Pfarrverband Riedering

Am Kirchberg 6, 83083 Riedering, Tel.: 08036/3251, Email: pv-riedering@ebmuc.de
Symbole Firmung

Firmung 2026

Der Termin für die Firmung 2026 ist der 09. Mai, 15.00 Uhr. 
Firmspender ist Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg. 

Zur Firmung eingeladen sind Jugendliche ab der 8. Klasse. 

Bitte beachten sie immer wieder diese Seite für aktuelle Informationen und am besten sie abonnieren den Newsletter zur Firmung. Über den Newsletter werden sie immer aktuell informiert, wenn es Neuigkeiten zur Firmung gibt.

Verantwortlicher des Seelsorgeteams für die Firmvorbereitung im Pfarrverband ist Gemeindereferent Tobias Gaiser - gleichberechtigt mit dem Firmteam.

Zusammensetzung des Firmteams 2026

  • Gemeindereferent Tobias Gaiser,
    08036/9088372 
    Em@il
  • Antonia Barenbrügge
  • Catherina Hermann
sowie weitere Helferinnen und Helfer.

newsletter

Newsletter zur Firmvorbereitung

Aktuelle Infos zur Firmvorbereitung erhalten sie auch über den speziellen Firmungs-Newsletter. Dazu bitte einfach auf unserer Newsletter-Seite anmelden.

Anmeldung - register

Anmeldung zur Firmvorbereitung

Persönliche Anmeldung der Jugendlichen mit bereits ausgefülltem Anmeldeformular zu folgenden Terminen: 
  • Mittwoch, 07. Januar von 16.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Söllhuben
  • Donnerstag, 08. Januar von 16.00-17.00 Uhr im Trachtenheim Letten
  • Freitag, 09. Januar  von 16.00-18.00 Uhr im Pfarrheim Riedering

Ein Formular zur Firmanmeldung gibt es hier rechtzeitig zum download

TERMINE IN DER FIRMVORBEREITUNG

Die Firmvorbereitung läuft, anders als bei der Erstkommunion, nicht in Gruppen ab. Es gibt verpflichtende und freiwillige bzw alternierende Angebote und jede und jeder Jugendliche stellt sich quasi selber ein Programm zusammen. 
Dabei ist aber eben die Teilnahme an manchen Terminen (oft mit Alternative) verpflichtend. Um einen Überblick zu behalten muss man sich aber zu allen Terminen, an denen man kommt, anmelden. Die Anmeldungen werden dann jeweils rechtzeitig freigeschaltet.

Startgottesdienst und Auftakt der Firmvorbereitung

Samstag, 07. Februar um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Riedering
anschließend noch Hinweise zur Firmvorbereitung im Pfarrheim

Pflicht

Firmsamstage

Es finden zwei Firmsamstage statt (jeweils ein halber Tag). Die Teilnahme ist an beiden Samstagen verpflichtend. Man kann sich jedoch aussuchen ob man Vormittags oder Nachmittags teilnimmt. 

1. Firmsamstag: 28. Februar 2026;
  • Es ist mein Leben - wo komm ich her und wo steh ich jetzt?
  • Stark sein - Nein sagen - Alkohol, Drogen, sexueller Mißbrauch

2. Firmsamstag: 21. März 2026;
  • Was ist Firmung? - Gott sagt DU
  • Feuer und Flamme sein - alte und neue Bindungen - wo gehts hin? 

Anmeldelinks ob man Vormittags oder Nachmittags teilnimmt gibt es hier rechtzeitig 

Gottesdienste

Gottesdienste

Wir feiern im Rahmen der Firmvorbereitung drei Jugendgottesdienste. An unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Formaten. 

  • 08.032026 um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Söllhuben
  • 30.03.2026 um 19:00 Uhr Jugendkreuzweg am See in Pietzing 
  • 17.04.2026 um 19.00 Uhr Gottesdienst an einem ganz anderen Ort - in Hirnsberg beim Wirt

Für den "klassischen" Jugendgottesdienst am 08.03. wird noch eine Vorbereitungsgruppe gesucht. Egal welche Ideen du hast und wie du einen Gottesdienst schon immer mal gestalten wolltest.

Gespräch

Talk to me - Abschluss der Firmvorbereitung

Samstag, 25. April von 10.00-14.00 Uhr Pfarrheim/Kirchplatz Riedering

Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen - in einer völlig neuen Form. Es gibt verschiedenste Gesprächsangebote mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnern. 
Der Ein- und Ausstieg in das Zeitfenster findet gestaffelt statt - eine Teilnahme ist aber verpflichtend. Dauer - je nach Wartezeiten zwischen 30 und 60 Minuten. 

Hier gibt es rechtzeitig die Anmeldung für das Zeitfenster für den Talk.

Firmprobe

Wo sitze ich? Wohin gehe ich? Was sag ich bei der Firmspendung?

Die Firmprobe findet entweder am Mittwoch oder am Freitag vor der Firmung um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Riedering statt.
Die Teilnahme ist für dich als Firmling verpflichtend. Die Paten sind dazu auch recht herzlich eingeladen.