Der Arbeitskreis Flüchtlinge wurde 2014 gegründet, und fand ab Herbst 2015 in der ehrenamtlichen Begleitung von Bewohnern im OSRAM Haus eine große Herausforderung. Seitdem heisst unsere Gruppe "Helferkreis Untergiesing"
Auch nach dem Auszug der Flüchtlinge aus dem OSRAM Haus gibt es Bedarf an Patenschaften und vielfältige Aufgaben.
Weitere informationen erhalten Sie auf der Webseite:
https://helferkreis-untergiesing.jimdo.com
Pfarrer M. Schlosser informiert: In Haidhausen wird ein großer Transport in die Ukraine organisiert – die Salesianer haben dort 8 Einrichtungen, u.a. zwei Waisenhäuser. Ein 40-Tonner soll am 27. oder 28.3. starten… Bis sollte der LKW voll sein! - Was dringend gebraucht wird? Lesen Sie es bitte nach im
Spendenaufruf der Kirchenstiftung St. Johann Baptist.
Info-Point am Münchner Hauptbahnhof für geflüchtete Ukrainer*innen - Caritas, Landeshauptstadt, "Netzwerk willkommen" und viele Ehrenamtliche helfen zusammen, vgl.
Presse-Mitteilung der Caritas vom 2. März 2022
Info
„Aufnahme von geflüchteten Kindern aus der Ukraine in der Kindertagesbetreuung“ (Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. Tageseinrichtungen für Kinder)
Zweites Länderschreiben betreffend Massenzustrom und Einführung eines vorübergehenden Schutzes für diese Personen (14. April 2022)
Stichwort "Eingliederungshilfe durch den Bund" vgl.
Handreichung der BAfF (Bundesweite AG d. psychosozialen Zentren f. Flüchtlinge u. Folteropfer)
Stichwort "Teilhabeleistungen (Eingliederungshilfe)" sowie "Leistungen der Kinder und Jugendhilfe" und "Leistungen zur Pflege" für Geflüchtete vgl.
Handreichung der Diakonie v. 28.3.2022
Häufig gestellte Fragen zur medizinischen und pflegerischen Versorgung der Flüchtlinge beantwortet das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München in einem Schreiben vom 31. März 2022
Informationen zu den Themen
Flucht und Migration, aktuelle Fachveranstaltungen und Fortbildungen finden Sie auch unter
www.willkommen-in-muenchen.de/veranstaltung/übersicht.
Aktuelle Informationen zur Ukraine-Hilfe: Ständig aktualisierte Informationen zu den Themen "Ankommen", Unterkunft, medizinische Versorgung, Transport sowie Hilfs- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie hier:
https://willkommen-in-muenchen.de/ukraine-hilfe
https://stadt.muenchen.de/infos/ukraine.html Lokale Informationen für Menschen aus der Ukraine:
https://stadt.muenchen.de/infos/integreat.html
Dies ist u.a. ein Angebot von Regsam, siehe...
"Seien Sie vorsichtig! Sie haben Rechte" - ein Warnhinweis aus der Gleichstellungsstelle f. Frauen