Pfarrverbands-Logo blau grün

Pfarrverband Pasing

Bäckerstraße 19 | 81241 München | Tel. (089) 82 93 97 9-0 | E-Mail: pv-pasing@ebmuc.de

Wir unterstützen Sie!

Logo Caritas

Hilfe aus Caritas-Mitteln im Pfarrverband Pasing

Gerne unterstützen wir Sie unkompliziert, wenn Sie kurzfristig in einen finanziellen Engpass kommen, mit Lebensmittelgutscheinen und Hygieneartikelgutscheinen (Wert je 10 Euro).

Folgende Voraussetzungen für eine Unterstützung sind zu beachten:
  • Wohnsitz im Gebiet des Pfarrverbands Pasing (Ausweiskontrolle)
  • max. zwei Gutscheine pro Person und Kalendermonat
  • persönliches Erscheinen zu den Öffnungszeiten in einem unserer Pfarrbüros

Für umfassende Hilfestellungen berät Sie unsere Caritas München West (Haidelweg 48 - Telefon 089 829920-0). Nach einer Beratung und Rückmeldung durch die Caritas an uns sind ggf. weitere finanzielle Hilfen möglich.

Ihr Ansprechpartner für die Caritas im Pfarrverband Pasing: Pfarrer Alois Emslander

Einrichtungen der Caritas im Pfarrverband Pasing

Logo Caritas München

Caritas-Zentrum München West

Haidelweg 48 / 2. Stock
81241 München
089 / 82 99 20 0
caritas-muenchen-west@caritasmuenchen.org
www.caritas-muenchen-west.de 

Alten-Service-Zentrum

Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Pasing

Bodenseestraße 4b
81241 München
089 / 82 99 77 0
asz-pasing@caritasmuenchen.org
www.asz-pasing.de 

Logo der Münchner Tafel

Münchner Tafel e.V. im Pfarrverband Pasing

Am 30.06.2021 begann eine umfassende und wunderbare Zusammenarbeit zwischen der Münchner Tafel e.V. und dem Pfarrverband Pasing. An diesem Tag fand die erste Lebensmittelausgabe für Bedürftige auf dem Kirchplatz von Maria Schutz statt, die seitdem wöchentlich stattfindet. Im Juli 2024 startete mit dem Dienstag in Maria Schutz ein zweiter Ausgabetag in unserem Pfarrverband und im März 2025 mit dem Montag in St. Hildegard ein dritter.

Armut kann jeden treffen – die Münchner Tafel bietet dringend benötigte Lebensmittelhilfe in München – unkompliziert, vertrauenswürdig und fair verteilt. Wenn nach Abzug von Miete und Nebenkosten meist nicht mehr als 563 € pro Monat zum Leben übrig bleiben, besteht Anspruch auf Unterstützung durch die Münchner Tafel.

Vorraussetzungen für die Anmeldung
Damit die Münchner Tafel gezielt und gerecht helfen können, prüft sie die Bedürftigkeit aller Gäste. Voraussetzung: Nach Abzug von Miete und Nebenkosten bleiben Ihnen monatlich nicht wesentlich mehr als 563 Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Lebensmittelhilfen sowie die Anmeldung finden Sie direkt hier auf der Homepage der Münchner Tafel.