Pfarrgemeinderatswahl am 01. März 2026

Kreuzlogo und Wahltermin

ONLINE-SPRECHSTUNDEN zur Vorbereitung auf die PGR-Wahl 2026


In den Online-Sprechstunden haben Sie die Möglichkeit, Ihre technischen und formalen Fragen rund um die PGR-Wahl anzubringen.

Hier stehen Ihnen die Regionalgeschäftsführer Rede und Antwort:
  • wenn es um Satzungsfragen geht
  • wenn Sie Fragen zur Bedienung des Online-Wahlportals haben
  • wenn Sie Fragen zum Terminplan oder den Formularen haben
  • wenn Sie sich unsicher bei den einzuhaltenden Fristen sind
  • und vieles mehr
Zögern Sie nicht und besuchen Sie unsere Online-Sprechstunden!!!
Folgende Online-Sprechstunden werden von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr angeboten:

■  Mittwoch, 15. Oktober 2025
■  Dienstag, 18. November 2025
■  Dienstag, 09. Dezember 2025
■  Donnerstag, 15. Januar 2026
■  Mittwoch, 04. Februar 2026
 
Die Teilnahme via Zoom ist über folgenden Link möglich:
https://eu01web.zoom.us/j/66968737051?pwd=uQSe7uW5gkab9yAIDgIvm1ItBEZ1KU.1

Meeting-ID: 669 6873 7051
Kenncode: 870112

Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich - Sie könne sich während der zwei Stunden jederzeit einwählen und das Zoom-Meeting auch jederzeit wieder verlassen.

ONLINE-STAMMTISCH zum Thema "Neue Rechtsgrundlagen"


Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 19.00-21.00 Uhr via Zoom

Für die kommende Wahlperiode werden neue Rechtsgrundlagen für alle Katholikenräte in der Erzdiözese erarbeitet. Diese werden von der Vollversammlung des Diözesanrates im Oktober 2025 beschlossen und anschließend vom Erzbischof in Kraft gesetzt.

Im Rahmen eines Online-Stammtischen wollen wir Ihnen die neuen Rechtsgrundlagen vorstellen und mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. Ebenso bietet dieser Abend Raum für Rückfragen zu den Inhalten der neuen Rechtsgrundlagen und zu Fragestellungen, die sich in der Praxis durch die neuen Rechtsgrundlagen ergeben.

Die Teilnahme via Zoom ist über folgenden Link möglich:
https://eu01web.zoom.us/j/69858518239?pwd=yppA63v0mET3PBGKlbJ6LNf8eItaeW.1

Meeting-ID: 698 5851 8239
Kenncode: 053422

Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich - Sie könne sich während der zwei Stunden jederzeit einwählen und das Zoom-Meeting auch jederzeit wieder verlassen.