29.01.2023 • Sonntag der 4. Woche im Jahreskreis
Mystische Betrachtung des Kirchenraums als Raum der Begegnung mit dem Göttlichen: Raumerleben mit Gedanken aus der Bibel, von Abt Suger von Saint Denis und dem Architekten Rudolf Schwarz und Musik von und mit Bettina Ullrich, Stimme und Peter Gerhartz, Orgel und Synthesizer.
Ein Beitrag zum aktuellen Ausstellungs-projekt „Kirche Raum Gegenwart“ der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst (siehe Ausstellungen).
05.02.2023 • Sonntag der 5. Woche im Jahreskreis
EISblumen
Eine lyrische Expedition zum Phänomen EIS
Die performative Collage aus geistlichen und weltlichen Texten und Klängen erkundet das Wort-Reich des Eises
Konzept/Performance: Verena Rendtorff
Musikalische Gestaltung: Peter Gerhartz, Tasteninstrumente, Jost Hecker, Cello.
Einführende Worte: Ulrich Schäfert
12.02.2023 • Sonntag der 6. Woche im Jahreskreis
Person – Wer bin ich, welche Rolle spiele ich, für wen?
Bettina Ullrich und Peter Gerhartz forschen gemeinsam mit Rainer Hepler nach unseren tiefsten Ressourcen mit Sprache, Performance, Gesang und Musik
(Diesmal um 18 Uhr bereits dasselbe Programm auch in der Herz-Jesu-Kirche)
19.02.2023 • Sonntag der 7. Woche im Jahreskreis
„Seitenkapelle“
Ruth Geiersberger begegnet den Aphorismen des Schriftstellers Manfred Ach
Musikalische Gestaltung: Sebi Tramontana, Posaune, Peter Gerhartz, Tasteninstrumente
26.02.2023 • Erster Fastensonntag
Nacktwerdung (6)
Die nackte Passion – „Der Lendenschurz war der Anfang des Nicht-sehen-Wollens der Kirche“, hat die Ärztin Adrienne von Speyer im 20. Jahrhundert gesagt. Rainer Hepler spricht zu einem Bild von Rembrandt in der Alten Pinakothek und eröffnet damit einen neuen Reigen von Fastenansprachen zahlreicher Gäste.
Musik von und mit Andreas Höricht, Bratsche, Peter Gerhartz, Orgel und Synthesizer