Eisenärzt
von der Kirche zur Nothelferkapelle Montag, 26. Mai um 18:30 Uhr
Siegsdorf
von Siegsdorf nach St. Johann Dienstag, 27. Mai um 18:00 Uhr
Hammer
von Hammer nach St. Johann Mittwoch, 28. Mai um 18:00 Uhr
Maiandachten im Pfarrverband Beginn jeweils 19:00 Uhr
Siegsdorf sonntags
25. Mai
Eisenärzt montags
19. Mai in der Kirche
Musik: E. Daubner/Harfe u. M. Spickenreither/Orgel
Hammer freitags
23. Mai
Gestaltung und Musik: Kindergruppe Lisa Maier
30. Mai
Gestaltung Förderkreis / Musik: Volksgesang/Orgel
Mein Name ist leider nicht überliefert. Im Jahr 1512 erblickte ich lt.
Inschrift in einer Glockengießerei das Licht der Welt und erklang
bereits in der spätgotischen Marienkirche. In meinem Geburtsjahr
hat Michelangelo nach 4 Jahren das Deckengemälde in der
Sixtinischen Kapelle vollendet.
Ursprünglich war ich die kleinste von 6 Glocken in der Glockenstube
der Siegsdorfer Pfarrkirche. Im März 1942 musste ich mit 4 meiner
Schwestern auf Forderung der Kriegsindustrie eine Reise nach
Hamburg zum Einschmelzen antreten. Im Juli 1946 erhielt die Pfarrei
die Nachricht, dass ich mit der großen „Pfarrer Lechner“ Glocke noch
in Hamburg lagere und wir wieder nach Hause dürfen. Meine große
Schwester durfte wieder als Glocke 1 in die Glockenstube einziehen.
Ich jedoch wurde seitdem in der Turmkammer gelagert da mein Kleid
durch den Transport einen Riss bekommen hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, die aktuell mit der Turmrenovierung laufende
Instandsetzung meiner vier Schwestern und meine Reparatur finanziell zu
unterstützen freue ich mich sehr, damit wir auch jetzt und in Zukunft unsere
Stimme klangvoll zu allen Anlässen erheben können.
Konto: Kath. Kirchenstiftung Siegsdorf
VR Bank Obb Südost eG
IBAN: DE50 7109 0000 0008 2378 32
BIC: GENODEF1BGL
Verwendungszweck: Spende Glocken