste öffentliche Sitzung des PGR Forstinning ist am Mittwoch, 12.11.2025, um 20.00 Uhr im Rupert-Mayer-Haus.


 
KDFB neu

Katholischer Frauenbund

Wanderung um den Spiegelweiher nähe Grafing/Elkofen - gemeinsames Wandern mit Kindern und Erwachsenen am Freitag, 14.11.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Maibaum.
Bei Interesse anmelden bei Barbara Mayer.

Volkstrauertag mit Totengedenken
Samstag, 15.11.
18.00 Uhr

Kegeln
Dienstag, 18.11.
19.00 Uhr
Rupert-Mayer-Haus

Stammtisch beim Eberherr
Freitag, 21.11.
18.00 Uhr

Messe für verstorbene Mitglieder
Sonntag, 23.11.
08.45 Uhr
 
 

Kolping

Bezirksquiz in Ebersberg
Sonntag, 16. November 2025
16:00 Uhr

Kolping Cafe am Christkindlmarkt
Sonntag, 30. November 2025
Nach einem Jahr Pause ist Kolping in diesem Jahr wieder auf dem Christkindlmarkt mit einer neuen Idee vertreten.
Im Kolping Cafe gibt es Kuchen, Kaffee, Tee und zum Ausrasten Sitzgelegenheiten im Warmen.

 



Volkstrauertag

Am Samstag, 15.11.2024, begehen wir den diesjährigen Volkstrauertag.
Um 17.45 Uhr stellen sich die Fahnenabordnungen an der Gemeinde auf und ziehen gemeinsam in die Pfarrkirche ein.
Um 18.00 Uhr feiern wir einen Wortgottesdienst mit anschließendem Gedenken an den Kriegerdenkmälern.
 


Logo KiBiWo

Kinderbibelwoche

Die diesjährige Kinderbibelwoche ist vom Dienstag, 18.11., bis Donnerstag, 20.11., im Rupert-Mayer-Haus.
Die Woche steht unter dem Thema: Frauen um Jesus.


Gospelkonzert

Der GOSPEL TRAIN macht erneut Halt in Forstinning.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr wiederkommt!“
So die Worte der Forstinninger, die ein gutes halbes Jahr zuvor das stimmungsvolle Konzert anlässlich des Besuches der ungarischen Partnergemeinde Dunasziget besucht hatten.

Diesem Wunsch kommt der 40-köpfige Chor samt Band sehr gerne nach und gastiert am Samstag, 22.11.2025, um 19.00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) zum zweiten Mal in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung.

Die Zuhörer erwartet eine Zeitreise durch alle Stilepochen der wohl lebendigsten Gattung der Chormusik. Das Repertoire reicht von traditionellen Spirituals über die später durch Blues und Jazz beeinflussten Gospels bis hin zu modernen Contemporary Gospelsongs und beinhaltet zahlreiche eigene Arrangements der drei bisherigen musikalischen Leiter.

Der Gospel Train freut sich auf eine volle Kirche, um zusammen mit alten Bekannten und neuen Freunden einen mitreißenden und unvergesslichen Konzertabend zu erleben.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Hinweise:
Weitere Informationen zum Chor, zur Musik, sowie zur Geschichte des Chores finden sich auf unserer Homepage unter dem Link www.gospel-train.de
251122_Gospelkonzert
Frauentragen Forstinning

15. Frauentragen

Vom 3.12. bis 24.12.2025 tragen wir nach altem Brauch wieder eine Figur der Muttergottes von Haus zu Haus und geben ihr bei uns daheim eine Nacht lang „Herberge“.
Für die Gestaltung einer ruhigen Stunde bekommen Sie von uns Vorschläge mit Texten und Liedern.
Die Liste zum Eintragen hängt ab 15. November in der Kirche aus.
Bei Fragen melden Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro.
 

Logo 2018

Ministranten

Gruppenstunde
jeden Freitag
16.00 Uhr 
Rupert-Mayer-Haus

Waffelstand auf dem Christkindlmarkt
Die Minsitranten bieten am Samstag 29.11. am Abend auf dem Christkindlmarkt wieder Waffeln an.


