Aktuelle Infos zum Zeltlager:
Mehr...
Pfingstwochenende: Kuchenverkauf sowie die Postkartenaktion für den WJT
Kuchenverkauf am Marktsonntag
Am Pfingstwochenende wird es einen weiteren Kuchenverkauf geben. Der Erlös kommt wieder der Weltjugendtagfahrt nach Lissabon zugute. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit eine Postkarte von uns aus Lissabon zu bekommen. Gegen eine kleine Spende können Sie sich dafür in eine Liste eintragen.
- Sa 27.05. 18:30 Uhr: Postkartenaktion
- So 28.05. 08:30 Uhr: Postkartenaktion, Kuchenverkauf
- So 28.05. 10:00 Uhr: Postkartenaktion, Kuchenverkauf
- Mo 29.05. 10:00 Uhr: Postkartenaktion
Bringen Sie gerne Ihre eigene Brotzeitdose o.Ä. mit, damit an Verpackungen gespart werden kann. Wir bedanken uns schonmal bei allen KäuferInnen :)
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle BäckerInnen und KäuferInnen beim Marktsonntag.
Bericht im Osterpfarrbrief 2023
Natürlich waren wir als Pfarrjugend wieder sehr aktiv und haben die eine oder andere Aktion unternommen. Die erste Aktion, die wir in der Weihnachtszeit gemacht haben, war, dass wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Salzburg gemacht haben, wo wir dann auf dem Christkindlmarkt ein paar nette Stunden zusammen verbrachten. Wie im letzten Pfarrbrief angekündigt, haben wir am Abend des 24. Dezember zusammen die „Jesus Christ Birthday Party“ gefeiert, was wie jedes Jahr eine super Veranstaltung war, da durch die ehemaligen Pfarrjugendmitglieder eine komplett andere Stimmung entstand. Kurz danach zum Jahreswechsel hatten wir wieder ein Highlight. Wir verbrachten die letzten Stunden im alten Jahr zusammen, aßen Raclette und schossen dann um 0 Uhr zusammen mit den Nachbarn der Kirche Raketen in den Gilchinger Nachthimmel. Danach haben wir noch einen Film geschaut. Am nächsten Morgen haben wir dann noch alle zusammen übermüdet gefrühstückt. Um besser Filme schauen zu können haben wir unser Fernsehzimmer renoviert, was sich sehr lang hingezogen hat, aber jetzt sind wir endlich fertig. Das Fernsehzimmer wurde dann mit dem Film „Der Hobbit“ eingeweiht. Wie üblich waren wir als Pfarrjugend auch auf dem Pfarrfasching vertreten. Wir haben, wie auch die letzten Jahre schon, die Bar übernommen. Die Einnahmen der Bar werden unserer Lissabon-Reise im Sommer zugutekommen. Am gleichen Wochenende haben ein paar Langwachbleiber den Super Bowl in dem neu renovierten Fernsehzimmer angeschaut. Das Spiel dieses Jahr war Spannung bis zur letzten Sekunde. Im Februar waren wir auch Schlittschuhfahren im Olympiapark, um 8 Uhr wurde die Bahn eröffnet. Mit Musik und Lichteffekten konnte man das Schlittschuhlaufen voll genießen, auch wenn einige von uns zum ersten Mal Schlittschuhfahren waren und es erst gemeinsam lernen mussten. In der Mitte von unserem Erlebnis machte die Nebelmaschine es noch einmal besonders magisch. Eine schöne Aktion die enorm Spaß gemacht hat!
Am Ende geben wir einen kleinen Blick in die Zukunft. Vom 17. März bis zum 19. März werden wir zum Pfarrjugendwochenende nach Diepolz fahren. Was sehr besonders ist, ist, dass das das erste Pfarrjugendwochenende seit Corona ist, und für viele auch das erste Wochenende. Wie vorher schon erwähnt, werden wir zum Weltjugendtag nach Lissabon fliegen. Damit wir dafür auch genug Geld haben, veranstalten wir jeden ersten Sonntag im Monat einen Kuchenverkauf. Bei den Verkäufen gehen die Einnahmen abwechselnd zum Weltjugendtag und zu den Pfarrjugend - Aktionen für den Freitagabend. Wir freuen uns natürlich auch über jede kleine oder auch große Spende. Wie jedes Jahr fahren wir dieses Jahr auch wieder ins Zeltlager. Dieses Jahr vom 3. September bis zum 10. September für Betreuer und für Kinder vom 4. September bis zum 8. September. Wir freuen uns über alle die mitkommen, was ab 7 Jahren möglich ist.
