Dieses Schuljahr verlangt       von allen Kindern und Jugendlichen eine Menge Disziplin und       Geduld.       Nichts geht: nicht normal in die Schule gehen sondern alles online       von zu Hause lernen; kein Training im Sportverein; keine Partys       zum       Geburtstag; keine Treffen mit Verwandten. 
     Und auch der kirchliche       Bereich ist sehr eingeschränkt: zur Erstkommunion durften nur       wenige       Familienmitglieder mitkommen und die OMIs konnten kaum Werbung für       den Mini-Dienst machen. Zu den Gottesdiensten, auch den großen,       können meist nur zwei höchsten vier (Ausnahme in St. Margaret)       Minis       kommen. Sehen durften wir uns schon ein ganzes Jahr praktisch       nicht.     
     Das alles macht ziemlich       traurig und gefrustet, aber Minis lassen sich nicht unterkriegen!     
     Die OMIs haben         einen coolen „Werbefilm“         gedreht, um Kindern Lust zu machen Ministrant zu werden: 
https://kurzelinks.de/eexf         Und tatsächlich konnten wir zwei Jungs gewinnen mitzumachen!      
     Weihnachten konnten wir       zwar nur virtuell miteinander feiern, aber dafür haben alle       mitgeholfen um anderen, einsamen Menschen eine Freude zu machen.       Jeder Mini bastelte drei wunderschöne Kerzenhalter, die dann       zusammen mit einem Weihnachtsgruß den Senioren unserer Pfarrei vor       die Tür gestellt wurden. Viele begeisterte “Dankeschöns”       zeigten den Erfolg dieser Aktion. 
     Weil es natürlich auch       nicht möglich war, als Sternsinger von Haus zu Haus zu gehen,       schickten die Minis ihre Grüße und den Segen auf digitalem Weg: 
https://kurzelinks.de/6asr       170 Aufrufe auf der youtube-Seite des Pfarrverbands zeigen, dass       die       Botschaft bei den Menschen ankam. 
     Und dann kam das zweite       „Corona-Ostern“! Und wieder hieß es: Kerzen basteln. Eigentlich       dachten wir, das Ergebnis von 2020 könnte nicht getoppt werden,       aber       unsere Minis haben sich selbst übertroffen: 240 wunderbar       gestaltete       Kerzen brachten den Menschen das Licht der Osternacht nahe, auch       wenn       der Gottesdienst nur per Livestream mitgefeiert werden konnte.       Immerhin waren bei allen Festgottesdiensten immer auch Minis aus       unserer Pfarrei dabei. 
     Dazwischen trafen wir uns       immer wieder zu virtuellen Mini-Stunden, bei denen das nötige       Wissen       aufgefrischt wird und lustige Spiele gespielt werden. (willst du       es       ausprobieren? Bitte: 
https://kurzelinks.de/6djo ) 
     Wie alle Menschen, so       wünschen auch wir uns, dass diese Situation bald besser wird, bis       dahin hoffen wir auf schöne Erstkommunionen 2021 und trotz allem       auf       neue Ministranten.