Unser Pfarrverband wurde 2015 errichtet. Langsam wachsen wir zusammen, wobei uns wichtig ist, dass das Eigentümliche der beiden Pfarreien aus der Au bzw. Untergiesing erhalten bleibt: Bräuche im Jahreskreis, Schwerpunkte der Seelsorge, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten. Deshalb finden Sie hier zunächst Informationen zu allem, was uns im Pfarrverband gemeinsam ist.
Unter der jeweiligen Pfarrei, finden Sie viele weitere Informationen, die klar jeweils einer Gemeinde zugeordnet werden können.
Dr. Reinhard Marx können Sie sich hier herunterladen:
Unter dem Motto "Tradition, Konzentration, Innovation" hat in unserer Erzdiözese ein neuer Strategieprozess begonnen. Er soll ein Jahr dauern.
alle Frauen und auch Männer
- um 17:30 Uhr in der Mariahilfkirche oder
- um 18:00 Uhr in St. Franziskus
Sie können den Weltgebetstag zuhause mitbeten - mit den folgenden Downloads:
Sehr anschaulich wird die Begegnung mit den Frauen aus Vanuatu in der
Zu einer Gottesdienstordnung in Blindenschrift gelangen Sie über den Dachverband der ev. Blinden- und Sehbehindertenseelsorge in Kassel, Tel.: 0561 / 72 98 71 61, Fax: 0561 / 73 94 052, E-Mail: buero@debess.de Internet: www.debess.de
Die Lieder zum Gottesdienst - zum Anhören und Mitsingen:
Zur Einstimmung: Vanuatu im neuen Glanz- Seid willkommen
- Wer nur den lieben Gott lässt walten
- Heilig
- Vanuatu im neuen Glanz
- Hilf Hören und Handeln, oh Gott!
- Ich will auf Gott bauen
- Gott, du bist der Urgrund
- Eine Frau, die ganz auf Gott vertraut
- Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder (Solo)
Zum Ausklang: Ich will auf Gott bauen
Heuer bieten wir Ihnen die übliche Vorbereitung online.
Schauen Sie dazu bitte immer wieder einmal hier auf diese Seite, danke!
12. Medientipps – mit Hinweisen auch schon auf den Gottesdienst-Live-Stream beim Weltgebetstag (!) am 05.03.2021
11. Ein Ingwer-Kuchen-Rezept
10. Wunderschöne Eindrücke von den Inseln - aus dem Jahr 2016: Vanuatu Vacation Travel Guide | Expedia - in englischer Sprache
9. Die hohe Kunst des Sandzeichnens auf Vanuatu und ihre Bedeutung
8. Jugendliche berichten über die Folgen des Klimawandels auf ihren Inseln: „Pacific Voices“ – ein 4-minütiger Video-Clip (mit dt. Untertiteln) 7. Eine Titelbild-Animation
6. Ein Video-Clip: „Vanuatu: Schwieriger Aufbau nach dem Zyklon“ – ca. 12 min. - der DW-Reporter Dieter Herrmann zeigt die Folgen des zerstörerischen Wirbelsturms PAM im Jahr 2015
5. Informiert beten - in der Klimakrise: 4. Die Künstlerin des Titelbildes stellt sich vor - in einem Video:
3. Land und Leute kennenlernen - mit Bildern und Informationen
2. Sich einstimmen auf das Herkunftsland - mit Bildern und Klängen
1. Der WGT 2021
Leider gibt es auch in unserem Pfarrverband erhebliche Einschränkungen im pfarrlichen Leben. Wir sind bemüht Sie immer wieder aktuell zu informieren.