Pfarrverband Anzing-Forstinning

Erdinger Str. 3, 85646 Anzing, Telefon: 08121-93374-0, E-Mail: Mariae-Geburt.Anzing@ebmuc.de

Senioren

Die Seniorengemeinschaft lädt ein
am Donnerstag, 27.11.
14.30 Uhr
Café Oansa



KDFB neu

Kath. Frauenbund

Kegeln im Pfarrheim 
Freitag, 28.11.
ab 18.00 Uhr

Stand am Christkindlmarkt mit Kuchenverkauf
Sonntag, 30.11.
von 14 bis 17 Uhr

Weißwurstfrühstück im Café Oansa
Freitag, 05.12.
11.00 Uhr

Walken
immer freitags
Treffpunkt um 7.50 Uhr
an der Zornedinger Str. 2b

 
 
Logo_Firmung_2026

Firmvorbereitung

Abendgebet
Das nächste Abendgebet im Rahmen der Firmvorbereitung ist am Freitag, 28.11.2025, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche.

Christkindlmarkt Anzing

Die Pfarrei ist auch aktiv:
- Kindergarten singt um 14.15 Uhr
- der Frauenbund verkauft Kuchen- die Ministranten betreuen das Karuseel und bieten um 15.30 und 17.00 Uhr ein Kinderkino an
251130 Christkindlmarkt
Bücherei Schild am Eingang

Bücherei

Vorlesen für kleine Leute
Am Donnerstag, 4.12., um 15.15 Uhr in der Bücherei

Pfarrgemeinderat

Am Donnerstag, 04.12., trifft sich der Pfarrgemeinderat zu seiner nächsten Sitzung.
Beginn ist um 20.00 Uhr im Pfarrheim.
Gäste sind willkommen.


Anzinger Adventsingen

Am Sonntag, 14.12., um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt.
Wir laden ganz herzlich ein zu einer besinnlichen (Aus-)Zeit mit Texten und Musik.
Das Adventsingen wird heuer als Benefizkonzert veranstaltet zu Gunsten der Jugend.
 
 

Cafe Oansa Anzing

Weihnachten alleine feiern?
Einladung in Gesellschaft im Café Oansa zu feiern

An Heiligabend, 24.12.2025, laden Ann und Albert Numberger vom Café Oansa in Anzing Menschen, die allein leben, ein, gemeinsam Weihnachten zu feiern.
Um 14.00 Uhr beginnt dort ein gemütliches Beisammensein von Menschen, die sich vielleicht zum ersten Mal sehen, die aber an Heiligabend nicht allein sein möchten.
Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, Plätzchen und Stollen, abends wird ein schmackhaftes Gulasch mit Nudeln angeboten.
Kosten je nach Verzehr, das warme Essen für 10,00 Euro.
Sie bleiben, solange Sie mögen, das Treffen endet spätestens mit Beginn der Christmette in Anzing um 23.00 Uhr.
 
Anmeldung: jeder einzelne per Mail (cafe@oansa.de), telefonisch (0172-1092705) oder persönlich im Café



 

Krippenfahrt nach Kloster Bonlanden und Bad Wörishofen

Am Samstag, 3. Januar 2026, bieten wir wieder eine Krippenfahrt an.
Sie führt uns diesmal in die Nähe von Memmingen und nach Bad Wörishofen.

Der Bus hält um 8 Uhr am Maibaum in Forstinning und um 8.15 Uhr an der ehemaligen Bäckerei Rieger.

Um 10 Uhr werden wir im Kloster Bonlanden durch die Krippenlandschaft geführt. Außerdem gibt es Gelegenheit, den Klosterladen oder das Klostercafé aufzusuchen.
Um 12 Uhr fahren wir weiter zum Mittagessen und um 15 Uhr werden wir in der Krippenausstellung in Bad Wörishofen erwartet. Dort erhalten wir ebenfalls eine Führung. Anschließend besteht noch Gelegenheit, ins Café zu gehen.
Rückkunft gegen 19 Uhr.

Der Preis für die Busfahrt und die beiden Führungen beträgt 30 Euro. Kinder unter 16 Jahren zahlen 15 Euro. Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro Anzing möglich.