Wir wünschen allen frohe Ostertage
Weltjugendtag Lissabon 2023
„Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39)
Auch wir machen uns auf den Weg : Zum Weltjugendtag 2023 (30.07.-07.08.23) nach Lissabon!
Wir treffen Jugendliche aus aller Welt, lernen die Kultur Portugals kennen, feiern gemeinsam Gottesdienst und treffen mit über zwei Millionen Jugendlichen den Papst.
Bei Fragen gerne an
pjgilching.wjt@gmail.com oder Anna & Andrea persönlich wenden.
Um die Fahrt allen TeilnehmerInnen mit einem möglichst geringen TeilnehmerInnenbeitrag zu ermöglichen, sind wir auf Spenden angewiesen. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie dies gerne über das Konto der Pfarrei mit folgendem Verwendungszweck machen:
IBAN: DE47701693820000012718
BIC: GENODEF1GIL
Verwendungszweck: Spende Pfarrjugend Weltjugendtag
Wir bedanken uns schonmal recht herzlich bei Ihnen :)
Wir feiern 60-jähriges Jubiläum!
Einladung zum 60-jährigen Jubiläum!
Liebe ehemalige und aktive PJ-Mitglieder,
die Pfarrjugend feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Los geht es am 22.10.2022 ab 19 Uhr in den Jugendräumen. Ab 21 Uhr wird dann die Bar eröffnet sein.
Meldet euch also gerne an. Wir freuen uns auf euer Kommen und einen garantiert lustigen Abend.
Herzliche Grüße von allen aktiven Mitgliedern
Fahrradtour mit anschließendem Zelten in Mammendorf
Erfolgreiches Fahneklauen
Vom 28.-30.08. ging es für insgesamt neun Mitglieder der Pfarrjugend nach Mammendorf zum Zelten. Dieses Mal war aber das Ziel ohne Autos, Bus oder Bahn ans Ziel zu gelangen. Das bedeutete für uns, dass klein gepackt werden musste, um alles auf neun Fahrräder, die eigenen Rücken und zwei Fahrradanhängern zu bekommen. Gesagt, getan ging es am Montag los. Die drei Tage dort verbrachten wir mit Gruppenspielen, Lagerfeuer, im Freibad und einer Schnitzeljagd. Das Highlight war am Dienstag Nachmittag das Fahneklauen beim Zeltplatz nebenan, für das wir das Frühstück am nächsten Morgen erstattet bekamen. Am Mittwoch ging es wieder mit dem Fahrrad (leider komplett im Regen und mit ein paar Pannen) nach Hause.
Startklar für die Fahrradtour nach Mammendorf
Osterkerzenverkauf 2022
Osterkerzenverkauf vor St. Sebastian
Am Wochenende vom Palmsonntag haben wir selbstgebastelte Osterkerzen verkauft. Die Kerzen waren wieder einmal sehr schnell ausverkauft. Zudem haben wir viele Spenden für die Ukraine gesammelt.
