Angesichts der 30 Jahr-Feier des Kindeshauses St. Stephanus Moosen/Vils wurde St. Martin  diesmal im kleinen Rahmen in den einzelnen Gruppen am Vormittag gefeiert. Damit auch  Eltern und Großeltern zusammen mit ihren Kindern den traditionellen Martinsumzug mit den  selbst gebastelten Laternen feiern konnten, schlossen sich das Familiengottesdienstteam  Moosen/Vils und der Elternbeirat des Kinderhauses zusammen und organisierten kurzerhand  eine St. Martins-Feier am 12.11.2024. 
Um 17.15 Uhr trafen sich zahlreiche Kindergartenkinder mit ihren Geschwistern, Eltern und  Großeltern am Kinderhaus St. Stephanus. Begleitet von Horn und Posaune zog die große Schar  auf dem privat organisierten Umzug mit bunten Laternen auf dem Vilstalradweg Richtung  Pfarrkirche und sang abwechselnd Martinslieder. 
Um 18.00 Uhr zelebrierte Diakon Peter  Winkler in der Pfarrkirche St. Stephanus die St. Martins-Feier. Nach dem Eröffnungsgebet und  dem Lied „Wir feiern heute ein Fest“ wurde die Geschichte um den heiligen Martin und den  Bettler, gespielt von zwei Kindern, vorgetragen. Die Kindergartenkinder durften dabei mit  Gesten und Geräuschen das Spiel begleiten. Der Soldat Martin teilt seinen Mantel und gibt  eine Hälfte einem frierenden Bettler. 
Im Traum erscheint ihm Jesus als Bettler mit seiner  Mantelhälfte und Martin beschließt, nicht mehr Soldat sein zu wollen, sondern als Christ Gutes  zu tun. Nach dem Schlusslied „Tragt in die Welt ein Licht“ zogen die Kinder mit ihren Laternen zweimal  um die Pfarrkirche im Gedenken an den heiligen Martin. Zum Schluss durfte sich jeder eine  selbst gebackene Martinsgans nehmen und nach Herzenslust teilen.