Pfarrverband Mariahilf - St.Franziskus

Banner für den Pilger Blog 2025

R O M P I L G E R N 2025 . Tag 9

Sonntag 7.9. Ruhetag mit Sonntagsmesse in Rom

Nach einer hoffentlich für alle ruhigen Nacht in unserem Klosterhotel, das eine kleine Oase im geschäftigen Rom darstellt, fanden wir uns nach und nach so um 7 Uhr im Frühstücksraum ein. Das Angebot war reichhaltig und vor allem ging es irgendwie mit dem Kaffee ein wenig schneller.
Wir sind aber bei weitem nicht die einzigen Gäste in dem weitläufigem Areal. So gut 150 Gäste müssen hier täglich versorgt werden.

Pünktlich um 8:15 Uhr (die Gruppe ist außergewöhnlich diszipliniert im Einhalten der Zeiten) waren alle vor dem Eingang versammelt und wir gingen bei wieder strahlendem Wetter zur nahe gelegenen Bushaltestelle.
Auf zwei Busse verteilt kamen wir nach einmaligem Umsteigen an der Kirche Santo Stefan Rotondo an.
Leider ist jemand von uns trotz sorgfältiger Vorkehrungen Ausweise und Bargeld im Bus gestohlen worden. Es hätte jeden erwischen können, und wir können nur extrem vorsichtig sein!
Bild zum Tagebuch
Unsere "Maria aus der Au", die uns seit acht Jahren begleitet hat.
Bild zum Tagebuch
Text auf der Rückseite der Ikone.
In der Messe mit den Texten des 23. Sonntag im Jahreskreis ging es um die Notwendigkeit, für große Ziele vieles auf sich zu nehmen – was wir in den letzten 8 Jahren oft am eigenen Leib erlebt haben.
Der Höhepunkt der Messe war dann am Ende die  Übergabe unseres Votivbildes an die Kirche. Anneliese Hummer, die das Bild gemalt hat, war die richtige Person, um diese besondere Aufgabe zu übernehmen.

Einige blieben dann noch in dieser beeindruckenden Kirche aus dem 5. Jahrhundert, die von unserem Erzbistum renoviert wurde.
Letztlich waren dann alle unterwegs zu verschiedenen Plätzen in der Stadt, wovon etliche Bilder uns einen lebendigen Eindruck in unseren Gruppen Chats geben.
Bild zum Tagebuch
Sonntagsmesse in San Stefano Retondo.
Bild zum Tagebuch
Pfarrer Schlosser liest die Rückseite vor.
Bild zum Tagebuch
Übergabe des Marien Bildes.
Bild zum Tagebuch
Hier wird das Bild künftig hängen.
Am Abend trafen sich alle zur Andacht, in der es um den Begriff der Enzyklika und die Bedeutung von schriftlichen, klärenden Worten für die Kirche aber auch in unserem privaten Leben ging.

Noch am Abend waren Planungen für die morgige 7-Kirchen-Wallfahrt nötig.
Wir werden sehen, ob wir gut geplant haben.

Michael Schlosser
Bild zum Tagebuch
Nachdem ich die Gewölbe der Kirche San Clemente  besichtigt hatte ( wo erstaunlich viele Bekannte unterwegs waren) Taten wir uns in einem lockeren Bund der Trambahnfreunde zusammen. Zu elft wollten wir mit der Linie 3 die Stadt erkunden und nahmen die Bahn Richtung Villa Borghese. Tatsächlich zuckeln wir ziemlich ruckelig an einigen Kirchen und alten Mauern vorbei bis aus der Gruppe der Ruf ertönt: "Jetzt aussteigen!". Schnell springen alle raus, eine hätte es fast verschlafen. Was also gibt es hier zu sehen? - Hunger und der Blick auf eine ordentliche Pizzeria waren der Grund für die plötzliche Zugflucht. Also gehen wir erstmal gemütlich essen und nehmen eineinhalb Stunden später, zufrieden, satt und schläfrig die nächste Tram in Richtung Colosseum.

Christina B.
Bild zum Tagebuch
3 Pilgerfreunde leiten die freie Zeit in der Stadt mit einem Besuch in einer Bar ein. 
Am Nebentisch ein Paar, man erkennt sich als Reisende, fotografiert sich gegenseitig. Kommt ins Gespräch mit den beiden, unfreiwillig in Rom gestrandeten Touristen. Sie wollen viel von uns Europäern wissen, unserer Lebensweise, sind stark beeindruckt von unserer Wegstrecke,erzählen uns von North Carolina. Sie verabschieden uns mit den Worten:
"We spread your story" - Pilgerglück !

Elisabeth, Anton und Petra
Bild zum Tagebuch
Kirche San Clemente.
San Clemente mit archäologischen Ausgrabungen in Bildern

Sabine H.
Bild zum Tagebuch
Kirche San Clemente heute.
Bild zum Tagebuch
Ausgrabung in der Kirche San Clemente.
Bild zum Tagebuch
Bild zum Tagebuch
Bild zum Tagebuch
Bild zum Tagebuch
Gebäudestruktur aus dem späten 1.Jahrhundert.
Bild zum Tagebuch
Tiefster Punkt der Ausgrabung.
Bild zum Tagebuch
Ältere Basilika aus dem 4.Jahrhundert.
Bild zum Tagebuch
Bild zum Tagebuch
Vittorio Emanuel und der Petersdom.
Bild zum Tagebuch
Das Collosseums wirft einen großen Schatten.
Bild zum Tagebuch
Im sog. Klavier.
Bild zum Tagebuch
Fontana di Trevi.