Katholischer Pfarrverband Ampfing

St.-Martin-Str. 7, 84539 Ampfing - Telefon 08636/9822-0 - E-Mail pv-ampfing@ebmuc.de
K I R C H E N M U S I K

A K T U E L L E S

Musikalische Rückschau auf Pfingsten in Ampfing

Am Hochfest Pfingsten erwartet die Kirchenbesucher in Ampfing wieder eine besondere musikalische Umrahmung.

Unter der Leitung von Dr. Klaus Jachmann kommt folgendes Programm zur Aufführung:

Chor-Fanfare: Vom Himmel kam ein Brausen
R. Bartmuß (1859- 1910), Gott kommt im Heil`gen Geiste
(spätromantische Motette, Bearbeitung)
 
O. Faulstich, Lobe den Herrn meine Seele
W. Fürling, Danket dem Herrn

A M P F I N G E R  K I R C H E N O R G E L

Die Orgel in der Pfarrkirche Ampfing wurde im Jahre 1996 von Orgelbaufirma Kubak gebaut. Die Pfeiffenorgel "Opus 100", die 100. Orgel der Firma Kubak, hat folgende Disposition

Hauptwerk (II)
Bourdon 16' - Prinzipal 8' - Rohrflöte 8' - Octav 4' - Traverse 4' - Quint 22/3' - Octav 2' - Mixtur 4f 1 1/3' - Trompete 8'

Schwellwerk (III)
Copel 8' - Amarosa 8' - Bifaria 8' - Prinzipal 4' - Fluet 4' - Blockflöte 2' - Sesquialter 2f 2 2/3' - Mixtur 3f 2' - Oboe 8'

Pedal
Subbaß 16' - Oktavbaß 8' - Choralbaß 4' - Bombarde 16' - Posaune 8'

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Elektrisch
Registerzahl: 23 (klingend)
Manuale: 3 C-g³
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppelmanual, II/P, III/P - 32 Setzerkombinationen

Kirchenmusiker
Die Stelle des Kirchenmusiker ist seit 1. August 2025 nicht besetzt. Bewerbungen um die Stelle sind herzlich willkommen. Mehr Infos gibts hier
Kirchenorgel Pfarrkirche Ampfing
Kirchenorgel "Opus 100" der Orgelbauwerkstatt Kubak, 1996