Unsere charismatischen Gruppen – „Offene  Gebetsgruppe“ und „Glaubenstreff“ - in der Pfarrei St. Stefan Gräfelfing  gehören zur katholischen 
Gemeinschaft Neuer Weg, die zu den neuen  geistlichen Bewegungen in der Erzdiözese München und Freising  zählt.
 Wir verstehen uns als „katholisch und  charismatisch“. Kennzeichen einer charismatischen Spiritualität ist das  Gebet um eine neue Ausgießung des Heiligen Geistes. Dadurch finden  Menschen zu einer lebendigen Beziehung zu Gott und erfahren  eine positive Veränderung in ihrem Leben.  
 Als Gemeinschaft sind wir offen und voller Leben:  Jung und alt, Singles und Ehepaare erfahren den Glauben als wichtige  Lebenshilfe in ihrem Alltag. Jeder ist eingeladen und kann dazu kommen.
 
	
	 
		
	
	
	
	In unseren Treffen wollen wir Gott näher kommen,  ganz nach dem Schriftwort: „Denn wo zwei oder drei in meinem Namen  versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18,20)
 Unsere Abende beginnen mit Lobpreis und freiem  Gebet. Beides hilft uns zur Ruhe zu kommen und den Alltag in Gottes Hand  zu legen. Aber auch Fürbitten für uns persönlich und für die Welt  dürfen nicht fehlen.
 Nach dem Lobpreis kann ein geistlicher Impuls  folgen, über den wir uns gemeinsam austauschen. Gern nehmen wir auch die  Bibel zur Hand, um zu sehen, was Gott uns mit seinen Worten sagen will.  Das Wort Gottes berührt jeden ganz unterschiedlich,  so dass sich im Austausch unterschiedliche Fragen und Herangehensweisen  des Glauben eröffnen, die uns immer wieder staunen lassen. 
 Unsere Gruppen sind grundsätzlich für alle offen, die im Glauben wachsen wollen und christliche Gemeinschaft suchen.
 
 Die „Gebetsgruppe“ hat als wesentliches Element die  Betrachtung der Schrifttexte des kommenden Sonntags. 
Der  „Glaubenstreff“ will Menschen in die Jüngerschaft führen, er greift  verschiedene Themen über einen längeren Zeitraum auf, wie z. B.  „Jüngerschaft“, „Jagt der Liebe nach“, „Wort Gottes“ u.a., tauscht sich  untereinander aus, bietet aber auch Glaubenskurse an. Wer gerne einmal  unsere Gruppen besuchen möchte, ist herzlich willkommen. Sprechen Sie  Diakon Wolfgang Kustermann gerne an.