Pfarrverband Mariahilf - St.Franziskus

Entwurf_Headline_PV_weiß_24_4.3
Unser Pfarrverband wurde 2015 errichtet. Langsam wachsen wir zusammen, wobei uns wichtig ist, dass das Eigentümliche der beiden Pfarreien aus der Au bzw. Untergiesing erhalten bleibt: Bräuche im Jahreskreis, Schwerpunkte der Seelsorge, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten. Deshalb finden Sie hier zunächst Informationen zu allem, was uns im Pfarrverband gemeinsam ist.
Unter der jeweiligen Pfarrei, finden Sie viele weitere Informationen, die klar jeweils einer Gemeinde zugeordnet werden können.

Veranstaltungen und Informationen im Pfarrverband

Schaukasten_PV_Infos

Hinweis1_PGR_Wahl
Verschiedene Materialien – vom Kampagnenplakat, über Flyer, Sticker, Pfarrbriefmantel und Bierdeckel-Sets bis hin zu Tippzettel und Boxen für Kandidat:innenvorschläge – stehen schon jetzt digital unter www.pfarrgemeinderatswahl-bayern.de zur Verfügung.
In Kürze werden dort auch SharePics zur Nutzung auf den Social-Media-Kanälen der Pfarreien ergänzt.
Auch im incca-Medienarchiv der diözesanen Website www.erzbistum-muenchen.de werden die wichtigsten Materialien demnächst im Ordner Ordner „Archiv / EOM / 00 Public / 07 PGR Wahl“ zum Download bereitgestellt.
Noch vor der Sommerpause bekommen außerdem alle Pfarrgemeinderatsvorsitzenden in der Erzdiözese erste wichtige Informationen postalisch zugeschickt. Ein Starterpaket mit den oben genannten Materialien in gedruckter Version geht den Pfarreien im September zu.

Für die Erzdiözese München und Freising müssen bis spätestens Ende November 2025 Wahlausschüsse gebildet werden. Vorschläge für Kandidat:innen sind bis 11. Januar 2026 möglich.

Die PGR-Wahl findet in der Erzdiözese wieder digital statt. Alle Wahlberechtigten können ihre Stimme online abgeben (auf Wunsch aber weiterhin auch per Urnengang bzw. Briefwahl). 
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Diözesanrats unter Pfarrgemeinderatswahl (deine-pfarrgemeinde.de)

Plakat Sommerfest Adelgundenheim

Neu im Pfarrverband

Michael Kafka,
Straßenseelsorger
"Was macht eigentlich ein Straßenseelsorger? Das werde ich immer wieder gefragt", schreibt er in seiner Vorstellung... 

<<< Sehen Sie eine Kurzvorstellung im Film (oben)
>>> oder öffnen Sie eine Beschreibung zum Nachlesen

neue_Anlaufstelle_Missbrauch_EOM

Bitte sehen Sie auf die Homepage des Erzbischöflichen Ordinariats!

  1. Kachel: "Für Betroffene: Unterstützung und Kontaktmöglichkeiten"
  2. Kachel: "Missbrauch und Prävention. Informationen der Erzdiözese München und Freising"

Unterlagen, die demnächst auch in unseren Kirchen (Schriftenstand) aufliegen werden:  


Unsere Präventionsbeauftragte für den Pfarrverband ist 
Laura Eichenlaub laura.eichi@gmail.com