Gestaltungsarbeiten am unteren Friedhof (beim Leichenhaus)

Die geplanten Gestaltungsarbeiten am Friedhof können aufgrund der kühlen Witterung heuer nicht mehr durchgeführt werden.
Der Baubeginn ist für Anfang März 2026 vorgesehen.
Bis dahin gilt:
  • Wer nur den Grabstein stehen lassen möchte, wird gebeten, die Umrandung und Bepflanzung bis Anfang März 2026 zu entfernen und das Grab einzuebnen.
  • Bitte auch hinter den Grabsteinen alte Vasen, Grablichter und andere Gegenstände entfernen.
  • Gräber mit Umrandung sollten bis Ende Februar 2026 überprüft und – falls nötig – gerichtet werden (z. B. bei eingesunkenen Einfassungen).
  • Zu den Anfragen wegen verkürzter Einfassungen erfolgt bis Ende November 2025 eine schriftliche Rückmeldung.
 
Wir bedanken uns herzlich für die Mithilfe und das gemeinsame Gestalten unseres Friedhofs. Die neue Gestaltungsordnung, Satzung und Gebührenordnung wurde von der Kirchenverwaltung verabschiedet. Sobald diese von der Kirchenstiftungsaufsicht des Ordinariats genehmigt ist, werden wir die Gestaltungs- und Gebührenordnung an alle Grabbesitzer versenden.
Die Satzung kann im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Selbstverständlich stehen wir bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.



250717 PGR - Wir brauchen dich

Pfarrgemeinderatswahl 2026

Am 01. März 2026 finden im Erzbistum München und Freising die nächste  Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Allgemeine Informationen dazu finden Sie unter: 
Pfarrgemeinderatswahl (deine-pfarrgemeinde.de)

Informationen zur Wahl in Forstinning finden Sie HIER
Rupert Mayer Chor - bunt

Rupert Mayer Chor

Wer Freude und Begeisterung am Singen hat oder den Chor gerne mit einem Instrument begleiten möchte - egal in welchem Alter- ist jederzeit bei uns sehr herzlich willkommen!
 
Violinschüssel_und_Noten

Kinderchor

Kinderchor - "Singen macht Spaß"
Immer donnerstags von 17.30 - 18.00 Uhr trifft sich der Forstinninger Kinderchor zum gemeinsamen Singen und Proben im Keller des AWO Kinderhauses.
Unter der Leitung von Konrad Huber haben Kinder ab ca. 4 Jahren bis ins Grundschulalter die Möglichkeit mit viel Freude und Spaß ganzheitlich den Zauber des Singens im Chor zu erleben.
Interessierte Kinder sind jederzeit herzlich willkommen!
Instagram

Pfarrei Forstinning auf Instagram

Die Pfarrei Forstinning ist auch auf Instagramzu finden.
Wir würden uns freuen, wenn vielen das Angebot gefällt und Sie sich auch auf diesem Weg informieren.
Bitte klicken Sie hier.


Container für Altkleider

Die Kolpingfamilie Forstinning hat vor dem Rupert Mayer Haus einen Container für Altkleider aufgestellt. und hofft, dass viele gebrauchte Textilien gesammelt werden können, die dann weitergeleitet werden zu Kolping Recycling (https://www.kolping-textilrecycling.de/).
Container

im Blick Forstinning

Forstinning

Nachbarschaftshilfe Forstinning

Seniorenbeirat Forstinning

Für die Gemeinde Forstinning wurde ein Seniorenbeirat gewählt:
Seniorenbeirat Forstinning

Seniorenbeirat Forstinning

Netzwerk Forstinning

Logo Netzwerk Forstinning
Wir können schnell und unbürokratisch Menschen helfen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz in Forstinning haben und sich in einer finanziellen Notlage befinden.

Wenn kein Geld da ist für einen plötzlichen Notfall, Wichtiges für die persönliche Lebenssituation oder „nur“ Unvorhergesehenes, können Sie sich gerne an den Verein bzw. seine Ansprechpartner wenden.

Wenn Sie Unterstützung brauchen oder Sie jemanden kennen, der Hilfe benötigt, fragen Sie das Netzwerk. Gemeinsam lassen sich oft leichter Lösungen finden.

Netzwerk Forstinning e.V. ist für alle da. Überkonfessionell und unpolitisch.

Mehr auf der Homepage: Netzwerk Forstinning (netzwerk-forstinning.de)

 

Dekanat Ebersberg