Pfarrverband Mariahilf - St.Franziskus

Kirchenverwaltung

Geld
Weitere informationen erhalten Sie im ⇒Pfarrbüro .

Die Kirchenverwaltung ist das Entscheidungsgremium der Kirchenstiftung. Die Kirchenverwaltung ist Hand, Mund, Auge und Ohr (d.h. Organ) der Kirchenstiftung.
Der Kirchenverwaltung obliegen die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben.

Die Kirchenverwaltung sorgt dafür, dass das ihr anvertraute Stiftungsvermögen ungeschmälert erhalten und ordnungsgemäß verwaltet wird; zu diesem Zweck hat sie insbesondere den Haushaltsplan der Kirchenstiftung aufzustellen, zu beraten und zu beschließen sowie die Jahresrechnung zu erstellen.

Zu den ortskirchlichen Bedürfnissen zählen insbesondere:

  • Planung, Errichtung, Ausstattung und der Unterhalt der Kirche
  • Bereitstellung des Sachbedarfes für die Feier des Gottesdienstes und Seelsorge
  • die Planung, Errichtung und der Unterhalt der den Pfarrgeistlichen, den kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Kirchengemeinde dienenden Gebäude
  • Bestreitung des sonstigen Verwaltungsaufwandes einschließlich des Sachbedarfs für die Pfarramtliche Geschäftsführung
  • Personalfragen
  • Die Kirchenverwaltungsmitglieder sind der gewissenhaften Erfüllung ihrer Aufgaben sowie der Wahrung der Verschwiegenheit, insbesondere im Hinblick auf Personalangelegenheiten, Steuergeheimnis, kirchlichem Meldewesen und Datenschutz verpflichtet.
    Die spezielle Rechtsgrundlage für die Tätigkeit der Kirchenverwaltung ist die Kirchenstiftungsordnung (KiStiftO). Die Kirchenstiftungsordnung gilt für alle bayerischen (Erz-)Diözesen und gibt Auskunft über Wahl, Zusammensetzung, Geschäftsgang, Befugnisse und Pflichten der Kirchenverwaltungen.

Die Kirchenverwaltung besteht aus:


  • dem Kirchenverwaltungsvorstand
  • den gewählten und berufenen Mitgliedern
Sie wird für sechs Jahre gewählt.

 
Zusammensetzung der Kirchenverwaltung von Mariahilf in der Au für die Jahre 2025 – 2030


  • Pfarrer Michael Schlosser, Kirchenverwaltungsvorstand
  • Felix Henne, Verwaltungsleitung
Mitglieder:
  • Andreas Preter (Kirchenpfleger)
  • Barbara Hein
  • Tobias John
  • Ferdinand Kruis
  • Karl-Heinz Pronold
  • Sascha Sedlmaier
  • Beratend: Johannes Rzepka, PGR Vorsitzender

Stand: Januar 2025
Zusammensetzung der Kirchenverwaltung von St.Franziskus in Untergiesing für die Jahre
2025 – 2030

  • Michael Schlosser, Pfarradministrator, Kirchenverwaltungsvorstand 
  • Felix Henne, Verwaltungsleitung
Mitglieder:
  • Florian Baier (Kirchen- und Verbundspfleger)
  • Frank Bekay
  • Stefan Pemsel
  • Johann Rückerl
  • Thomas Stich
  • Katharina Urban
  • Beratend: Christa Rückerl, PGR Vorsitzende

Stand: Januar  2025
Logo_Mariahilf_RGB
Logo_St_Franziskus_RGB