Logo der Stadtkirche Mühldorf

St. Pius X.

Mößlinger Str. 17, 84453 Mühldorf, Telefon: 08631-6392, E-Mail: St-Pius.Muehldorf@ebmuc.de
Banner der Stadtkirche Mühldorf

Liturgischer Dienst

St. Pius X.

Altarkreuz in der Pfarrkirche St. Pius X. in Mühldorf

lateinisch minister ‚Diener‘


Liturgischer Dienst (lateinisch minister ‚Diener‘) ist die zusammenfassende Bezeichnung für Funktionen in der Liturgie des römischen Ritus und gleichzeitig die Bezeichnung für die Person, die im Gottesdienst eine solche Funktion erfüllt. Dazu gehören Ministranten, Lektoren, Kantoren, Zeremoniare, Kommunionhelfer und andere Dienste, nicht jedoch Kleriker. Auch Küster, Chorsänger, jene, die die Kollekte einsammeln und Ordner üben einen liturgischen Dienst aus.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgischer_Dienst
Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!
Einfach die Personen vor Ort ansprechen, im Pfarrbüro melden, oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Euch!

Kommunionhelfer 2025

  • Deml Peter
  • Gallenberger Sara*
  • Huber Karen
  • Klapper Manuel*
  • Lang Petra
  • Leiß-Maier Herbert
  • Leiß-Maier Ingrid
  • Locker Katharina*
  • Mandlsperger Astrid
  • Rath Hans
  • Spitlbauer Renate (Mesnerin)
* nicht auf den Bildern
Kommunionhelfer in St. pius X. / 29.05.2022
Kommunionhelfer und Lektoren in St. Pius X. / 01.06.2022

Lektoren 2025

  • Deml Peter
  • Gafus Georg
  • Gallenberger Sara*
  • Hora Erika* (für Beerd.)
  • Huber Karen
  • Leiß-Maier Herbert
  • Locker Katharina*
  • Locker Rita
  • Mandlsperger Astrid
  • Obermayer Max*
  • Rath Hans
  • Schamburger Adelheid
  • Spitlbauer Renate (Mesnerin)
* nicht auf den Bildern
Lektroren in St. Pius X. / 29.05.2022
Kommunionhelfer und Lektoren in St. Pius X. / 01.06.2022

Sammler in Arbeit

Namensliste wird aktuell überarbeitet!



Lesungstexte für den Donnerstag, 10. Juli 2025

Tagesheilige/r

Heiliger Knud von Dänemark, Märtyrer, Heiliger Erich von Schweden, Märtyrer, Heiliger Olaf von Norwegen, Könige

Lesungen Meßformular vom Tage

1. Lesung SIR 44,1a.2-3d.7-8.10-12

Lesung aus dem Buch Jesus Sirach
Die ehrwürdigen Männer will ich preisen, unsere Väter, wie sie aufeinander folgten.
Viel Ehre hat der Höchste ausgeteilt, viel von seiner Größe, seit den Tagen der Vorzeit:
Männer, die über die Erde als Könige herrschten und die berühmt waren durch ihre Macht; die Rat erteilten durch ihre Einsicht, die prophetisch alle Dinge erschauten;
Sie alle waren geehrt zu ihrer Zeit, und ihr Ruhm blühte in ihren Tagen.
Manche hinterließen einen Namen, so daß man ihr Lob weitererzählte.
Jene aber sind die ehrwürdigen Männer, deren Hoffnung nicht vergeht.
Bei ihren Nachkommen bleibt ihr Gut, ihr Erbe bei ihren Enkeln.
Ihre Nachkommen halten fest an ihrem Bund, und ebenso ihre Kinder, um der Väter willen.

Evangelium MT 10,34-39

Aus dem Evangelium nach Matthäus
Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter;
und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.
Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig.
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig.
Wer das Leben gewinnen will, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen.

zum Seitenanfang