PV LOGO_50 Pics

Pfarrverband Peiting-Hohenpeißenberg

Pfarrweg 1, 86971 Peiting, Telefon: 08861-93091-0, E-Mail: St-Michael.Peiting@ebmuc.de

Gottesdienst- und Veranstaltungssuche


„Reise in Zwischenräume“ bei „Langer Nacht der Museen“

Die Erzdiözese München und Freising und weitere kirchliche Einrichtungen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder mit besonderen Angeboten an der „Langen Nacht der Münchner Museen“ am Samstag, 18. Oktober, von 18 Uhr bis 1 Uhr. In der ehemaligen Karmeliterkirche (Karmeliterstraße 1) beleuchtet die Ausstellung „Im Wandel“ des Fotografen Johannes Seyerlein verschiedene Aspekte des Übergangs, beispielsweise in der christlichen Religion, im Schauspiel oder in der anatomischen Wissenschaft. Die von der Kunst- und Stadtpastoral der Erzdiözese München und Freising gemeinsam gestaltete Ausstellung, die bereits ab 12. Oktober zu sehen ist, sei eine „Reise in Zwischenräume, in denen sich Profanes und Transzendentes begegnen“, heißt es im Programm zur „Langen Nacht der Museen“. Im Teil „Sakrale Zwischenräume“ beispielsweise steht die Sakristei als spiritueller Schwellenraum zwischen alltäglicher und ritueller Welt im Mittelpunkt der Fotografien. Während der „Langen Nacht der Museen“ wird dazu Musik im Übergang zwischen weltlich und geistlich dargeboten.

Kardinal Marx besucht Bauernhof in Schwabhausen

Kardinal Reinhard Marx besucht die Familie Sedlmair auf ihrem Bauernhof in Schwabhausen bei Dachau (Machtensteiner Straße 9-11), um sich über die aktuelle Situation und Herausforderungen für die Landwirtschaft zu informieren. Zu Beginn des Besuchs am Montag, 13. Oktober, findet um 9.30 Uhr eine Hofführung statt, zu der Vertreterinnen und Vertreter der Medien eingeladen sind.

Audio-Stream zum Kirchenradio im Erzbistum München-Freising