Wir danken allen fleißigen Bastlern und freuen uns auf nächstes Jahr :)
Moms (= Moment of Spirit) am Osterfeuer 2022
Neues von der Pfarrjugend
Die neue Pfarrjugendleitung: David, Sonya, Mark
Mit diesem neuen Jahr gibt es auch eine neue Pfarrjugendleitung die sich gerne kurz vorstellen würde: Sonya, Mark und David. Insbesondere wünschen wir Drei, dass das neue Jahr gutes Wetter, zahlreiche Aktionen und schöne Erinnerungen mit sich bringt. Auf den Geschmack dieser drei Wünsche kommen wir hoffentlich auch bei dem diesjährigen Zeltlager in Schwaighölzl in der ersten Augustwoche. Das Zeltlager 2021 war definitiv das Highlight des Jahres für viele der teilnehmenden Kinder und auch der Betreuer, obgleich der coronabedingten Begrenzungen. Wir freuen uns schon darauf, dass das Zelten wieder eine Krönung des Jahres wird. Nur hat das Zeltlager dieses Jahr einen Anwärter für die Position als Pointe des Jahres: Die Jugendfahrt! Diese wird voraussichtlich in den Pfingstferien vom 12.06 bis zum 18.06 andauern. Anmeldungen für beide diese Fahrten wird es bald geben und wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer! Glücklicherweise konnten wir Anfang dieses Jahres die Teestube freitags in Präsenz miterleben und haben bei großartigen Aktionen des TeeTeams mitmachen können! Besonders toll war der Escape Room bei dem verschiedene Rätsel gelöst werden mussten um die Erde vor katzenliebenden Aliens zu retten! Nonogramme, verschiedenste Zahlenrätsel und Ähnliches war nötig um den Code für das nächste Level freizuschalten und letztendlich die Erde zu retten. Wir hoffen, dass sich im kommenden Jahr die Pandemie in den Hintergrund des alltäglichen Lebens zieht und wir uns als Gemeinschaft und Gemeinde wieder voll entfalten können. Trotz der Coronabeschränkungen und der damit verbundenen Schwierigkeiten sind aber auch tolle Aktionen in größeren Gruppen zustande gekommen. Insbesondere hat uns die Faschingsaktion im Sebastianssaal gezeigt wie wunderbar gemeinschaftliche Events sind. Mit einem Kostümwettbewerb, kleinen selbstgemachten Theaterstücken und natürlich gigantischer Stimmung war das definitiv ein Abend für die Zeiten. Auch auf neue Pfarrjugendwochenenden kann man sich dieses Jahr vielleicht wieder freuen, welche seit Beginn der Pandemie leider nicht einmal stattfinden konnten und die immer so beliebt waren. Mit diesem reizvollen Ausblick auf das kommende Jahr und vielen geplanten Erlebnissen sind wir zuversichtlich, dass 2022 ein großartiges Jahr wird.
Eure Pfarrjugendleitung,
Sonya, Mark und David
Pfarrjugend-Treffen und -Aktionen trotz Corona? Natürlich!
Angepasst an die jeweils aktuell geltenden Regeln dürfen wir uns seit Anfang Juni wieder in Präsenz treffen und seitdem ist schon viel passiert. Wir haben zusammen gegrillt, haben bei Orientierungsläufen neue Ecken in Gilching entdeckt und haben uns gegenseitig bei einer Foto-Challenge (Die dabei entstandenen Fotos sind hier abgebildet. Könnt ihr herausfinden, was die vorgegebenen Sprüche waren?) herausgefordert. Außerdem wurden die Jugendräume renoviert und aufgeräumt. In dem Zuge hat jedes Mitglied seinen individuellen Garderobenhaken bekommen (s. Foto).
Kurz darauf feierte auch der wöchentlich stattfindende 2. Pfarrjugendtag Premiere. Dieser zusätzliche Termin bietet die Möglichkeit sich zu treffen, auch wenn man freitags mal keine Zeit hat. Das Angebot wurde dann auch gleich fleißig genutzt um die Fußballspiele der EM gemeinsam anzuschauen.
Aktuell arbeiten wir daran unsere eigene Website zu gestalten, über die in Zukunft Ankündigungen gemacht, Anmeldungen verschickt und Termine bekanntgegeben werden können. Die Seite befindet sich noch im Aufbau und kann demnächst über einen Link auf der Pfarrjugendseite der Pfarrei-Website erreicht werden.
Wir hoffen, dass sich die Corona-Zahlen zu unseren Gunsten entwickeln, sodass wir zu Beginn der Sommerferien in das lang ersehnte Zeltlager nach Freising fahren können. Auch nach dem Zeltlager werden wir die Ferien nutzen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und um Aktionen stattfinden zu lassen, die im Schulalltag nicht realisierbar sind.
Sofern es möglich ist, wollen wir im Herbst wieder auf ein Pfarrjugendwochenende fahren, welches die letzten eineinhalb Jahre leider ausfallen musste.
Treffen, Spaß und Aktionen in der Pfarrjugend während des Lockdowns und Corona – wie das?
Die regelmäßigen Treffen jeden Freitag um 20 Uhr konnten wir nicht einfach wegen des Lockdowns aufhören lassen. Also haben wir, wie auch im ersten Lockdown, direkt weiter mit unseren Video-Konferenzen gemacht, die teilweise bis spät in die Nacht dauern. Auf dem Bild sieht man uns während eines Meetings. Gleich im neuen Jahr haben wir mit einer virtuellen Mitgliederversammlung und einer Verantwortlichenrunde gestartet, in denen wir über unsere, seit November 2020 neu überarbeitete Satzung abgestimmt haben. Außerdem haben wir neue TeeTeams bestimmt, die sich nun jeweils ca. einen Monat um das Programm freitags Abend kümmern. Mittlerweile kamen schon sehr viele großartige Abende zusammen, an denen wir Krimidinner und zahlreiche Online-Spiele gespielt, alte bekannte Spiele in einer neuen Online-Version ausprobiert haben, gegeneinander in verschiedenen Quiz angetreten sind und uns natürlich viel ausgetauscht haben. An einem Abend wurden in einer Aktion Bilder für das Seniorenheim gemalt, die Momente zeigen sollen, auf die wir uns nach dem Lockdown wieder freuen. Diese wurden anschließend abgeholt und den Senioren gebracht.
Außerdem haben wir für uns motivierende Momente während des Lockdowns mit einer abgewandelten Version von „Ich packe meinen Koffer“ gesammelt. Dabei sind knapp 30 Begriffe zusammenbekommen, die auf dem Bild zu sehen sind. Die größeren Begriffe werden dabei von mehreren als motivierend empfunden. Wir haben nun schon Pläne für die Zeit bis Ostern und werden bis dahin auch viele weitere lustige und motivierende Meetings erleben.
Eine Ankündigung vorweg: Unser Osterkerzenverkauf am 27.03. und 28.03. wird stattfinden. Ihr findet uns voraussichtlich vor den Gottesdiensten vor der Kirche. Alle weiteren Infos könnt ihr zeitnah auf der Pfarrjugend-Website finden.
Wir wünschen alles Gute und viele motivierende Momente während dieser doch schweren Zeit. Und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.
Eure Pfarrjugendleitung
Neues Leitungsteam
Am 06.01.2020 standen heuer wieder Pfarrjugendleitungen-Wahlen an, die alle 2 Jahre erfolgen.
Nachdem alle organisatorischen Sachen geklärt wurden, verabschiedeten wir uns von der alten PJL - nochmal ein großes Dankeschön für die Gestaltung der letzten zwei Jahre.
Anschließend durften alle Mitglieder drei Stimmen auf sechs Kandidaten verteilen. Die neue PJL sind seitdem Lukas, Lena und Anna
Bei Grundsätzlichen Fragen entweder direkt an uns oder an pfarrjugend@st-sebastian-gilching.de stellen.
Neues aus der Pfarrjugend
Auch uns hat der Coronavirus seit letztem März ziemlich eingeschränkt. Das ersehnte Pfarrjugendwochenende von 20.3.-22.3. konnte leider nicht stattfinden. Schnell war klar, dass auch die Teestuben Aktionen nicht mehr stattfinden können. Also hieß es kreativ werden und eine Möglichkeit finden, wie wir trotzdem als Gruppe noch etwas gemeinsam machen können. Gesagt getan, wir haben uns am 27.3. das erste mal über Zoom, eine Plattform über die wir per Video miteinander telefonieren können, getroffen. Darüber haben wir dann jede Woche miteinander geredet, verschiedene Spiele gespielt und uns den Lockdown schöner gestaltet. Als die Situation wieder besser wurde, haben wir uns, ab dem Zeitpunkt ab dem man sich wieder mit 10 Personen treffen konnte, in 10er Gruppen, draußen, auf Abstand, vor der Kirche getroffen und wieder erste richtige Begegnungen gehabt. Wir haben Feuer gemacht, verschiedene Spiele gespielt, uns über den Lockdown ausgetauscht, generell uns unterhalten und die gemeinsame Zeit getroffen. Etwas später hatten wir, durch ein ausgearbeitetes Hygienekonzept für die Jugendräume, die Möglichkeit, auch wieder runter zu gehen. In den Sommerferien hatten wir auch Programm geboten und uns insgesamt sechs mal getroffen (Grillen, Freiluftkino, Schlauchbootfahren auf der Amper, kleines Zeltlager, Spieleabend, Putzaktion).
Danach gab es seit langer Zeit wieder eine Aktivenrunde, also unsere Mitgliederversammlung. Im September durfte man außerdem wieder Aktives Mitglied werden und trotz der aktuellen Situation haben wir 11 neue Mitglieder bekommen und sind jetzt insgesamt 45 Aktive Mitglieder.
