Pfarrverband Pasing

Bäckerstraße 19 | 81241 München | Tel. (089) 82 93 97 9-0 | E-Mail: Maria-Schutz.Muenchen@ebmuc.de

Miteinander achtsam leben Prävention im Pfarrverband Pasing


Verantwortlich:
Präventionsbeauftragter: Christian Greil, CGreil@ebmuc.de
Pfarrverbandsleiter Alois Emslander, AEmslander@ebmuc.de
Verwaltungsleiter Johannes Stoeber, JStoeber@ebmuc.de

Der Aufschrei der Empörung über den sexuellen Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche war zu Recht sehr groß, als Missbräuche vor wenigen Jahren bekannt wurden. Unsere Diözese ist daraufhin sehr aktiv geworden, damit sexualisierte Gewalt so gut als möglich verhindert wird. Deshalb ist nun eine von unserem Erzbischof erlassene Ordnung zur Prävention sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen in Kraft getreten. Um größtmögliche Prävention zu gewährleisten sieht sie vor, dass alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der Pfarrei, die in direkten Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen kommen, u.a. ein sogenanntes „erweitertes Führungszeugnis“ abzugeben haben.
 
Um Ihnen nähere Informationen zum Thema „Prävention von sexuellem Missbrauch“ an die Hand zu geben sowie Fragen zu beantworten, finden im Pfarrverband Pasing regelmäßig Präventionsschulungen statt. Außerdem haben wir zum 01.10.2022 unser Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch und sexualisierter Gewalt in Kraft gesetzt, dieses finden Sie zum Download am Ende der Seite. 
 
Weitere Informationen sowie Hilfsangebote finden Sie hier: Prävention von sexuellem Missbrauch

Prävention
Kontakt der Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von Missbrauch und Gewalt in der Erzdiözese München und Freising

  • Telefon: (089) 21 37 - 77 000
    • Montag bis Freitag: 9-12 Uhr
    • Dienstag und Mittwoch: 16-19 Uhr