Ganz am Anfang erst einmal eine wichtige Information: Wegen Corona wird die Firmung 2021…. Halt! Nein! Stopp! – Es liegt nicht an Corona. Es ist schon länger geplant, dass sich die Firmvorbereitung im Pfarrverband verändern wird. Warum? Das hat viele Gründe, aber der allerwichtigste ist vielleicht, dass immer alles gleich zu machen einen Stillstand und letztendlich einen Rückschritt bedeutet. Denn während man selber stillsteht, dreht sich die Erde ja weiter.
Aber das allerwichtigste ist, dass die
Firmung am 9. Juli um 14.30 Uhr in Riedering gefeiert wird. Firmspender wird Domkapitular Dekan Daniel Reichel sein. Außer Corona…. – aber lassen wir das lieber.
Ja und sie sehen richtig, es gibt nur noch einen Firmtermin für den ganzen Pfarrverband. Warum ist das so? Dahinter steckt eine wichtige Veränderung. In Zukunft findet die Firmung jährlich statt, das bedeutet es werden nur noch
Jugendliche ab der 8. Klasse gefirmt. Die 7. Klassler können sich also entspannt zurücklehnen, ihrer persönlichen Entwicklung freien Raum schenken und auf das Jahr 2022 warten.
Damit sind wir schon bei der zweiten wichtigen Veränderung in der Firmvorbereitung. Verantwortlich ist in Zukunft nicht mehr nur ein hauptamtlicher Seelsorger, sondern das neue Firmkonzept geleichberechtigt ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, die zum Teil von den Pfarrgemeinderäten entsandt wurden oder gezielt von den Hauptamtlichen angesprochen wurden. Dieses Team handelt und entscheidet geleichberechtigt als Verantwortliche für die Firmvorbereitung.
Und damit sind wir bei der dritten wichtigen Änderung für die Firmvorbereitung. Es wird keine Firmgruppen mehr geben, sondern die Firmvorbereitung wird sehr viel enger als Pfarrverbandsvorbereitung gemeinsam durchgeführt.
Im Zentrum stehen
zwei „Firmsamstage“ am 24. April und 8. Mai. Es gibt hier verschiedene inhaltliche Arbeitsthemen. Die Firmbewerber sollen sich hier aus 5 Themen mindestens zwei heraussuchen. Nach welchem System das funktioniert, wird rechtzeitig erklärt.
Daneben wird es verschiedene freie Projekte geben zu denen man sich anmelden kann und es werden während des Vorbereitungszeitraums drei Jugendgottesdienste in unterschiedlichster Form gefeiert.
Wirklich genaue Infos gibt es rechtzeitig hier auf der Homepage, in einem Infovideo ab Mitte Januar und erhalten die Firmbewerber nach der Anmeldung.
Und dabei sind wir bei den ersten wichtigen Terminen.
FIRMANMELDUNG AUFGRUND DER PANDEMIE KONTAKLOS MÖGLICH BITTE BIS FREITAG 12. FEBRUAR IN EINEM DER PFARRBÜROS EINWERFEN. Die geplanten Anmeldetermine können für Fragen genutzt werden.
- Dienstag, 9. Februar von 17.00-18.00 Uhr im Pfarrhaus Hirnsberg
- Donnerstag, 11. Februar von 16.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Söllhuben
- Freitag, 12. Februar von 15.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Riedering.
Egal aus welcher Pfarrei man kommt, man kann zu allen Terminen kommen.
Der Unkostenbeitrag für die Firmvorbereitung beträgt 15,-- € - BITTE MIT DER ANMELDUNG ABGEBEN.Das Anmeldeformular gibt es hier zum Download: