Katholischer Pfarrverband Ampfing

St.-Martin-Str. 7, 84539 Ampfing - Telefon 08636/9822-0 - E-Mail pv-ampfing@ebmuc.de
K I R C H E N M U S I K

A K T U E L L E S


Programm für den Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt in Ampfing

Richard Bartmuß (1859- 1910), Gott fähret auf mit Jauchzen
(spätromantische Motette)
Teile aus: Charles Gounod, messe breve No. 7
Mitwirkende
Projektchor St. Margareta
Christine Obermeier, Trompete
Dr. Susanne Heydner, Antonia Heydner, Violine
Veronika Schwarzenböck, Querflöte
Dr. Johannes Huber, Cello

 
Proben des Chores
23.04. | 30.04. | 07.05. | 14.05. | 21.05. | 28.05.  jeweils um 20 Uhr in der Pfarrkirche Ampfing

Musikalische Rückschau auf die Osterfeierlichkeiten in Ampfing


Karfreitag
T. L. de Victoria, Popule meus
W. Menschick, Passion nach Johannes, Solisten und Chor
Litanei: R. Thomas; Crux ave benedicta: Sei gegrüßt, Du Heiliges Kreuz
Mitwirkende
Chor der Pfarrkirche St. Margareta

 
Ostern: Osternacht und Hochamt
O. Faulstich, Lobe den Herrn meine Seele
O. Faulstich, Ich singe dem Herrn ein Lied
W. Fürling, Danket dem Herrn
Chr. Tambling (1964-2015), missa in G, Gloria
K. Heizmann, Stimmt ein in die Freude, Jesus lebt
Mitwirkende
Projektchor St. Margareta
Dr. Susanne Heydner, Antonia Heydner,
Anna Kellner, Anna-Maria Beyer, Violine
Veronika Schwarzenböck, Querflöte
Dr. Johannes Huber, Cello

 
Requiem für Papst Franziskus
Über den Sternen
Näher, mein Gott zu Dir
Bach-Gounod: Ave Maria
César Frank: Panis angelicus
 A.Ll. Webber, Pie Jesu
Nun darf mein Herz
G.F. Händel, Ombra mai fu (instr.)
Mitwirkende
Agnes Wimmer, Claudia Ostermaier, Katharina Heckmeier, Sopran
Marjorie Danzer, Anna-Maria Beyer, Violine
Dr. Johannes Huber, Cello
Chor der Pfarrkirche St. Margareta

A M P F I N G E R  K I R C H E N O R G E L

Die Orgel in der Pfarrkirche Ampfing wurde im Jahre 1996 von Orgelbaufirma Kubak erschaffen. Die Pfeiffenorgel trägt den Namen "Opus 100" und hat folgende Disporition

Hauptwerk (II)
Bourdon 16' - Prinzipal 8' - Rohrflöte 8' - Octav 4' - Traverse 4' - Quint 22/3' - Octav 2' - Mixtur 4f 1 1/3' - Trompete 8'

Schwellwerk (III)
Copel 8' - Amarosa 8' - Bifaria 8' - Prinzipal 4' - Fluet 4' - Blockflöte 2' - Sesquialter 2f 2 2/3' - Mixtur 3f 2' - Oboe 8'

Pedal
Subbaß 16' - Oktavbaß 8' - Choralbaß 4' - Bombarde 16' - Posaune 8'

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registraktur: Elektrisch
Registerzahl: 23 (klingend)
Manuale: 3 C-g³
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppelmanual, II/P, III/P - 32 Setzerkombinationen

Kirchenmusiker
Gespielt wird die Orgel derzeit von Dr. Klaus Jachmann, Telefon 0159/06684448
Kirchenorgel Pfarrkirche Ampfing
Kirchenorgel "Opus 100" der Orgelbauwerkstatt Kubak, 1996