Unsere regelmäßigen
Gottesdienste Im
Kirchenzettel finden Sie die Termine und Veranstaltungen dieser Woche
Gottesdienstkalender der Pfarrei Christi Himmelfahrt
Gruppen und Ansprechpartner-innen in der Pfarrgemeinde
Montag, 6. Februar 2023 von 14.30 bis 16.30 Uhr
Die Pfarrgemeinde Christi Himmelfahrt lädt Seniorinnen und Senioren,
Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige und Interessierte jeden Alters
sehr herzlich in das Tanz-Café Christi Himmelfahrt ein.
Alle Besucher sind eingeladen zu fröhlicher Musik ihr Tanzbein zu schwingen
und selbst gebackenen Kuchen zu genießen.
Die Truderinger „SCHRITTMACHER“ spielen auf zum Tanzen zu Oldies,
Walzer, Foxtrott sowie zu internationalen Kreis- und Reihentänzen.
Selbstverständlich sind auch Musikliebhaber willkommen, die nicht tanzen.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Rita
Dollberg, Telefonnummer 0179 2141700. Gerne nimmt sie auch Ihre
Anmeldung entgegen.
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Christi Himmelfahrt, Waldschulstraße 4,
81827 München
In letzter Zeit musste der Eine Welt-Laden seine Preise anpassen und immer wieder erhöhen. Jetzt sind wir sehr froh, dass die Preiserhöhungen für die GEPA-Kaffees im Vergleich zu konventionellen Kaffees nicht so stark angestiegen sind. Die GEPA hat sich entschieden, eine geringere Handelsspanne in Kauf zu nehmen, damit GEPA-Kaffee auf dem Markt konkurrenzfähig bleibt. Denn in Zeiten von Inflation soll der GEPA-Kaffee für Kundinnen und Kunden weiterhin bezahlbar bleiben. Wir hoffen, dass Sie uns trotz der neuen Preise treu bleiben und die Kinder in Kenia weiter unterstützen.
Altpapier-/ und Altkleidersammlung der Pfadfinder
Bitte legen Sie Ihre Papierbündel und Kleidersäcke an die Straße. Mit dem Erlös aus der Sammlung unterstützen die Pfadfinder unseres Stammes „Condor“ ein Schulbau-Projekt in Burkina Faso.
Aktuell werden in der Ukraine dringend Heizmöglichkeiten und Hilfe zur Überbrückung von Stromausfällen benötigt.
Hier finden Sie
Gottesdienste und Veranstaltungen im Erzbistum für den Frieden in der Ukraine und aus der Ukraine geflohene Menschen.
Das vergangene Schuljahr war für den Gemeindesanitätsdienst endlich wieder ein weitgehend normales Jahr.
Es gibt folglich auch einen deutlich gehaltvolleren Jahresbericht.
Wo erhalte ich Hilfe bei sexueller Gewalt und Übergriffen?
Mehr erfahren Sie hier.
Telefonseelsorge0800-1110111 oder 0800-1110222
24 Stunden täglich - anonym, vertraulich, gebührenfrei
www.erzbistum-muenchen.de/telefonseelsorge
Notfallseelsorge
Seelsorgliches Angebot für Menschen, die mit dem nahen und plötzlichen Tod konfrontiert sind
https://notfallseelsorge-muenchen.de
Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit COVID-19 (EGrpS) Die Einsatzgruppe begleitet und unterstützt Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind oder in Quarantäne leben müssen und seelsorglichen Beistand wünschen.
Telefon: 0151/42402512
, Rufbereitschaft rund um die Uhr (24/7) durch eigens geschulte Personen
einsatzgruppeseelsorge@eomuc.dewww.erzbistum-muenchen.de/einsatzgruppe-covid-19Weitere Angebote finden Sie auf der
Internetseite des Erzbistums München und Freising.
Der Helferkreis der Friedenskirche sucht für das laufende Schuljahr 2022/23 dringend noch Helfer für die nachschulische Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Feldbergschule.
Weitere Informationen dazu
im Flyer.
Papst: Verstreichen der Zeit ist ein Versprechen, keine Bedrohung
Durch ihren gelassenen Glauben und ihr Vertrauen auf die Verheißungen Christi können uns alte Menschen zeigen, dass unsere Zeit auf Erden als Vorbereitung auf etwas viel Größeres gelebt werden soll: die Freude des ewigen Lebens mit dem Herrn im himmlischen Jerusalem.
Lesen sie
hier weiter