Außerdem hatten wir eine Wiesnaktion mit Tracht und eine Halloweenaktion mit Kostümen.
Jetzt im zweiten Lockdown, haben wir uns schon zwei mal wieder über Zoom getroffen. Einmal um die Wahl in der USA gemeinsam zu verfolgen und das zweite mal als Freitagsaktion.
Wir hoffen, dass es bald wieder bergauf geht und denken, dass wir es gemeinsam bisher gut geschafft haben und auch die nächste Zeit gemeinsam meistern werden.
Unsere Pfarrjugend berichtet
Seit den Sommerferien ist in der Pfarrjugend wieder viel losgewesen. Neben vielen Aktionen freitagabends in den Jugendräumen, gab es auch unser absolutes Highlight im Herbst, nämlich unser Pfarrjugendwochenende im Oktober in Frasdorf. Am 18. Oktober ging es mit 23 Teilnehmern los an den Chiemsee. Dort durften wir ein sehr erlebnisreiches Wochenende mit viel Spiel und Spaß ebenso wie auch tollen thematischen Einheiten erleben. Dabei haben wir uns vor allem mit uns als Gruppe beschäftigt, versucht mehr auf das Gegenüber einzugehen und auf jedes einzelne Mitglied in der Gruppe zu achten. Hier hatten wir großartige Unterstützung durch ein ehemaliges Pfarrjugendmitglied. (Danke Sabrina, dass Du uns einen so tollen Samstag beschert hast)
Frisch gestärkt von diesem Wochenende können wir jetzt in die vorweihnachtliche Zeit starten und waren schon gespannt auf den Adventsbazar, bei dem die Pfarrjugend auch wieder mit dem altbekannten Glühweinstand dabei war. Wir freuten uns über viele Besucher.
Außerdem möchten wir alle herzlich zur Jesus Christ Birthday Party in unsere Jugendräume am 24. Dezembernach der späten Christmette in St. Sebastian einladen. Auch hier sind alle neuen und bekannten Gesichter herzlich willkommen.
Im Blick auf Januar möchten wir auch darauf hinweisen, dass die nächste Pfarrjugendleitungswahl ansteht und wir hoffen, dass wir im nächsten Pfarrbrief eine neue und junge PJL vorstellen dürfen.
Kathi Pischel
Zeltlager 2019
Nach zwei Jahren Pause hat dieses Jahr endlich wieder das Pfarrjugend Zeltlager stattgefunden. Das Zeltlager stand unter dem Motto „PiratenLager“. In der 2. Sommerferienwoche fuhren wir 29 Betreuer am 4. August los, um alles vorzubereiten und den Zeltplatz in ein Piratenschiff (Santa Thalhausen) zu verwandeln. Die 54 Kinder kamen dann am Montag mit einem Beiboot auf unsere Santa Thalhausen, wo sie von den vier Kapitänen und den restlichen Piraten freundlich empfangen wurden. Im Laufe der Woche ist viel passiert: Erst einmal musste unser Schiff auf Vordermann gebracht werden. Dafür wurden Fahnen und Schatztruhen gestaltet, die bei den einzelnen Kabinen aufgehängt/-gestellt wurden.
Außerdem ist unsere Piratenbraut verschwunden, die wir letztendlich auf einer gefährlichen Nachtwanderung befreien mussten. Nicht nur die Piratenbraut wurde entführt, sondern auch ein paar Piraten, die durch ein Rätsel wieder befreit werden konnten. Die Woche war geprägt von vielen Spielen, Spaß und spannenden Aktionen.
Das Highlight war unser „Piratentanz“, den wir täglich mindestens einmal mit allen zusammen tanzten. Nach einer ereignisreichen Woche sind die Kinder am Freitag mit ihrem Boot wieder zurückgefahren. Wir Betreuer blieben noch bis Sonntag und erholten uns von der anstrengenden, aber auch sehr lustigen Woche. Insgesamt war das Zeltlager ein voller Erfolg. Wir hatten in dieser Woche sehr viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Zeltlager! Ein Termin zum Vormerken:
Nächstes Jahr wird das Zeltlager vom 3.-7.8.2020 stattfinden. Genauere Informationen und die Anmeldung hierzu folgen noch.
Anna Kaiser für die Zeltlagerleitung