Sonntag, 31.12.2023, Silvester
KEINE KUNST.ANDACHT an Silvester
Wir verweisen auf die Eucharistiefeier zum Jahresschluß in St. Rupert um 17 Uhr
07.01.2024 • Taufe des Herrn
Bei der ersten Kunst.Andacht im neuen Jahr lädt Rainer Hepler ein zu höchst unzeitgemäßen Betrachtungen über das vor einem Jahr erschienene Buch "Vita contemplativa - oder von der Untätigkeit" des Berliner Philosophen Byung-Chul Han. Die gegenwärtige Krise der Gesellschaft rufe nach einer ganz anderen Lebensform. Das menschliche Handeln sei durch ein kontemplatives Moment zu ergänzen. Nur so könne man der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen entgegenwirken.
Zeitgenössische Musik von und mit Jost Hecker, Cello, und Peter Gerhartz, Piano und Synthesizer
14.01.2024 • Sonntag der 2. Woche im Jahreskreis
Neubeginn
Gedichte und Chansons zum neuen Jahr zusammengestellt und interpretiert von Franziska Ball, Schauspielerin und Sängerin, begleitet von Peter Gerhartz, Tasteninstrumente.
21.01.2024 • Sonntag der 3. Woche im Jahreskreis
"Dunkel waltet wie Licht"
Literatur nimmt Motive der Bibel auf oder lässt sich zu ihr in Beziehung setzen. Bibeltexte und Lyrik von Klabund, Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler werden vom Schauspieler Martin Pfisterer und von Wolfgang Baldes vorgetragen, der auch das Konzept erstellt hat.
Wolfgang Mann setzt Stimmung und Gehalt der Texte in Improvisationen auf der Orgel um. Unter anderem improvisiert er „Child in Time“ von Deep Purple.
28.01.2024 • Sonntag der 4. Woche im Jahreskreis
Die Magie der Verwandlung
Performance in Wort und Musik gestaltet von Verena Rendtorff, Schauspielerin und Dramaturgin, musikalisch begleitet von Jost Hecker, Cello und Peter Gerhartz, Tasteninstrumente.