Traditionell verkleiden sich Mädchen und Buben als „Heilige drei Könige“, um den Menschen den Segen zu bringen und für einen guten Zweck zu sammeln.
Das Geld, das die Sternsinger heuer sammeln, geht wieder zu 100 % an den gebürtigen Wasserburger Pfarrer und Arzt Dr. Thomas Brei, um seine Projekte in Tansania zu unterstützen.
Das Sternsingerteam im Pfarrverband hat sich auch heuer wieder dazu entschieden, die Sternsingeraktion nicht im gewohnten Umfang durchzuführen, weil die Entwicklung der Coronalage nicht absehbar ist...
Wir hoffen natürlich auf nächstes Jahr.
Wir möchten Ihnen aber trotzdem gerne den Segen bringen und haben uns verschiedene Möglichkeiten überlegt:
Sternsingervideo
Auch virtuell sind unsere Sternsinger wieder unterwegs. Ein kleines Video mit der Segensbotschaft unserer großen und kleinen Könige finden Sie hier auf der Homepage mit einem Klick auf das Bild rechts.
Sternsinger to go
In allen Kirchen wird es ab 2. Januar 2022 wieder „Sternsingerstationen“ geben, an denen Sie sich gesegneten Weihrauch, Weihwassser, Kohle, Aufkleber und Kreide mitnehmen dürfen.
"Haltestellen Sternsinger"
Eine Sternsingergruppe aus jedem Pfarrverband kam am Dreikönigstag an verschiedene Orte im Pfarrverband, um ihren Segensspruch aufzusagen.
Ein ganz großes Dankeschön an die Sternsinger und die begleitende Bläsergruppe, die an diesem Tag den ganzen Nachmittag unterwegs waren und ein herzliches Vergelt´s Gott an Alle, die an den Haltestellen gespendet haben.
Falls Sie die Aktion finanziell unterstützen möchten, haben Sie folgende
Möglichkeiten zur Abgabe der Spenden (noch bis 2. Februar 2022):
• in die gekennzeichneten Opferstöcke in den Kirchen
• an den „Haltestellen Sternsinger“
• in den Pfarrbüros
• oder per Überweisung Aktion Sternsinger
Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihre Mithilfe!