Wir würden uns über reges Interesse freuen!
230103 Krippenfahrt

Kinder- und Familiengottesdienstteam

Dringend gesucht!
Liebe Anzinger Mamas und Papas,
unser Kindergottesdienst-Team sucht Unterstützung.
Wir bereiten die Kleinkinder- und Familiengottesdienste im Pfarrheim oder in der Kirche vor und gestalten diese mit.
Damit wir auch weiterhin die Gottesdienste durchführen können, brauchen wir Eure Hilfe.
Nikola und Kathi vom Kindergottesdienst-Team

 

PGR-Wahl_2026_Banner-1

PGR Wahl

Am 01.03.2026 ist die nächste Wahl zum Pfarrgemeinderat.
Wir sind auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten, die für vier Jahre in diesem Gremium die Pfarreien Anzing und Forstinning mitgestalten und mithelfen, dass wir vor Ort lebendig und sichtbar bleiben.


 

Kirche Purfing geöffnet

Purfing offen-2
KDFB neu

Frauenbund sucht neuen Vorstand

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Interessierte,
 
der FRAUENBUND Anzing-Purfing sucht eine neue Vorstandschaft!
Der Verein benötigt engagierte Mitglieder, die Verantwortung übernehmen und die Zukunft unseres Vereins aktiv mitgestalten möchten.
Wenn du Interesse hast, dich in einem katholischen Verein kreativ einzubringen, bist du bei uns richtig.
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und individuell, eine gute Zusammenarbeit mit dem Pfarramt ist garantiert.
Das bisherige Vorstandsteam beendet nächstes Jahr die gemeinsame Zusammenarbeit.
Gerne geben wir unsere Erfahrungen weiter und sind bei der Einarbeitung behilflich.
Wenn du Interesse hast, melde dich bei mir!
Wir freuen uns auf engagierte Kandidatinnen!
 
Gabi Kraus
Vorsitzende
250627 neuer Vorstand KDFB

Kinderchor - Jugendchor

Der Kinderchor Gottes Notenschlüssel würde gern neue Kinder bei sich begrüßen.
Gottes_Notenschlüssel-Flyer2024
Jugend_singt-Flyer2024
KDFB neu

feste Termine
Frauenbund Anzing-Purfing

jeden 1.Freitag im Monat
Weißwurstfrühstück
10.00 Uhr
Café Oansa
 
jeden 2. Freitag im Monat
Kaffeeklatsch
14.00 Uhr
bei EDEKA Furtmair
 
jeden 3. Donnerstag im Monat
Stammtisch
ab 18.30 Uhr
abwechselnd beim Kirchenwirt oder Purfinger Haberer
 
jeden 4. Donnerstag
Treffen
im italienischen Restaurant ,C'ERA UNA VOLTA
in der TENNISANLAGE  (ehemals Sepp Maier)
Parkstraße 63 in Anzing

jeden 4. Freitag
Kegeln
Ab 18.00 Uhr,
Pfarrheim Anzing.
 
jeden Freitag
Walken
07.50 Uhr - Dauer: ca. bis 9 Uhr.
Treffpunkt: Zornedinger Straße 2b
 
Instagram

Pfarrei Anzing auf Instagram

Die Pfarrei Anzing ist auch auf Instagramzu finden.
Wir würden uns freuen, wenn vielen das Angebot gefällt und Sie sich auch auf diesem Weg informieren.
Bitte klicken Sie hier.



Logo im Blick Anzing

Anzing

Nachbarschaftshilfe Anzing

Nachbarschaftshilfe Anzing

Bücherei

Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag
von 16:00 - 18:00 Uhr

Leitung: Gertrud Petzenhammer

Offenes Anzing
Logo Offenes Anzing
Der Arbeitskreis offenes Anzing kümmert sich um die Betreuung der Asylbewerber in Anzing. Informationen über die Arbeit und aktuelle Angebote finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Anzing: www.anzing.de


Ökumene

Dekanat Ebersberg

Logo KBW
Netzwerk Trauer