PV LOGO_50 Pics

Pfarrverband Peiting-Hohenpeißenberg

Pfarrweg 1, 86971 Peiting, Telefon: 08861-93091-0, E-Mail: St-Michael.Peiting@ebmuc.de

Firmung

Mit der Taufe beginnt der Weg in der Gemeinschaft der Kirche,
verbunden mit der Zusage, dass Gott unser Leben begleitet.
Die Firmung knüpft daran an: Sie bekräftigt dieses Versprechen
und schenkt Kraft für den weiteren Lebensweg durch den Heiligen Geist.
In der Vorbereitung auf die Firmung geht es darum, die eigenen Gaben
und Fähigkeiten zu entdecken und Vertrauen in die persönliche
Stärke zu gewinnen.
Gleichzeitig soll erlebbar werden,
dass all dies im Glauben an Gottes Begleitung verwurzelt ist –
in der Gewissheit:
Gott geht mit, wohin der Weg auch führt: „ Ich bin mit dir, ich begleite dich, wohin du auch gehst“
(Gen 28,15)

Firmung 2026

Firmvorbereitung 2025/26
Alle Jugendlichen unseres Pfarrverbandes, die die
 8. Jahrgangsstufe besuchen, erhalten die Einladungen zur
Firmvorbereitung.
Sollten darunter Schüler sein, die erst in der 7. Klasse sind,
weil sie später eingeschult wurden, dann können diese sich frei entscheiden, ob sie jetzt oder erst ein Jahr später gefirmt werden möchten.
Beim Einladungsschreiben sind auch das Anmeldeformular und ein Datenschutzformular dabei.
Mit diesen ausgefüllt und unterschrieben melden sich die Firmlinge an.

Wann findet die nächste Firmung statt?

In unserem Pfarrverband findet der nächste Firmungsgottesdienst am
Samstag, den 16. Mai 2026 um 10 Uhr
in der Pfarrkirche Auferstehung des Herrn, Hohenpeißenberg, statt. Firmspender wird Abt Barnabas Bögle OSB aus Ettal sein.

Wie melde ich mich zur Firmvorbereitung an?

Alle Jugendlichen, die im Pfarrverband wohnen und
zwischen dem 01.07.2011 und 30.9.2012 geboren sind,
bzw. im Schuljahr 2025/26 die 8. Klasse gehen, 
werden von uns im Herbst angeschrieben
und zur Firmvorbereitung eingeladen.
Wer keinen Brief bekommen hat, möge sich bitte vor Weihnachten mit unseren Pfarrbüros in Verbindung setzen.

Wir starten im neuen Kalenderjahr in die Vorbereitungszeit.

Ansprechpartner
Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist
Pastoralreferentin Tatjana Hämmerle