Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022

Die alle vier Jahre stattfindende Wahl legitimiert die Pfarrgemeinderäte, die Gläubigen in einer Pfarrgemeinde zu repräsentieren und über die Verhältnisse vor Ort, über neue Aktivitäten und gute Ideen mitzubestimmen. Verantwortlich für die Organisation der Pfarrgemeinderatswahl ist der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising

Angebote des Diözesanrates für Pfarrgemeinde- und Dekanatsräte


Online-Stammtsich für Pfarrgemeinde- und Dekanatsräte Im Gespräch mit Gleichgesinnten und den Regionalgeschäftsführern des Diözesanrates

Mit einem Online-Stammtisch wollen wir dem Wunsch vieler Pfarrgemeinderäte und Dekanatsräte nachkommen, sich möglichst unkompliziert vernetzen und über aktuelle Themen in der Rätearbeit austauschen zu können.

Der Diözesanrat lädt am Dienstag, 25. April 2023 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr zu einem weiteren Online-Stammtisch über die Plattform Zoom ein. Ziel dieses Abends ist es, mit Gleichgesinnten und den Regionalgeschäftsführer:innen ins Gespräch zu kommen und sich über verschiedene Themen, die Sie bewegen, auszutauschen.

Thema des Online-Stammtisch wird sein:
„Öffentlichkeitsarbeit, u. a. speziell die Konzipierung und Gestaltung der eigenen Homepage, des Pfarrbriefs und des Newsletters!“

Mit dabei: Herr Markus Erfort vom Sankt Michaelsbund.
Er kümmert sich als Teamleiter um die Internet-Auftritte der Pfarreien im INCCA-System des Erzbistums. Zudem ist er erster Ansprechpartner für die Pfarreien zum Thema Homepage/Internet und arbeitet mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Erzbistums zusammen.

Beim Online-Stammtisch wird wie immer auch Raum für weitere Fragen und Themen von Ihrer Seite sein.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie können jederzeit dem Zoom-Meeting beitreten und die Veranstaltung auch vorzeitig wieder verlassen.

Hier geht´s direkt zum Online-Stammtisch: Link

Zoom-Link:
https://eu01web.zoom.us/j/61666611923?pwd=cFEwbmNHcnh5NU44OTdsbWY0WjhpUT09

Meeting-ID: 616 6661 1923
Kenncode: 718720

Auch im Jahr 2023 soll es neue Angebote für die Mitglieder der Pfarrgemeinde- und Dekanatsräte geben. Die Geschäftsstelle plant derzeit neue Workshops, welche wir in Kürze auf der nachfolgenden Seite veröffentlichen. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. 

„Schiff ahoi, Anker los!“ Basic-Workshop für alle Pfarrgemeinderäte

Bild Schiff See Genezareth
„Schiff ahoi, Anker los!“ – in den Pfarrgemeinderäten setzen Sie die Segel in die Amtsperiode 2022-2026.

Als Pfarrgemeinderäte haben Sie zusammen mit Ihrem Seelsorgeteam den  besonderen Auftrag, Ihre Pfarrgemeinden als lebendige Glaubensgemeinschaften zu gestalten und gemeinsam Fahrt aufzunehmen für die Zukunft des christlichen Glaubens vor Ort.
 
Um Sie dafür zu stärken, gehen wir zusammen mit Ihnen den Fragen nach
  • wie sollen für mich Pfarrgemeinde und Pfarrgemeinderat sein und vor Ort wirken,
  • welche Räume und Weite können wir den Menschen in unseren Gemeinden eröffnen,
  • welche Schwerpunkte setzen wir und wohin wollen wir steuern,
  • welchen Auftrag haben wir als Pfarrgemeinderat,
  • wie organisieren wir uns,
  • wo und wie bekomme ich Hilfe und Unterstützung.

Nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf oder melden Sie sich bei den für Sie zuständigen Regionalgeschäftsführer*innen - gemeinsam loten wir mit Ihnen das für Sie und Ihren Pfarrgemeinderat passende Workshop- oder Klausurtagsangebot aus.
Regionalgeschäftsstelle München
Regina Spiegler
Telefon: (0 89) 21 37 - 12 66
Mail: RSpiegler@eomuc.de

Regionalgeschäftsstelle Nord
Petra Sigrist 
Telefon: (0 89) 21 37 - 14 60
Mail: PSigrist@eomuc.de 

Regionalgeschäftsstelle Süd
Michael Bayer
Telefon (0 89) 21 37 - 14 61
Mail: MBayer@eomuc.de