Pfarrverband  Rohrdorf

St. Jakobus-Platz 3, 83101 Rohrdorf, Tel. 08032-5252, Email: pv-rohrdorf@ebmuc.de

Samerberger Kirchengeburtstage


Gleich zwei besondere Jubiläen können am Samerberg heuer gefeiert werden. Zwei der vier Kirchen am Samerberg haben in diesem Jahr ihren Geburtstag.
 
Mit seinen stolzen 750 Jahren ist die Kirche St. Ägidius und Nikolaus in Grainbach das älteste noch bestehende Kirchengebäude am Samerberg. Mehrere Epochen prägen das heutige Erscheinungsbild der Grainbacher Kirche: die massiven romanischen Grundmauern werden von einem Gewölbe aus der Gotik überspannt, während der Innenraum durch seine barocke Ausgestaltung und Malereien aus dem frühen 20. Jahrhundert besticht.
 
Die Törwanger Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist mit 100 Jahren hingegen der jüngste der vier Samerberger Kirchenbauten. Da nur wenige Jahre zuvor der Samerberg zu einer eigenen Pfarrei mit Sitz in Törwang erhoben worden war, wurde der Törwanger Kirchenbau schnell zu klein und konnte den Ansprüchen einer Pfarrkirche nicht mehr gerecht werden. Der erst kürzlich überwundene Erste Weltkrieg und die seit Jahren anhaltende Inflation konnten die Samerberger Bürger nicht davon abbringen ein neues Kirchengebäude zu errichten. Mit viel Eigenleistung wurde die Törwanger Kirche ab 1923 errichtet, Chor und Turm wurden von der alten Kirche beibehalten. Im Juni 1925 wurde die Kirche schließlich vom Münchner Erzbischof Michael Kardinal von Faulhaber geweiht.
Seit Jahrhunderten bieten die beiden Kirchen den Samerbergern eine geistige Heimat.
Diese beiden Jubiläen nimmt die Pfarrei Törwang zum Anlass über das ganze Jahr verteilt mit
verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten gemeinsam mit den Samerbergern zu feiern. Der Pfarrgemeinderat hat hierfür in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und
unterstützt von den beiden Kirchenstiftungen Grainbach und Törwang ein Festprogramm erarbeitet.
Kirchenjubiläum Samerberg

Samerberger Kirchengeburtstage
bewegen sich auf den Höhepunkt zu



Mehr als die Hälfte der Veranstaltungen im Rahmen des Samerberger Kirchenjubiläums – anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Pfarrkirche in Törwang und des 750-jährigen Bestehens der Kirche in Grainbach – liegt bereits zurück, und auch die nächsten Termine stehen unmittelbar bevor.


Am Abend des 14. August findet die feierliche Lichterprozession in Grainbach statt, die vom Trachtenverein GTEV Hochries-Samerberg gemeinsam mit der Pfarrei veranstaltet wird. Beginn ist um 20:30 Uhr in der Kirche St. Ägidius und Nikolaus in Grainbach


Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres bilden der Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt am 15. August und das anschließende Pfarrfest in Törwang. Sowohl der Gottesdienst als auch das Pfarrfest fallen in diesem Jahr festlicher und umfangreicher aus als gewohnt und werden dem Anlass entsprechend besonders gestaltet.
Der Jubiläumsgottesdienst, zu dem alle Samerberger herzlich eingeladen sind, beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.


Anschließend sind alle Besucher auf dem Dorfplatz zum Pfarrfest willkommen. Für das leibliche Wohl sorgt der Pfarrgemeinderat, die Ministranten organisieren ein buntes Kinderprogramm. In diesem Jahr wird zudem eine Hüpfburg geboten.Für musikalische Unterhaltung sorgt traditionell die Samerberger Musikkapelle mit einem Standkonzert, das über die Mittagszeit hinweg stattfindet. Am Nachmittag spielt die Gruppe „Hoib so oid“ und erfreut die Besucher mit bairischer Musik.Eine besondere Neuerung ist in diesem Jahr die Aperol- und Weinbar, an der man das Pfarrfest gemütlich bei dem ein oder anderen Glaserl ausklingen lassen kann.


Der Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt Törwang freut sich darauf, gemeinsam mit den Samerbergern den Festgottesdienst und das Pfarrfest feiern zu dürfen.
Samerberg Kirchenjubiläum Lichterprozession
Samerberg Kirchenjubiläum Pfarrfest